saalbau

Beiträge zum Thema saalbau

Sport
Heinrich, Willi und Fritz Stamm - die „Borussen-Erfinder“ aus Dröschede. | Foto: Borussen-Chronist

Borussia Dröschede feiert sein 100-Jähriges

Der Chronist von Borussia Dröschede, auch kurz Borussen-Chronist genannt, hat vor den anstehenden Jubiläums-Feierlichkeiten folgende Zeilen verfasst. Angefangen hatte alles mit diesen drei schneidigen Jungs: Heinrich, Willi und Fritz Stamm. Nachdem sie mehrere Jahre lang zu dritt Abseitsfalle, Viererkette, Doppelraute und Toreschießen trainiert hatten, wurde es ihnen auf Dauer zu langweilig. „Lass uns doch 11 gegen 11 spielen!“ meinte Willi an einem dieser lauen Dröscheder Sommerabende. Und...

  • Iserlohn
  • 16.11.11
Kultur
Foto: Björn Braun

Ob Theo an die Frauen kommt?

Eine Antwort auf diese Frage wird die Volksbühne Grürmannsheide dem Publikum sicher nicht vorenthalten. Premiere feiert das Lustspiel „Theo und die Frauen“ am Samstag, 5. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), im Letmather Saalbau, die zweite Aufführung folgt Sonntag, 6. November, 16 Uhr (Einl. 14.30 Uhr). Der Eintritt beträgt 8 Euro (Erw.) u. 4 Euro (Kinder). Karten sind in der Kleinen Buchhandlung erhältlich, Reservierung ist unter Tel. 02374/ 167 9310 möglich. Das Stück um den 40-jährigen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.11.11
Vereine + Ehrenamt
Vor 975 Jahren gab es zwar noch nicht den Saalbau, dafür aber echte Ritter, die die Gäste im Eingang des Letmather Saalbaus begrüßten
71 Bilder

Höhepunkt der 975 Jahresfeier – Bilderstrecke Teil II

Eine so hohe Fotografendichte hatte der beliebte Saalbau in Lethmathe schon lange nicht mehr erlebt. Zu Recht, denn die Letmather hatten an diesem „heißen“ Wochenende eine tolle Feier in einem festlich geschmückten Ambiente zusammen gestellt. Besonders hörenswert die zahlreichen musikalischen Eindrücke, von Blechbläsern bis zur Carmina Burana in einer von Franjo Schlotmann souverän durch den Abend geführten Festveranstaltung. Eindrücke auch von den zahlreichen Gästen in bester Partylaune im...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.10.11
Überregionales
38 Bilder

Jubiläumsball im festlichen Saalbau

Jeder staunte, als er den Saalbau betrat: Toll, ich bin sprachlos, Klasse. So lauteten einige der vielen spontanen Aussagen. Der Saalbau war richtig festlich hergerichtet worden und bot so das Ambiente, dass für den Jubiläumsball erforderlich war. Knapp 200 Gäste nahmen an sehr nett gedeckten Tischen Platz. Am Eingang wurden die Gäste von zwei Rittern begrüßt, im Foyer auf rotem Teppich ließen es sich die Chef-Organisatoren Gisela Wydra, Franz-Josef Schlotmann und Rainer Großberndt nicht...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.10.11
Sport
28 Bilder

Hundert Jahre Grüner Fußball

Hundert Jahre SG Grüne 11 wurde am Freitagabend im Letmather Saalbau gefeiert. Viele Ex-Grüner waren gekommen, um wieder einmal in Erinnerungen zu schwelgen udn die aktuelle Mannschaft fehlte ebenfalls nicht. Erklärtes Ziel: ein Jahr nach dem Hundertjährigen den Aufstieg in die Kreisliga A schaffen. Freude bereitete in erster Linie Fußball-Kreisvorsitzender Franz-Josef Bomnüter, der kurz und knapp grüßte, um dann „Flachgeschenke“ (Geld-Gutscheine zu überreichen: 500 vom DFB, 300 vom Verband,...

  • Iserlohn
  • 03.09.11
Vereine + Ehrenamt
Sie haben in fünf Sitzungen schon viele Veranstaltungen festgezurrt.

