Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Politik
Gelbe Lackfarbe klebt nun auf den Wahlplakaten von Sylvia Jörrißen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Attacke auf Wahlplakate mit gelber Farbe

Farbe wollen Politiker im Wahlkamp bekennen - doch so nicht! Unbekannte haben am Wochenende Plakate für die Bundestagswahl entlang der Cappenberger Straße mit gelber Lackfarbe beschmiert. Die leuchtende Farbe beschädigte nicht nur die Plakate, sondern lief von dort auch über die Laternenmasten und auf das Pflaster. Betroffen ist vor allem die Wahlwerbung von Sylvia Jörrißen, Bundestagskandidatin der Christdemokraten, die gleich mehrere Male eine ganze Ladung Lackfarbe abbekam. Das bleibt...

  • Lünen
  • 19.08.13
  • 3
Überregionales

Der Lack muss ab

Graffiti werden seit Jahren ohne Erlaubnis auf Hauswänden, Mauern oder Brückenpfeilern angebracht. Beliebtes Ziel der Sprayer sind auch Züge der Deutschen Bahn. „Graffiti sind für uns keine Kunstwerke, sondern eine Sachbeschädigung, die wir zur Anzeige bringen“, zieht Dirk Pohlmann, Sprecher der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen, eine Grenze. Auf den Zügen der DB Regio NRW werden jährlich mehr als 100.000 Quadratmeter Graffiti versprüht. Die Kosten, um die speziellen Lacke zu enbtfernen,...

  • Düsseldorf
  • 17.07.13
Überregionales
Bei den Wohnungsdurchsuchungen fand die Polizei jede Menge Diebstgut. | Foto: Polizei

Erfolg: Bergkamener Bande festgenommen - Die vier Täter haben Einbrüche, Sachbeschädigung und Drogenhandel auf dem Kerbholz

Die Handschellen schnappten zu: Zahlreiche Straftaten aus dem Jahr 2013 in Bergkamen konnten durch umfangreiche Ermittlungen aufgeklärt werden. Durch Zeugenhinweise in anderen Verfahren kam die Kriminalpolizei auf die Spur einer vierköpfigen Bande aus Bergkamen. Am Mittwoch wurden in diesem Zusammenhang vier Wohnungsdurchsuchungen durchgeführt und die Tatverdächtigen festgenommen. Es wurde umfangreiches Beweismaterial in Form von Diebesgut und Graffiti-TAG-Vorlagen aufgefunden. In den...

  • Kamen
  • 12.07.13
Überregionales

Polizei fasst Zerstörer der Alltagsmenschen

AlltagsmenschenEiner aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass die Sachbeschädigung an einer Figur der "Alltagsmenschen" in der Mittelstraße vom Wochenende aufgeklärt werden konnte. Die Zeugin beobachtete am frühen Samstagmorgen gegen 4 Uhr, wie zwei junge Männer die Figur aus der Bodenverankerung rissen. Diese zwei konnte die Frau sehr gut beschreiben. Die drei anderen Männer sahen zu und hielten die Szene mit ihren Mobiltelefonen fest. Anschließend entfernte sich die Gruppe. Aufgrund der...

  • Schwelm
  • 09.07.13
  • 1
Überregionales

Überruhr: Autos beschädigt - Polizei fahndet nach 2 älteren Frauen

Nach Sachbeschädigungen an mehreren geparkten Autos sucht die Polizei nach zwei älteren Frauen und weiteren Zeugen der Tat. Am Donnerstag, 20. Juni, um 18.45 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Süd zum Schaffelhofer Weg nach Überruhr-Holthausen gerufen. Ein Zeuge hatte zwei Frauen beobachtet, die mehrere geparkte Autos mit einem spitzen Gegenstand beschädigt haben. Zum Erstaunen der Polizisten werden die Täterinnen als ältere Damen beschrieben. Eine von ihnen soll rot- die andere...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht: Schwer verletzter Radfahrer und viel zu schnelle Motorradfahrer - und

Pkw beschädigt Gevelsberg. Lack zerkratzt: In der Zeit vom 15.06.2013, 19.00 Uhr, bis 16.06.2013, 16.30 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter auf der Hammerstraße die rechte Hinterseite eines abgestellten Pkw Opel. Schlägerei in Gartenanlage Gevelsberg. Ein Beteiligter wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht: Am 16.06.2013, gegen 17.15 Uhr, kam es in einer Grünanlage an der Straße Im Himmel zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Gevelsbergern im Alter von 28 und 53...

