Ryanair

Beiträge zum Thema Ryanair

Politik

Luftfahrt
Ryanair neu von Düsseldorf-Weeze nach Crotone, Paphos und Allenstein

Ryanair - Europas größte und erfolgreichste Fluglinie machte zuletzt beim Wachstum um das luftfahrtfeindliche Deutschland an sich einen großen Bogen. Während andere Flughäfen stationierte Flugzeuge, Strecken und Arbeitsplätze verlieren bauen die Iren in Weeze weiter aus. Ab dem kommenden Sommer kommen mit Olsztyn (Allenstein) in den Masuren und Paphos auf Zypern und dem süditalienischen Crotone drei weitere Flugziele hinzu. Paphos, die Hafenstadt in Zypern ist ein bekannter Ort für...

  • Düsseldorf
  • 07.12.24
  • 1
Politik
Die Flugzeuge von Ryanair könnten morgen deutschlandweit am Boden bleiben. Foto: Archiv/ Flughafen Dortmund GmbH

Frage der Woche: Wie viel Streik ist zu viel?

Zwei Tage vor Heiligabend hat die Vereinigung Cockpit die Piloten von Ryanair zum Streik aufgerufen. Morgen zwischen 5 und 9 Uhr sollen die Flieger am Boden bleiben, betroffen können alle Flüge von deutschen Flughäfen aus sein. Es ist das erste Mal, dass Cockpit Arbeitskampfmaßnahmen bei Ryanair durchführt. Grund sind die in dieser Woche gescheiterten Verhandlungen mit dem irischen Unternehmen. „Ryanairs öffentlichkeitswirksame Offerte, Verhandlungen mit der VC führen zu wollen, kann nur als...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 28
  • 9
Politik

Flughafen Münster-Osnabrück: Billigflieger als letzter Ausweg

Der Flughafen Münster-Osnabrück will noch zum Sommerflugplan erste Billigflugverbindungen vorstellen - einen entsprechenden Bericht über mögliche Flugziele wie Girona/Barcelona an der Cosat Brava, Faro an der Algarveküste, Palma de Mallorca oder Alicante veröffentlichte jetzt das gut informierte Branchenportal Exbir.de. Nach der Insolvenz der Fluglinie OLT-Express am Montag steht der Flughafen mit dem Rücken zur Wand:  Aktuell werden nur noch Frankfurt, München und London regelmäßig angeflogen....

  • Düsseldorf
  • 30.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.