rww

Beiträge zum Thema rww

Sport
Gleich geht's los: Die schnellsten Läufer haben sich schon ganz vorne positioniert - unter anderem der spätere Sieger Eyob Solomun mit der Startnummer 780 (3.v.l.). | Foto: RuhrText
2 Bilder

Laufsport
25. Ruhrauenlauf zieht über 1200 Läuferinnen und Läufer an

Oft wurde am Samstag symbolisch von der Silberhochzeit gesprochen. Schließlich fand der RWW-Ruhrauenlauf zum 25. Mal statt. Es war ein gelungenes Fest, zu dem das Wetter einen großen Teil beitrug. Mit über 1200 Teilnehmern wurden die Zahlen der Vorjahre deutlich überboten. Die Verantwortlichen des TSV Viktoria und des RWW konnten mehr als zufrieden sein. Schon bei den Voranmeldungen von 920 zeichnete sich eine deutliche Verbesserung an. Viele Besucher mögen die Veranstaltung mit ihrer Symbiose...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.19
Sport
Das Organisationsteam des Ruhrauenlaufs: Streckenchef Ulrich Siekmann und Chantal Hendricks vom TSV Viktoria, Birgit Kirch (RWW), der TSV-Vorsitzende Dirk Winkelmann, RWW-Pressesprecher Ramon Steggink und TSV-Geschäftsführerin Claudia Hendricks. | Foto: PR-Foto Köhring

Laufsport
RWW-Ruhrauenlauf geht in die 25. Runde

Im Kalender des Mülheimer Sports hat der RWW-Ruhrauenlauf längst einen festen Platz. An diesem Samstag findet ab 12 Uhr die traditionelle Veranstaltung nun bereits zum 25. Mal statt. Zum silbernen Jubiläum gibt es einen neuen Lauf und noch mehr Rahmenprogramm.  Neu im Angebot des TSV Viktoria und seines Partners RWW ist ein Staffellauf über 5 x 500 Meter. Die Gesamtlänge von 2500 Metern steht symbolisch für die 25 Jahre Ruhrauenlauf. Im Rennen über fünf Kilometer wird es in diesem Jahr auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.19
Sport
Im Jubiläumsjahr ist die Anzahl der Läufe um eine Laufstrecke erweitert worden.  | Foto: Joshua Belack

RWW-Lauf nähert sich großem Jubiläum
Start frei zum Ruhrauenlauf

Am Samstag, 31. August, steigt die nunmehr 25. Auflage des RWW-Ruhrauenlaufs in Mülheim, zu dem sich Interessierte bereits anmelden können. Das eingespielte Veranstalterteam von der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft und TSV Viktoria 1898 Mülheim hat sich für dieses Jahr zahlreiche Besonderheiten einfallen lassen. Der Ankündigungsflyer hält alle Einzelheiten bereit und kann von der RWW-Internetseite heruntergeladen werden. Dort und auf der Seite von TSV Viktoria befindet sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.05.19
LK-Gemeinschaft

Staugefahr!
RWW baut am Schloß Broich

Am Mittwoch, 15. Mai, beginnt die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft notwendige Tiefbauarbeiten im Bereich ihrer Hauptverwaltung, Am Schloß Broich 1 bis 3. Da die Arbeiten von der Straßenseite aus durchgeführt werden, muss der Versorger einen Teil der Fahrbahn neben dem Gebäude Richtung Innenstadt bis Freitag sperren. Fußgänger und Radfahrer werden während dieser Zeit über das Parkdeck der Hauptverwaltung geleitet. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.19
Kultur
Foto: RWW
3 Bilder