  • Schwelm
  • 17.06.13
Überregionales

"Sachbeschädigung" eines Hundes am Auesee: Anzeige gegen die Stadt Wesel

Folgende Anzeige habe ich heute bei der Polizei gemacht: Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren! Hiermit möchte ich Bianca Brechwald-Walk Anzeige gegen die Stadt Wesel wegen Sachbeschädigung erstatten. Als ich am 19. Mai 2013 mit meinem Hund auf der ausgewiesenen Freilauffläche am Yachthafen in Wesel spazieren war, hat mein Hund eine 17 cm lange Köderaufziehnadel gefressen. Dieser Umstand zog 2 Operationen und damit 1 Woche stationären Tierklinikaufenthalt nach sich. Die Kosten hierfür...

  • Wesel
  • 12.06.13
Überregionales
Foto: Archiv

Pärchen zieht kurze Spur der Verwüstung durch Unna

In der vergangenen Nacht (6. Juni) zog in der Zeit von 1.30 Uhr bis 2 Uhr ein betrunkenes junges Paar (18 Jahre und 21 Jahre alt) durch Unna und trat in den Straßen Am Tiggesgraben, Iserlohner Straße und Schillerstraße gegen geparkte Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Das junge Paar muss mit dem entsprechenden Strafverfahren rechnen.

  • Unna
  • 06.06.13
Überregionales
Die Bergkamener Polizei konnte gestern eine Gruppe randalierender Jugendlicher dingfest machen. | Foto: privat

Langeweile? Jugendliche randalieren in Bergkamen

Eine Frau meldete am gestrigen Mittwoch (24.April) gegen 19.30 Uhr der Polizei, dass mehrere Jugendliche auf dem Gelände einer Reifenfirma an der Werner Straße randalierten. Diese Jugendlichen seien jetzt soeben vom Tatort geflüchtet. Doch noch in Tatortnähe konnte die Polizei eine Gruppe von fünf Jugendlichen aus Bergkamen im Alter von 16 bis 17 Jahren antreffen, auf die die Personenbeschreibung der Zeugin zutraf. AUf der wache wurden sie mit dem Verdacht konfrontiert, mehrere...

  • Kamen
  • 25.04.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht: Firmeneinbruch, Fahrzeug gestoppt, Lack zerkratzt

Einbruch in Werkstatt Gevelsberg. In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Rolltores Zutritt in eine Werkstatt an der Hagener Straße. Im Büro stemmten sie zunächst einen Tresor aus der Wand, hebelten ihn auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Sachbeschädigung an Pkw Ennepetal. Am Mittwoch zwischen 10.45 und 12.45 Uhr zerkratzten unbekannte Täter im Parkhaus eines Ärztehauses an der Gasstraße den Lack eines abgestellten Pkw Daihatsu....

  • Schwelm
  • 24.04.13
Überregionales
2 Bilder

Hühner-Diebstahl in Voerde, Bitte um Hinweise - Finderlohn

Zum Hergang In der Nacht vom 15.04.2013 (19:00 Uhr) auf den 16.04.2013 (10:00 Uhr) wurden in der Gemeinschaftszuchtanlage des Rassegeflügelzuchtvereins Voerde eine Gruppe der seltenen Zwerg-Lachshühner (1 Hahn mit 4 Hennen), sowie eine Gruppe Amrocks-Hühner (1 Hahn mit 2 Hennen) aus dem Gehege Nr. 15 gestohlen. Der oder die Täter beschädigten den Zaun zum Gehege, sowie eine Tür des Auslaufs und entwendeten die Tiere. Strafanzeige wurde bei der örtlichen Polizei erstattet. Über die Tiere: Die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.04.13
Überregionales
2 Bilder

Bislich - blinde Zerstörungswut

Unbekannte Idioten zerstörten an der Einmündung 'Auf dem Mars' in Bislich die komplette Verglasung der Bushaltestelle. Besonders ärgerlich, da vor einigen Wochen die Scheiben bereits wegen Verwüstung (dieselben Deppen?) erneuert werden mußte. Schade, Schwachmaten gibt´s wohl überall.

