Südafrika

Beiträge zum Thema Südafrika

Natur + Garten
11 Bilder

Natur
Gefährliche Schönheiten

Die Amaryllis (Hippeastrum), auch Ritterstern genannt, ist vor allem aufgrund ihrer prachtvollen Blüte eine beliebte Zimmerpflanze. Allerdings vergessen dabei viele, dass sie zu den giftigsten Zimmerpflanzen zählt. Alle Teile der Amaryllis sind giftig und besonders die Zwiebel der Pflanze. Wird sie mit einer essbaren Gemüsezwiebel verwechselt und verzehrt, kann das zum Tode führen. Dabei reichen bereits geringe Mengen der Zwiebel aus. Da alle Bestandteile der Pflanze giftig sind, sollte ein...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.23
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Fotoshooting mit einer Büffelherde

Nachdem wir in der Bongani Lodge unsere Unterkunft bezogen und ein Mittagessen eingenommen hatten, brachen wir zu unserer ersten Fotosafari mit einem 4 X 4-Geländewagen auf. Schon nach wenigen Minuten liefen uns die ersten Elefanten über den Weg. Nach weiteren 1 - 2 Kilometern entdeckten wir eine ganze Büffelherde in Akaziensträuchern. Die Tiere ruhten sich in der Nachmittagssonne aus, kauten mehr oder weniger trockenes Gras und ließen uns mit dem Wagen in die Sträucher nah an sie...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.16
  • 9
  • 9
Natur + Garten
14 Bilder

Auf Fotosafari im Mthethomusha Game Reserve

Das Mthethomusha Game Reserve umfasst ca. 8 000 Hektar unberührter Natur. Es ist auf der Ostseite von Mpumalanga gelegen, etwa 4 1/2 Stunden Fahrt von Johannesburg entfernt. Die Region genießt milde Winter und heiße Sommer. Das Reservat befindet sich in der Nähe von Karino, nördlich von Krokodilpoort und westlich von Malelane auf der südlichen Seite des Krüger National Parks. Es ist in Afrika die Heimat der Big Five und einer außergewöhnlichen Reihe von Vögeln. Das Reservat besteht aus einem...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Wasserböcke

Als Wasserbock werden laut wikipedia zwei Arten afrikanischer Antilopen aus der Gattung der Wasserböcke bezeichnet. Man unterscheidet den Ellipsen-Wasserbock und den Defassa-Wasserbock. Der Ellipsen-Wasserbock ist eine große, bis zu 270 kg schwere Antilope mit zotteligem, graubraunem Fell und einem weißen Ring um den Schwanzansatz (die Ellipse). Auch das Gesicht ist teilweise weiß, und ein weißer Streifen zieht sich von der Kehle bis zum Ohrenansatz. Nur die männlichen Tiere tragen lange, stark...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.16
  • 6
  • 6
Natur + Garten
10 Bilder

Bourke’s Luck Potholes

Die Bourke’s Luck Potholes sind eine Felseinheit an der Panorama Route in der Provinz Mpumalanga im Osten Südafrikas, in der Nähe von Graskop an der R532. An der Einmündung des Treur River in den Blyde River ist durch die Erosion des fließenden Wasser im Dolomitgestein ein Canyon entstanden, der später in den Blyde River Canyon übergeht. Durch weitere Auswaschungen, insbesondere durch die Bewegung von Steinen in Strudeln, sind tiefe Strudellöcher und Röhren in das Felsgestein geschliffen...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.16
  • 15
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Der Blyde River Canyon in Südafrika

Der Blyde River Canyon ist ein 26 Kilometer langer, bis 800 Meter tiefer und hauptsächlich aus rotem Sandstein bestehender Canyon. Er befindet sich an der Panorama Route nordöstlich von Johannesburg und gilt als eines der großen Naturwunder Afrikas. Durch den Blyde River Canyon, der an den Bourke’s Luck Potholes beginnt, fließt der Fluss Blyde River, der dem Thaba Chweu entspringt und in den Olifantsriver fließt. Ein von zahlreichen Touristen besuchter Punkt des Canyons sind die drei Rondavels,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.16
  • 10
  • 9
Natur + Garten
8 Bilder

Südafrika: Landschaftsimpressionen zwischen Pretoria und Middelburg

Am dritten Tag unserer Rundreise durch Südafrika fuhren wir von Pretoria In Richtung der Region Mpumalanga. Unterwegs durchquerten wir eine abwechslungsreiche Landschaft mit Sonnenblumen- und Maisfeldern, mehreren Kohlekraftwerken und einem Atomkraftwerk. Die gesamte Landschaft litt unter der langen Dürreperiode und wirkte auf uns teilweise extrem vertrocknet.

  • Gelsenkirchen
  • 16.05.16
  • 18
  • 14
Natur + Garten
Roland Jalowietzki
7 Bilder

Traumhaft- 360 Grad Fotos und Filme auch für uns Bürgerreporter?