Die Macher der 975-Jahr-Feier in Letmathe

Viele Einzelheiten sind abgesprochen, vieles wird im Hintergrund organisiert. Die Rede ist von den zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der 975-Jahr-Feierlichkeiten in Letmathe. Bereits zum fünften Male trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises im Gewölbekeller von Haus Letmathe. Stückchen für Stückchen setzt sich das eigentliche Fest am Samstag, 24. September, rund um Haus Letmathe mit seinem historischen Markt und dem „normalen“ Marktbereich zusammen. Fakt ist aber auch, dass außer der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 11.05.11
Vereine + Ehrenamt

Der fünfte Letmather Schützenball

Die amtierenden Königspaare der Grüne, von der Grürmannsheide, aus Oestrich, von Lössel und der St. Hubertusschützen Letmathe laden für Samstag, 19. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in den Letmather Saalbau zum 5. Letmather Schützenball ein. Die Halinger Ruhrtalbläser spielen zum Tanz auf. Es wird auch wieder für das Hospiz Mutter Teresa gesammelt.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.03.11
Überregionales
56 Bilder

Kinderkarnevalsparty am Rosenmontag im städtischen Saalbau in Letmathe

Ausverkauft meldeteten die Mitarbeiterinnen des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Im Saalbau in Letmathe herrschte am Montag eine Riesen-Stimmung. Mitarbeiter der Tanzschule Tuschen aus dem Buchenwäldchen heizten den Kindern so richtig ein. Danach folgte ein lustiges und abwechslungsreiches Programm mit Tanzanimationen und Bewegungsspielen. Gestärkt wurde sich mit Limonade, Kuchen und frischen Waffeln. Bilanz am späten Nachmittag: Eine tolle Party mit strahlenden Kindern.

  • Iserlohn
  • 07.03.11
Überregionales

Kleine Feen verzaubern Kinderkarneval

Organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn haben acht Kinder im Alter von vier bis 12 Jahren in den letzten Wochen fleißig an ihren Karnevalskostümen gearbeitet. Die kleinen „Feen“ werden so perfekt gestylt am Rosenmontag bei der Kinderkarnevalsparty im Letmather Saalbau feiern.

  • Iserlohn
  • 05.03.11
Überregionales
33 Bilder

Weiberfastnacht im Saalbau Letmathe

Viel nackte Haut bekamen die Jecken-Weiber im Saalbau Letmathe zu sehen. Bei einem Stripper kam die Damenwelt so richtig in Wallung und anfassen war erlaubt.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.03.11
Politik
Abreißen und neu bauen für das Bürgerbüro? Die SPD möchte dies genauso wie der Bürgermeister.
15 Bilder

Aufstand in Letmathe

In Letmathe werden die Stunden bis Donnerstag, 24. Februar, gezählt. Dann beginnt um 18.30 Uhr im Saalbau eine der wichtigsten Sitzungen in Letmathe in den vergangenen Jahren. "Wir müssen jetzt ganz schnell aktiv werden und dürfen keine Zeit mehr verlieren", weiß der Letmather Architekt und Heimatvereins-Aktivist Udo Gantenbrink. Er steht mit dieser Sicht nicht alleine da. Die Politiker der CDU, der FDP und der UWG kann er ebenso an seiner Seite wissen wie die Kaufleute, die in der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.02.11
  • 2
Kultur
Viel Fleisch wird in Letmathe an Weiberfastnacht gezeigt. | Foto: Agentur

Nackiges zu Weiberfastnacht für Männer und Frauen

Der September wird stressig - zumindest für die Letmather. Denn es gibt gleich drei große Veranstaltungen im Wochen-end-Takt. Darauf machten jetzt Manfred Glöde (Vorsitzender Werbegemeinschaft) und Rainer Großberndt (Vize-Chef und Fete-Organisator) aufmerksam. Das beliebte und in Letmathe auch etablierte Brückenfest wird vom 2. bis 4. September gefeiert, dann soll am Sonntag, 18. September, im Bereich des Bahnhofs noch auf Anraten der Kulturregion Südwestfalen (www. kulturregion-swf.de) der...

  • Iserlohn
  • 18.02.11
Überregionales
57 Bilder

Neujahrsempfang Letmathe

Nach 2004 luden die Werbegemeinschaft und der Heimatverein Letmathe erstmals wieder in den Saalbau zum Neujahrsempfang, dem insgesamt zehnten. Die Bilder der gut gelaunten Gäste sagen alles über den gelungenen Empfang aus.

  • Iserlohn
  • 22.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.