  • Wesel
  • 31.03.13
  • 1
Ratgeber
Wenn es in der Nachbarschaft richtig kracht, dann versuchen  Klaus Joemann (Bezirk Datteln-Nord) (l.) und Josef Schwarzenberg (Bezirk Datteln-Süd) als Schiedsmänner die Wogen zu glätten. Foto: Martin Meyer

Wenn es richtig kracht am Gartenzaun...

Die laute Musik des Nachbarn mitten in der Nacht, der beißende Qualm des Grills oder der aggressive Ex-Freund - das alles sind Fälle, bei denen Menschen ihr gutes Recht einklagen dürfen und vor Gericht ziehen können. Doch bevor es dazu kommt, ist der Weg zu einem ortsansässigen Schiedsmann Pflicht. Gericht als einziger Ausweg? Wenn es mit dem Nachbarn oder einem anderen Mitmenschen richtig kracht, dann wissen sich viele Menschen nicht mehr zu helfen. Täglich erleben Betroffene Fälle von...

  • Oer-Erkenschwick
  • 26.03.13
Ratgeber

Junge Frau randaliert in Johanniskirche

Die Gründe für das Verhalten einer jungen Frau liegen völlig im Dunklen, Tatsache ist, dass sich die 19-jährige Hagenerin am Dienstagnachmittag in der Johanniskirche am Markt aufhielt und Sachbeschädigungen beging. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin schaute im Rahmen ihrer täglichen Runde gegen 17 Uhr in der Kirche nach dem Rechten, als sie die junge Frau im Altarbereich bemerkte. Da die Unbekannte dort Sachbeschädigungen beging, rief die Zeugin die Polizei zu Hilfe und die Beamten konnten die...

  • Hagen
  • 14.03.13
Überregionales
Foto: Magalski

Einbrecher hatten Hochkonjunktur

Insgesamt weniger Straftaten, aber mehr Wohnungseinbrüche und Sachbeschädigungen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse der Kriminalstatistik, die die Polizei nun veröffentlichte. 2011 gab es insgesamt 7.522 Straftaten in Lünen, 2012 waren es 2,1 Prozent weniger, also 7.364. Das Polizeipräsidium Dortmund gesamt verzeichnete eine Aufklärungsquote von über 50 Prozent. Das beste Ergebnis der letzten fünf Jahre. Für Lünen speziell ist diese Zahl allerdings anders aufgeschlüsselt: Mit einer...

  • Lünen
  • 12.03.13
Überregionales

"Normaler Wahnsinn"

Vom „ganz normalen Wahnsinn“ einer Silvesternacht sprach gestern die Einsatzleitstelle der Bochumer Polizei. In Herne, Bochum und Witten fuhren die Beamten 130 Einsätze von Silvester bis zum Neujahrsmorgen. Es ging dabei um Körperverletzung, Ruhestörung, Sachbeschädigung, Trunkenheitsfahrten, Brände und Menschen, die Hilfe benötigten. Hinzu kamen noch 239 Einsätze wegen Verkehrsunfällen und Einbrüchen. Die Feuerwehr erlebte „ein fast schon ruhiges Silvester“, wie ein Sprecher gestern betonte....

  • Herne
  • 01.01.13
Überregionales

Randalierende Jugendliche in Letmathe

Folgenden Bericht hat die Kreispolizeibehörde veröffentlicht. Eine Gruppe mehrerer Jugendlicher wurde von einem Zeugen am 25.12.2012, gegen 05:00 Uhr, dabei beobachtet, wie sie die Kirchstraße in Letmathe hinaufgingen und dabei diverse Sachbeschädigungen begingen. Sie traten u. a. Spiegel ab und warfen Blumenkübel um. Mit dem Eintreffen der Polizei konnten zwei Jugendliche festgestellt werden. Diese wurden zwecks Personalienfeststellung der Polizeiwache Iserlohn zugeführt. Kirchstraße...

  • Iserlohn
  • 27.12.12
Ratgeber

Polizeiberichte: Unfallflucht, Sachbeschädigung und versuchter Schrottdiebstahl

Autofahrer erfasste einen Mofafahrer und flüchtete Ein unbekannter Autofahrer fuhr am Donnerstag, 6. Dezember, gegen 7 Uhr, auf der Kirchhellener Straße, in Höhe der Einmündung Droßlingstraße, auf einen 17-jährigen Mofafahrer aus Bottrop auf. Dadurch stürzte der Zweiradfahrer auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich mit einem schwarzen BMW von der Unfallstelle. Es entstand 500 Euro Sachschaden. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter...

