RWE

Beiträge zum Thema RWE

Kultur
Schüler/innen der kath. Hauptschule Termeerhöfe mit ihren Farbrauschbildern
4 Bilder

Im eigenen Farbenrausch

Schülerinnen und Schüler aus Katernberg und Jugendliche aus Karnap besuchten gestern das Museum Folkwang: Im Farbenrausch< Tief beeindruckt von den bunten Werken, die schon auch befremdlich aber auch spannend betrachtet wurden, ließen sich die Kinder auf den Expressionismus ein. Dass Bilder nicht nur abbilden, sonder dank der Farben auch Gefühle beschreiben können, habe sie dann im Anschluss an die Führungen an eigene Arbeiten ausprobieren können. Ein Sitzungszimmer des Rathauses wurde für...

  • Essen-Nord
  • 15.01.13
  • 1
Sport
„Immer wieder RWE!“ dokumentiert die Geschichte des Vereins von der Hafenstraße bis zum vorletzten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Uwe Wicks Beiträge behandeln den ersten Teil der Vereinsgeschichte bis zur frühen Nachkriegszeit. (Foto: Gohl) | Foto: Gohl

Die ersten Jahre von Rot-Weiss Essen

Der Sportwissenschaftler Uwe Wick hat sich eingehend mit der Geschichte von Rot-Weiss Essen beschäftigt. In Zusammenarbeit mit Georg Schrepper veröffentlichte er bereits 2004 das Buch "Immer wieder RWE! Die Geschichte von Rot-Weiß Essen." Das folgende Interview mit Wick erschien 2007 anlässlich einer Sonderbeilage zum 100-jährigen Bestehen des Vereins, veröffentlicht im Stadtspiegel Essen. Warum wird Rot-Weiss Essen mit Doppel-S geschrieben? Der Verein hat sich irgendwann um 2000 herum wohl im...

  • Essen-Süd
  • 02.01.13
Sport
Architekt des finanziellen Fundaments bei Rot-Weiss: Dr. Michael Welling, seit 2010 geschäftsführender Vorsitzender. Archivfoto: Gohl
2 Bilder

Weitere fünf Jahre für Michael Welling

„Er ist das neue Gesicht des Vereins.“ Und: „Ohne seine Unterstützung wären wir nicht so gut aus der Insolvenz gekommen.“ Christian Hülsmann, Vorsitzender des RWE-Aufsichtsrates, überschlägt sich mit den Lobeshymnen auf Michael Welling. Der Geschäftsführer an der Hafenstraße verlängert seinen Vertrag bis 2017. Keine Frage, Michael Welling ist präsent. Sei es bei Terminen mit Sponsoren, bei Auftritten im Rahmen der Charity-Initiative Essener Chancen oder im steten Dialog mit Fans im Stadion und...

  • Essen-Nord
  • 19.12.12
Überregionales
(V.l.): Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschand AG, Oberbürgermeister Reinhard Paß,  Karl-Heinz Hahne, Janine Krüger, geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen,  Marc Konrad,  WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay,  Heinrich Bauer, Birgit Bülten. Tatjana Thies, Mona Hübscher, hinten: Frank Bergmann,. Bodo Roßner, Marcel Böhm und Dr. Christine Keller-Hufnagel. Foto: Debus-Gohl
22 Bilder

Verdiente "Helden des Alltags"

„Es macht Spaß, etwas Gutes zu tun“, sagt Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG. Am vergangenen Montag wurde die „Helden des Alltags“ im RWE-Haus an der Kruppstraße gekürt. Die Gemeinschaftsaktion von RWE dem STADTSPIEGEL wird seit drei Jahren durchgeführt - mit großem Erfolg. Auch in diesem Jahr gab es eine riesige Resonanz. Aus der Vielzahl an Bewerbungen kamen 48 in die engere Auswahl, von denen zehn zur Bekanntgabe der ersten drei Gewinner eingeladen wurden....

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
Sport
25 Bilder

Wer Rudel sät - RWE und Lotte teilen sich die Punkte

Am Ende wird es versöhnlich. Die offizielle Fragerunde im Presseraum ist kaum beendet, da treffen sich zwei Trainerkollegen zur Aussprache. „Und dann kommt eines zum anderen“, erklärt Sportfreunde-Coach Maik Walpurgis – sein Gegenüber, Waldemar Wrobel, nickt. Shake hands. 90 intensive Minuten sind vorerst abgehakt. Es brodelte ganz schön im Vorfeld. Kaum war bekannt geworden, dass mit Robert Moewes ein vierter Spieler an der Wettaffäre (RWE-Spieler gaben vor der 0:4-Pleite gegen Borussia...