Ausstellungseröffnung
Von Orkas und anderen Tieren

Zur der Ausstellungseröffnung „Von Orkas und anderen Tieren“ am Sonntag, 31. März, 11 Uhr, im Aquarius, Burgstraße 70 wird eingeladen. Die Ausstellung im Panoramakranz des Aquarius ist Ergebnis und Nachklang einer Performance, die vier Künstlerinnen des Vereins Solinger Künstler, Judith Funke, Susanne Müller-Kölmel, Ela Schneider und Güdny Schneider-Mombaur, im Herbst 2017 kurz vor Abriss eines Hallenbads in Solingen inszenierten. Das in die Jahre gekommene Bad war Schauplatz und Kulisse für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.19
Ratgeber

Verkehrsbehinderung
RWW repariert Rohrbruch in der Kölner Straße

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft repariert aktuell, Montag, 4. Februar, einen Rohrbruch in der Kölner Straße, der sich in der Nacht ereignet hat. Der Schaden soll laut RWW bereits im Laufe des Tages behoben sein. Die Wiederherstellung der Straßenoberfläche wird noch einige Tage dauern. Während der Arbeiten wird der Verkehr auf Höhe der Grundschule am Klostermarkt Richtung Breitscheid einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.19
Natur + Garten
Diana Nelsen, Rektorin der GGS Trooststraße, und RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte haben den Kooperationsvertrag unterzeichnet. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

RWW
Bildungspartnerschaft mit der Grundschule an der Troststraße

Die Kinder und Lehrerinnen der städtischen Gemeinschaftsgrundschule an der Trooststraße haben Glück. Denn sie sind jetzt als zehnte Schule in das Bildungspartnerschaftsprogramm der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufgenommen worden. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben Rektorin Diana Nelsen und RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte am 18. Januar im Haus Ruhrnatur unterschrieben. "Als Wasserversorger sind wir daran interessiert einen Beitrag zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.19
Ratgeber

Bauarbeiten
RWW repariert Rohrbruch in der Weseler Straße

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft repariert aktuell einen Rohrbruch in der Weseler Straße Höhe Hausnummer 64. Während der Maßnahme, die voraussichtlich bis Mitte kommender Woche dauern wird, steht für den Verkehr stadtein- und -auswärts jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen bittet RWW um Verständnis.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.18
Überregionales
Tag der offenen Tür im Wasserwerk am 23. September: Wasserverkostung mit Miraim Schmalhaus und Ramon Steggink: „Heute Wasser mit Zitrone - damit die Besucher alle gesund nach Hause kommen.“
4 Bilder

Ende der Saison: Tag der offenen Tür im Wasserwerk

Ende September fand mit dem Tag der offenen Tür im Wasserwerk Styrum die letzte größere RWW-Aktion 2018 statt. Etwa 100 RWW-Mitarbeiter hatten am Sonntag, 23. September, eine Extra-Schicht eingelegt. Allein 18 Auszubildende waren mit dabei und zeigten den kleinen Besuchern in der Werkstatt, wie man Metall sägt und feilt. Neben den Werkstätten ist die Leitstelle aber das Herz des Styrumer Wasserwerks. Ganz neu ist das Fenster durch das Besucher jetzt den Männern in der Leitstelle zuschauen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.10.18
Natur + Garten
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Styrumer Wasserwerk öffnet seine Türen

Wollten Sie immer schon mal wissen, wo unser Trinkwasser her kommt und wie es so gereinigt wird, dass man es ohne gesundheitliche Bedenken und mit Genuss aus dem Wasserhahn trinken kann? Dann sollten Sie sich den 23. September vormerken. Denn dann öffnet das Styrumer Wasserwerk der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW) an der Moritzstraße 16 bis 22 seine Pforten für einen eintrittsfreien Tag der offenen Tür. 100 der 400 RWW-Mitarbeiter legen an diesem dritten September-Sonntag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.18
  • 2
Natur + Garten
Foto: Haus Ruhrnatur
2 Bilder

Haus Ruhrnatur und Naturschutzbund laden zum Familienfest

Langeweile am Sonntag. Das muss nicht sein. Denn am kommenden Sonntag, 9. September, laden das von der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW) getragene Haus Ruhrnatur und der 2500 Mitglieder zählende Naturschutzbund (Nabu) zum eintrittsfreien Familienfest. 30 Kooperationspartner vom Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion über die Luisenschule bis zur Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet sitzen mit im Boot und sorgen für ein kurzweiliges und interaktives...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.18
  • 1
Sport
Foto: Joshua Belack
18 Bilder