  • Recklinghausen
  • 07.12.12
Überregionales
Foto: Polizei

Schmiererei: Wer hat etwas gesehen?

Eine Vielzahl von Graffiti haben Unbekannte laut Polizeiangaben am Freitagabend in Tönisheide angebracht. Zwischen 20 und 22 Uhr wurden diverse Garagen, Fahrzeuge und Gebäudewände auf den Straßen Willy-Anker-Weg, Am Karrenberg und Kirchstraße mit schwarzer Farbe besprüht. Die Höhe des Gesamtsachschadens steht aktuell nicht fest. Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen können, nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02051-946 6110 entgegen.

  • Velbert-Neviges
  • 13.10.12
Ratgeber

Drei junge Männer beschädigen Fahrzeuge - Zeugen gesucht

Drei junge Männer beschädigten am Dienstag, 10. Juli, gegen 0.15 Uhr, auf der Ulrichstraße einen PKW und einen LKW. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro. Eine Zeugin beschreibt die Täter wie folgt: 20 bis 25 Jahre alt, schlank, einer trug weiße Oberkleidung, ein andere blaue Oberkleidung. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat unter 02361/550.

  • Recklinghausen
  • 10.07.12
Überregionales

Straßenraub und Sachbeschädigungen

Zu einem Straßenraub kam es am Fronleichnams-Donnerstag in Sodingen, in Höhe der Mont-Cenis-Straße 253. Gegen 1.45 Uhr hielt sich ein junger Herner (19) an der Bushaltestelle "Kantstraße" auf, wo er telefonierte. Plötzlich tauchten mehrere junge Männer auf, nach Angaben des 19-Jährigen "Türken". Eine Person schlug den jungen Mann unvermittelt zu Boden und trat auf ihn ein. Anschließend flüchtete die Gruppe in Richtung Kantstraße. Der 19-Jährige, der im Gesicht sowie im Brustbereich verletzt...

  • Herne
  • 08.06.12
  • 1
Überregionales

Polizei klärt Graffiti-Serie auf: 80.000 Euro Schaden

Der Polizei gingen zwei Graffiti-Sprüher ins Netz. In 26 Fällen verunstalteten die Täter Hausfassaden und Pkw in Oberaden. Jetzt ist es der Kriminalpolizei in Bergkamen gelungen, zwei 17 und 20 Jahre alte junge Männer aus Bergkamen als mutmaßliche Täter zu identifizieren und diverse Graffitis einzuordnen. Vornehmlich an den Wochenenden wurden die Täter aktiv und begingen regelmäßig zwischen acht und zehn Taten. In der Zeit vom 29. März bis 17. April diesen Jahres versetzten Graffiti-Sprayer die...

  • Lünen
  • 15.05.12
  • 3
Überregionales

Graffiti-Schaden von 14.000 Euro, aber nur eine Tat wurde bewiesen

Mit einem breiten Grinsen im Gesicht verließ der junge Angeklagte den Gerichtssaal des Hattinger Amtsgerichtes. Angeklagt in 18 Fällen, konnte ihm nur ein einziger Fall nachgewiesen werden. In allen anderen Punkten wurde er freigesprochen – mangels Beweisen. Der 23jährige hat während der Hauptverhandlung geschwiegen. Nur in einem einzigen Fall zeigte er sich geständig. Hier gab es einen Zeugen. Angeklagt war der junge Mann, in zahlreichen Fällen Graffitis gesprüht zu haben und damit...

  • Hattingen
  • 03.05.12
Politik
2 Bilder

Das Recht selbst in die Hand nehmen?

In der Nacht zum Karfreitag wurde das verbliebene Schild „Einfahrtverbot“ am Klusenweg gestohlen; von Anfang an wurden die beiden Tafeln überklebt, umgedreht, abgeknickt und entwendet; während das erste Schild verschwunden bleibt, fand sich das zweite im nahen Acker wieder. Man kann ja gegen alles sein, aber selbst Gegner des Verkehrsversuches weisen tagsüber „Geisterfahrer“ z. T. mit vollem Körpereinsatz auf die Sperrung hin. Der Schilderausreißer ist kein Held oder Che Guevara für unbeachtete...

  • Schwerte
  • 10.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.