  • Essen-Nord
  • 28.11.12
Kultur
16 Bilder

Varieté Gesellschafts Abend in der Lichtburg

Zum großen Varieté Gesellschafts Abend mit Show-Café Atmosphäre haben die RWE Deutschland AG und die Stadtwerke Essen AG in die Lichtburg eingeladen. Etablierte Künstler und ambitionierte Newcomer ließen den Abend mit Comedy, Kabarett, Musik und Artistik zu etwas ganz Besonderem werden. Unsere Fotografin Renate Debus-Gohl war bei der Veranstaltung vor Ort und hat für Sie die schönsten Momente festgehalten.

  • Essen-West
  • 27.11.12
Sport
Gestrauchelt: Vincent Wagner und seine Kollegen enttäuschten gegen Duisburg II. Ob sie gegen Angstgegner Mönchengladbach II wieder aufstehen? Foto: Gohl

RWE: Wo ist die Konstanz? - Sonntag gegen Gladbach II

Das uninspirierte 1:1 gegen graue Zebras war ein Stimmungskiller: Denn nach dem leidenschaftlichen 2:1-Auswärtserfolg über den Tabellenprimus Viktoria Köln blieben die Rot-Weißen gegen den Siebzehnten aus Duisburg vieles schuldig. Angetan war Waldemar Wrobel von dem Acht-Minuten-Fußball, den seine Mannschaft am vergangenen Wochenende gegen Duisburg II „zelebrierte“, natürlich nicht. Seine Mannschaft besitze allerdings das Recht, auch „mal ein schlechteres Spiel“ abzuliefern. Zumal: „Vor den...

  • Essen-Nord
  • 08.11.12
LK-Gemeinschaft
Essen leuchtet wieder: Die Lichtwochen werden am 28. Oktober eröffnet. | Foto: EMG - Peter Wieler

Lichtwochen werden mit viel Programm eröffnet

Licht an! Oberbürgermeister Reinhard Paß wird am Sonntag, 28. Oktober, gegen 18.20 Uhr per Knopfdruck die 63. Auflage der Lichtwochen eröffnen. Motto: „Europa in Essen – Gastland Frankreich“. Ab 16 Uhr gibt es eine musikalische Einstimmung am Willy-Brandt-Platz: Während die Formation „Ruhrschnellweg“ für Revier-Sound sorgt, bieten Sängerin Fabienne Carlier und Violinist Radek Stawarz mit Chansons und Instrumentalstücken französische Lebensart. Feierlicher Abschluss des Abends ist das...

  • Essen-Nord
  • 26.10.12
Sport
2 Bilder

RWE mit Ladehemmungen - und jetzt geht es zum Ersten

Die Defensive sitzt fest im Sattel: Nur ein Tor ließen sich die Rot-Weißen in den vergangenen fünf Ligaspielen einschenken. Dafür hakt es im Angriff. Gegen die Kellerkinder Kray und Hüls (19. und 20.) fuhr das Team zwei souveräne Siege ein (3:1, 3:0), dazwischen bzw. danach gab es drei Nullnummern serviert. Die letzte, daheim gegen Wiedenbrück, war dabei gar nicht schlecht anzusehen. Die Bergeborbecker präsentierten sich ballsicher - allein, es wollte nicht im gegnerischen Kasten klingeln....

  • Essen-Nord
  • 24.10.12
Sport
84 Bilder

Jetzt mit VIDEO! Der Höhepunkt des Jahres: 50 Jahre RWE-Marathon

Der Lauf-Höhepunkt am Baldeneysee: Zum 50. Mal fand der legendäre RWE-Marathon statt. Am vergangenen Sonntag waren um die 2.000 Läufer am Start. Bei den Männern siegte Daniel Schmidt vom LT DSHS Köln/Remscheid. Er schaffte den marathon mit 2:23:00. Bester Essener ist Scen Abbing (PP Essen) und 2:41:39. Die schnellste Essenerin ist Annika Grabenkamp (Platz 5, Ayyo Team Essen). Das Ayyo Team schaffte beim Staffelmarathon mit Marc-Andre Ocklenburg, Murat und Selami Celik sowie Yilmaz Muharrem den...