1012 Teilnehmer beim 24. Ruhrauenlauf

Obwohl der Termin noch in den Sommerferien lag und der Himmel sich ein ums andere Mal dunkel färbte, hat sich auch die 24. Auflage des RWW-Ruhrauenlaufs zum gewohnten Fest für Sportler und Familien entwickelt. Mit 1012 Teilnehmern wurde die vierstellige Marke knapp erreicht. Beim Hauptlauf über zehn Kilometer landeten zwei Marokkaner ganz vorne.Abaid Ezzamzami und Noureddine Mansouri waren schon im vergangenen Jahr auf den Plätzen drei und vier gelandet, diesmal machten sie den Sieg unter sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.18
Ratgeber

Vorsicht - Staugefahr am Dickswall!

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft repariert seit Montag, 20. August, einen Rohrbruch am Dickswall Höhe Hausnummer 40. Während der Maßnahme, die voraussichtlich eine Woche dauern wird, ist wegen der Fahrbahnverengung mit Verkehrsbehinderung zu rechnen. Für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen bittet RWW um Verständnis.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.18
Sport
v.l. Ramon Steggink, Chantal Hendricks, Ulrich Siekmann, Birgit Kirch, Dirk Winkelmann und Claudia Hendricks präsentierten die Pläne zum Ruhrauenlauf. | Foto: PR_Fotografie Köhring/SM

Ruhrauenlauf nähert sich seinem großen Jubiläum

Der TSV Viktoria und das RWW machen sich schon in diesem Jahr Gedanken über 2019, wenn ihr gemeinsam veranstalteter Ruhrauenlauf 25 Jahre alt wird. Dabei gilt es, am kommenden Samstag erst einmal die 24. Auflage rund um die Sportanlage an der Mintarder Straße über die Bühne zu bringen.812 Anmeldungen lagen bis zur "Deadline" am vergangenen Freitag vor. Das sind ein paar mehr als im vergangenen Jahr. "Insgesamt bewegen sich die Teilnehmerzahlen aber seit einigen Jahren auf einem konstanten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.18
Kultur
Peter Stickney, Artistic Director der Lord Chamberlain's Men, und Frosch Horatio, Maskottchen des LEAF-Festivals, verstehen sich gut. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

LEAF-Festival geht trotz Katastrophe über die Bühne

Ein Sturm zieht auf über Mülheim – und zumindest die Kenner der Kuturszene freuen sich schon darauf: Vom 18. bis 23. September dreht sich beim LEAF-Festival im Kloster Saarn alles um Shakespeares Werke „The Tempest“ (Der Sturm). Die Festivalwoche wird mit drei Vorführungen der „Lord Chamberlain's Men“ ihren fulminanten Höhepunkt finden. Von Andrea Rosenthal Mit dem LEAF-Festival (Learning Education Arts Friendship) hat sich die britische Wahl-Mülheimerin Brownen Gray-Specht vom Verein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.18
  • 1
Sport
Foto: Joshua Belack
34 Bilder

2. Mülheimer Firmenlauf

Mehr als 150 Firmen mit insgesamt 2360 Läuferinnen und Läufern starteten am 8. Mai beim zweiten Mülheimer Firmenlauf, der von der Bunert Marketing GmbH zusammen mit dem Mülheimer Sportbund organisiert wurde. Auf der rund 5,4 Kilometer langen Strecke durch die Müga und entlang der Ruhr wurde die Zeit gemessen, allerdings stand der Spaß im Vordergrund. Schnellster Läufer war Lukas Kagermeier aus dem Team "Runners Point Forum Mülheim" mit 17:53 Minuten. Schnellste Frau war die Vorjahressiegerin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.18
  • 1
Ratgeber
In Mülheim fertigten Madita Lumm, Emely Zacharzewski, Amelie Mauer, Helena Rickmann (v.l.) Namensschilder und Schlüsselanhänger aus Metall. | Foto: Siemens/ Georg Lohmann
2 Bilder

