Südumgehung

Beiträge zum Thema Südumgehung

Wirtschaft
Bilder Copyright Axel Schepers
118 Bilder

Südumgehung B58 – Bildergalerie
Brückeneinschub zieht viele Zuschauer an

Wesel: Nach endlosen Stunden konnte endlich gegen ca. 16 Uhr das erste von 10 Brückenteilen (ca. 200 Tonnen) auf die fertigen Brückenköpfe aufgesetzt werden. Viele Zuschauer waren schon seit dem Morgen da. Für den Transport der Brückenteile auf der Baustelle, ist das Unternehmen Kahl-Schwerlast aus Moers-Repelen zuständig. Mit einem Selbstfahrer (96 Räder), wurde das Stahlteil verfahren. Nur hier die besten Bilder!

  • Hamminkeln
  • 19.08.24
  • 4
  • 1
Politik

Freitag um 16:10 Uhr vor der Gaststätte Schepers
Grüne wollen Bäume an der B58 retten!

Ulrich Gorris, Paul-Georg Fritz und Dirk Kortenbusch von den Grünen am Freitag um 16:15 Uhr vor der Gaststätte Schepers an der Schermbecker Landstraße. Hier stehen Dutzende der schönsten alten Bäume von Wesel. Die dürfen nicht dem Straßenausbau geopfert werden. Alle reden von der Notwendigkeit des Klimaschutzes, von neuen Bäumen die gepflanzt werden müssen und von der Verkehrswende. Trotzdem will die SPD die Schermbecker Landstraße vierspurig ausbauen. Die Grünen sagen: "Es gibt viel bessere...

  • Wesel
  • 23.08.20
  • 2
  • 1
Politik

Charlotte Quik: "Der Bau der Südumgehung nimmt Formen an"
NRW-Verkehrsminister Wüst kommt am 8. Juli zum Spatenstich nach Wesel

Gute Nachrichten bei der Mitgliederversammlung der MIT Kreis Wesel am Montagabend im Autohaus Lackermann: Gastredner war Verkehrsminister Hendrik Wüst, der im Rahmen seiner Ausführungen zur Verkehrspolitik in Nordrhein-Westfalen auf wichtige Projekte im Kreis Wesel einging und dabei auch darauf verwies, dass der Spatenstich für die B58 - Südumgehung Wesel nunmehr terminiert sei. „Die Südumgehung Wesel ist eines der besonders wichtigen Verkehrsinfrastrukturprojekte in unserer Region. Deshalb...

  • Wesel
  • 15.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.