Stellt Euch vor: Wie Ihr seht, fotografiere ich die genüsslichen Duschrituale unserer Elefanten im Wuppertaler Zoo. Darüber berichte ich Euch im LK. Dann werde ich immer verärgerter, weil hinter mir ja auch eine Menge abläuft, nämlich lustiger Weise zanken sich zwei Eichhörnchen um eine Nuss. - Oder stellt Euch das Beste vor: Mitten auf dem Düsseldorfer Rathausplatz passieren tausende Dinge gleichzeitig. Könnte ich das ganze gleichzeitig mit mehreren Kameras einfangen, dann hätte ich die Wahl....

  • Düsseldorf
  • 18.04.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Beeindruckt von der Lebensgeschichte der Besucherin waren die Studierenden im Westfalenkolleg. | Foto: Schmitz
3 Bilder

„Ich ging in die Küche und da saß Nelson Mandela“

Vor fast 80 Jahren flieht sie mit ihren Eltern aus Hitlerdeutschland, kämpft in Südafrika gegen die Apartheid und wird für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Jetzt berichtete die Journalistin Ruth Weiss von ihrem bewegten Leben im Westfalenkolleg. 1948:Die junge deutsche Waise Sara, aufgeschlossen und blond, kommt aus dem zerbombten Deutschland nach Südafrika und wird mit offenen Armen von ihrer neuen Familie, sehr angesehenen Buren, aufgenommen. Als aber ihre Papiere mit Verspätung...

  • Dortmund-City
  • 30.04.15
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Nadelkissen-Protea (Leucospermum)

Vor ein paar Tagen habe ich schon einmal eine Protea vorgestellt, heute also eine zweite, die ich ganz besonders ausgefallen finde: Leucospermum ist eine Pflanzengattung in der Familie der Silberbaumgewächse. Es gibt hiervon etwa 50 Arten, die bis auf eine alle in Südafrika beheimatet sind. Diese Arten werden auch Nadelkissen-Silberbäume oder Silbersamen genannt. Sie werden als Zierpflanze in Parks und Gärten, oder auch als Schnittblumen verwandt.

  • Lünen
  • 06.11.14
  • 18
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Zuckerbüsche (Protea )

Es gibt ca. 115 Arten dieser in Südafrika beheimateten Pflanze. Sie werden auch Silberbüsche, Kaprosen oder Federbüsche genannt. Von den mir bekannten, ist mir die Protea pincushion die Liebste. Die meisten Arten sind nicht frosthart, sie gelten generell als nicht einfach kultivierbar. Uns sind die Blütenstände der Protea und einige andere Silberbaumgewächse vor allem als Trockenblumen für Gestecke bekannt, aber auch als sehr lange haltbare Schnittblumen, die im Winter eingeflogen werden. Die...

  • Lünen
  • 31.10.14
  • 9
  • 9
Kultur
Victoria and Albert Waterfront mit Tafelberg, Kapstadt
56 Bilder

Reiseträume: Südafrika

Afrika ist heiß und sonnig. Ja, kann sein. Muss aber nicht. Ich habe selten so einen nassen Hintern bekommen wie im Krüger Nationalpark. Aber Regengüsse hin oder her: Der Trip nach Südafrika gehört zu den schönsten Reiseerinnerungen, von denen ich erzählen kann. Ankunft in Johannesburg, hinter mir liegen rund neun Stunden Nachtflug. Es geht weiter Richtung Krüger Nationalpark. Dort steigt unsere Reisegruppe in offene Jeeps um - der Regen kann also fröhlich von allen Seiten auf uns...

  • Bottrop
  • 17.07.12
  • 5
Sport
Foto: © Thomas Wenning
7 Bilder

WM Spielort Port Elizabeth

Zum zweiten WM Spiel muss die Deutsche Nationalmannschaft nach Port Elizabeth reisen, hier einige Fotos von mir vom Nelson Mandela Bay Stadium in Port Elizabeth.

  • Waltrop
  • 11.06.10
Sport
Foto: © Thomas Wenning
24 Bilder

Vom WM Stadion zu WM Stadion - Claudia Weber aus Waltrop läuft 10 Marathons in 10 Tagen

Claudia Weber Waltrop war jetzt im Land der Fußballweltmeisterschaft wieder für den guten Zweck laufend unterwegs. Bei dem Laufprojekt in Südafrika wurden 10 Marathons in 10 Tagen auf der Strecke Port Elizabeth nach Kapstadt gelaufen. Dabei sammelten die Läufer wieder Spenden für die Organisation Stars of Tomorrow e.V.. Der Stars of Tomorrow e.V. ist eine deutsche Initiative zur Entwicklungshilfe – Zusammenarbeit. Ziel ist, mindestens 2.010 Kinder in den von der HIV/AIDS Pandemie besonders...

  • Waltrop
  • 11.06.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.