Girls' Day und Boys' Day gefragt - Schüler schnupperten in Berufe

Türen auf beim Girls’ Day in den verschiedensten Mülheimer Betrieben: Am 26. April konnten Schülerinnen zu eintägigen Prakitka in unterschiedlichste Berufesbilder reinschnuppern. Besonders beliebt an diesem Tag sind die Plätze an den Mülheimer Max-Planck-Instituten: Rund 60 Schülerinnen probierten sich in Laborberufen, Analytik und Feinmechanik der Forschungsinstitute aus. Rund 40 Mitarbeiter der Institute hatten Stationen, Workshops und Vorträge vorbereitet, mit denen sie an diesem Tag ganz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.18
Ratgeber

Rohrbruch auf der B1 "Essener Straße"

Stand: Dienstag, 10. April, 15.10 Uhr Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft repariert aktuell einen Rohrbruch in der Essener Straße (B1) rund 500 Meter entfernt von der Straße Gracht in Fahrtrichtung Innenstadt. Während der Arbeiten, die etwa bis Anfang kommender Woche andauern werden, wird eine Fahrbahn vollständig gesperrt werden müssen. Eine Ampel regelt den Verkehr, der einspurig an der Baustelle vorbeigeführt wird. Ramon Steggink vom RWW betont: "So etwas ist immer sehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.18
Ratgeber

Rohrbruch führt zu Stau auf Kölner Straße

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft repariert aktuell, Dienstag, 27. Fenruar, 18 Uhr, einen Rohrbruch in der Kölner Straße Ecke Mintarder Straße. Während der Arbeiten wird dort der Verkehr einspurig an der Baustelle Richtung Düsseldorf vorbeigeführt. Für die unvermeidlichen Beeinträchtigung bittet RWW um Verständnis

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.18
Ratgeber

Düsseldorfer Straße wegen Bauarbeiten im Dorf Saarn gesperrt

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft repariert aktuell eine Hausanschlussleitung in der Düsseldorfer Straße Höhe Hausnummer 81. Die Durchfahrt für den Verkehr im Dorf Saarn ist ab Lehnerstraße nicht möglich, der Anlieferverkehr kann aber passieren. Wegen des frostigen Wetters verzögern sich die Arbeiten zur Wiederherstellung der Fahrbahnoberfläche. Somit bleibt die Düsseldorfer Straße mindestens noch bis Freitag, 16. Februar, für die Durchfahrt gesperrt. Eine Umleitung ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.18
LK-Gemeinschaft
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Der Zug kommt! Am 12. Februar um 14 Uhr ist es so weit.

Haben Sie am kommenden Montag schon etwas vor? Wenn ja, dann fahren Sie zwischen 13 und 17 Uhr besser nicht mit Ihrem Auto durch die Innenstadt. Kommen Sie lieber gut gelaunt und kostümiert in die City, am besten mit großen Tüten,Taschen und Regenschirm ausgestattet. Denn am 12. Februar heißt es ab 14 Uhr: "Der Rosenmontagszug kommt!" Am 12. Februar setzen sich 28 Wagen, davon 6 Motivwagen, über die Kaiserstraße bis zur Schloßbrücke in Bewegung für den großen Umzug. Ihnen folgen zehn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.18
Ratgeber

Steinknappen gesperrt

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft repariert aktuell einen Rohrbruch in der Straße Steinknappen Höhe Hausnummer 74. Während der Arbeiten, die etwa bis Freitag gegen Mittag dauern werden, ist die Durchfahrt für den Verkehr nicht möglich. Eine Umleitung ist eingerichtet und erfolgt über den William-Shakespare-Ring. Für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen bittet RWW um Verständnis

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.