S-Bahnen

Beiträge zum Thema S-Bahnen

Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
Ratgeber
Bei der S3 und S9 von Abellio ist mit Einschränkungen zu rechnen. | Foto: Abellio

Weichenarbeiten zwischen Mülheim Hbf und Essen-Steele
Einschränkungen auf den Bahnlinien S 3 und S 9

In der kommenden Woche ist die Bahnstrecke zwischen Mülheim Hauptbahnhof und Essen-Steele aufgrund von Weichenarbeiten durch die DB Netz AG in den Nachtstunden eingleisig gesperrt. Dies hat unter anderem Auswirkungen für die Züge der Linien S 3 und S 9 von Abellio. 19. bis 21. Oktober (jeweils in den Nachtstunden): Für einen Zug der S 3 (0.03 Uhr ab Hattingen-Mitte) entfallen die Halte Essen-West und Essen-Frohnhausen. Für die ausfallenden Halte wird ein Schienenersatzverkehr mit...

  • Essen
  • 16.10.20
Ratgeber
Am 2. Februar 1976 wartet das Lokpersonal von 50 904-2 (links) auf die Kollegen mit der 50 220-3, die gerade die Oberhausener Stadtgrenze, aus Duisburg kommend, überfahren haben. Am 7. Dezember 2012 versteckt sich das erhalten gebliebene Geländer am Treppenabgang im Buschwerk. Bahnsteigkante, Stellwerk und Formsignale sind lange verschwunden. Fotos: Dietmar Beckmann (1976), Marc Keiterling (3, 2012)
5 Bilder

Die "Walsumbahn" könnte für den Personenverkehr reaktiviert werden
Gibt es ab 2025 wieder Personen am Gleis?

Stehen hier langfristig wieder Personen am Gleis? Seit 1983 fuhren auf der sogenannten "Walsumbahn" nur noch Güter. Eine Machbarkeitsstudie wird nun die Möglichkeiten einer Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Duisburg-Walsum über Duisburg-Neumühl, Oberhausen-Buschhausen, Oberhausener Hauptbahnhof und weiter zum Duisburger Hauptbahnhof für den Personenverkehr untersuchen. 2025 könnten dort wieder Reisende auf der Schiene unterwegs sein. Einen aktuellen Beitrag zu diesem Thema finden Sie hier...

  • Duisburg
  • 08.10.19
  • 1
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Mülheim
7 Bilder

Aktualisierung: Stellwerk-Brand führt bei der Bahn zu Notfahrplan - Dauer noch ungewiss - Brandursache geklärt

Ein ausgedehnter Brand im Stellwerk Styrum an der Siegfriedstraße führte am Sonntagmorgen dazu, dass dieser für die Deutsche Bahn wichtige Knotenpunkt nur eingeschränkt befahrbar ist und der Fern- und Regionalverkehr nicht nur an diesem Tag, sondern auch in dieser Woche und womöglich darüber hinaus stark beeinträchtigt sein wird. Entdeckt hatte den Brand am Sonntagmorgen gegen 7.40 Uhr ein Stellwerksmitarbeiter, der während seiner Arbeitszeit Brandgeruch wahrnahm. Aus dem Stellwerk an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.15
  • 8
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.