Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

LK-Gemeinschaft
Selbst im Winter tragen viele Menschen in Kabul keine festen Schuhe. | Foto: Friedensdorf

Schuhe für das Friedensdorf
Sachspenden dringend benötigt für Neuankömmlinge

Die humanitäre Katastrophe in Afghanistan hat die schlimmsten Befürchtungen übertroffen. Es fehlen nicht nur Nahrungsmittel und medizinische Versorgungsgüter sondern auch schon einfache Kleidungsstücke. Aus dieser Situation kommen nun 90 Kinder zur medizinischen Behandlung nach Deutschland mit nichts anderem als der Kleidung, die sie am Leibe tragen. Friedensdorf International bereitet derzeit seinen bevorstehenden Hilfsflug für Afghanistan vor. Zwei Wochen war ein Team der Organisation in...

  • Oberhausen
  • 24.02.22
Vereine + Ehrenamt
Dr. med. Raouf Onallah (links) und Hue Phuong Truong (rechts) bei der Abholung der Hilfsgüter. Die gespendete Funktionskleidung soll im Friedensdorf Oberhausen selber zum Einsatz kommen. | Foto: BG Klinikum Duisburg
2 Bilder

BG Klinikum Duisburg unterstützt Hilfsorganisation aus Oberhausen mit Sachspende
Funktionskleidung für das Friedensdorf

18 große Gitterwagen mit neuwertiger, gewaschener Funktionsbekleidung hat jetzt das Friedensdorf International vom BG Klinikum Duisburg erhalten. „Wir möchten mit unserer Spende die wichtige Arbeit der Hilfsorganisation in aller Welt sinnvoll unterstützen“, sagt Dr. med. Raouf Onallah, Leitender Arzt in der Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte. Die voll funktionsfähigen Textilien aus den Bereichen Pflege, Medizin oder Therapie kommen zum Teil im...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Uli Preuss
3 Bilder

Zum internationalen Tag des Ehrenamtes
Interläden: Oberhausens größten Wundertüten fehlen Ehrenamtler

Wer in Friedensdorf-Geschäften kauft, schlägt drei Fliegen mit einer Klappe. Die Kunden unterstützen die Friedensdorfarbeit, bekommen dafür schicke oder nützliche Kleidung und das noch zu günstigen Preisen. Doch die Interläden brauchen Ehrenamtler. Die werden nämlich immer weniger. Dicht gedrängt stehen die Menschen an diesem Morgen. Es ist Monatsanfang, Weihnachtsmonat noch dazu, und es hat Geld gegeben. Wer auf seine Euros achten muss, kauft jetzt und hier und schätzt dabei das Angebot des...

  • Oberhausen
  • 05.12.19
Vereine + Ehrenamt
v. l. n. r.: Timo Schmidt, Natalie Broll, Sarah Dohmen, Baris Colak, Jan-Lukas Dymarkowski, Timo Gutzeit und Felix Hürtgen.  | Foto: Oxea

Oxea unterstützt das Friedensdorf
Azubis der Oxea Services GmbH bauen Reifenständer für Friedensdorf International

Auszubildende des global tätigen Chemieunternehmens Oxea stellten im Rahmen einer Projektarbeit insgesamt drei fahrbare Reifenständer her und spendeten diese an das Friedensdorf in Oberhausen. Die sechs jungen Leute absolvieren gerade ihr letztes Ausbildungsjahr am Oxea-Standort in Oberhausen und arbeiteten etwa eine Woche unter Anleitung von Ausbilder Oliver Anderlar an den fahrbaren Reifenständern. Das Friedensdorf kann diese nun für die Reifen-Aufbewahrung der Dienstfahrzeuge einsetzen....

  • Dinslaken
  • 15.11.18
Überregionales
2 Bilder

Gemeinsam für die Kinder des Friedensdorfes

Second-Hand-Laden und Berufskolleg Wesel beteiligen sich an der Paketaktion 2018 Eine Gruppe von sechs engagierten Menschen hat sich am Niederrhein zusammengeschlossen, um im Rahmen der diesjährigen Paketaktion gemeinsam Kleidung für die Kinder des Oberhausener Friedensdorfes zu sammeln. Susanne Emunds ist Inhaberin des Geschäfts „Kinderkram“ in Rheinberg und spendet für die Hilfsaktion einen Teil der Kinderkleidung, die sie in ihrem Second-Hand-Laden anbietet. Die Idee lieferte Freundin...

  • Oberhausen
  • 26.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So sah es bereits mehrere Mal vor dem Friedensdorf-Interladen aus.

Müll vor dem Friedensdorf-Interladen in Oberhausen

Als die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Oberhausener Friedensdorf-Interladens auf der Lothringer Straße kürzlich morgens zur Arbeit erschienen, wartete eine böse Überraschung auf sie. Vor dem Schaufenster des Second-Hand Ladens türmten sich blaue Müllsäcke, alte Teppiche, kaputtes Spielzeug und dreckige Kleidung – kurz: Müll. Bereits mehrere Male ist dies inzwischen geschehen, ohne dass die Mitarbeiterinnen die Verursacher ausfindig machen konnten. Ein trauriges und ärgerliches Ereignis...

  • Oberhausen
  • 13.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.