  • Essen-West
  • 16.10.12
Sport
Marvin Ellmann (RWE) und seine Teamkollegen erwarten im Dezember RW Oberhausen zum Derby im Stadion Essen. Mit etwas Glück können sie dabei sein. | Foto: Gohl
4 Bilder

Kartenverlosung - Tickets für Heimspiele von RWE, SG Schönebeck, Wohnbau Baskets und Tusem zu gewinnen

Eine ganz besondere Verlosung hat die Sportredaktion des STADTSPIEGEL und des Lokalkompass Essen zusammengestellt, in dem es Tickets für die „Krone des Essener Sports“ zu gewinnen gibt. Sie sind die vier Topteams aus Essen in den drei vor allem zuschauertechnisch beliebtesten Sportarten - die Mannschaften von Rot-Weiss Essen in der Fußball-Regionalliga, der SG Schönebeck in der Frauenfußball-Bundesliga, den Wohnbau Baskets in der 2. Basketball-Bundesliga und den Bundesliga-Handballern des...

  • Essen-Kettwig
  • 15.10.12
Sport
19 Bilder

50 Jahre RWE-Marathon am Baldeneysee

Das RWE-Marathon wird als traditionsreichstes Landschaftsmarathon in NRW bezeichnet, der sogar der älteste, ohne Unterbrechung durchgeführte Marathon ganz Deutschlands ist. Der 42,195 km-Lauf führt „Rund um den Baldeneysee. Über 1800 Athleten werden am Start sein, dazu kommen rund 250 Staffeln mit mehr als 2700 Aktiven. Und international geht es auch zu: Vertreten sind 20 Nationen. Ich habe das Ereignis in Werden mit der Kamera festgehalten.

  • Essen-Werden
  • 14.10.12
  • 2
Überregionales
20 Bilder

40 Jahre Ferienspatz - das Fest

Großer Bahnhof für den Ferienspatzen: Mit einem großen Fest wurde heute in der Weststadthalle der 40. Geburtstag der Ferienaktion rund um den Essener Spatzen gefeiert. Es gab ein buntes Unterhaltungsprogramm für kleine und große Leute. Über 30 Kooperationspartner machten mit. Und bei einer Tombola gab's über 700 Preise zu gewinnen. Außerdem machte der E-Oldie von der RWE AG Station: Stofftiere für hilfsbedürftige Kinder wurden gesammelt und RWE Deutschland spendet für jedes gesammelte Stofftier...

  • Essen-West
  • 11.10.12
  • 1
Sport

Essen zieht die Laufschuhe an

Der Lauf-Höhepunkt zum Saisonende findet seit vielen Jahren für Hobbysportler und Profis am Baldeneysee statt: Der RWE Marathon startet in diesem Jahr zum 50. Mal. Wenn am Sonntag, 14. Oktober, um 10 Uhr der Startschuss zur 50. Ausgabe des RWE Marathon fällt, steht es wohl endgültig fest: Der Lauf um den Baldeneysee ist der traditiosnreichste Marathon Deutschlands. Seit 1963, als der Lauf erstmals mit knapp 50 Läufern startete, wird er ununterbrochen durchgeführt und bietet den Teilnehmern eine...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
Sport

Endspurt beim RWE-Marathon

Am 5. Oktober endet die Voranmeldefrist für den 50. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee 2012“. Bis dahin zahlen die Teilnehmer noch 45 Euro als Einzelstarter und 85 Euro je 4er-Staffel. Danach sind nur noch Nachmeldungen vor Ort (50/100 Euro) am Samstag, 13. Oktober von 13-18 Uhr und am Sonntag, 14. Oktober von 7.30 - 9.30 Uhr möglich. Für Staffeln besteht am Sonntag keine Nachmeldemöglichkeit mehr. Natürlich nur, so lange das Teilnehmerlimit von 3.000 Einzelläufern und 300 Staffeln nicht...

  • Essen-Süd
  • 01.10.12
Sport
Archivfoto: Gohl

RWE gegen FC Kray: Prestigeduell an der Hafenstraße

Samstag, 29. September, (14 Uhr) empfängt Rot-Weiss-Essen Überraschungsaufsteiger FC Kray. Auch wenn die Tabelle nach dem Schlusspfiff etwas anderes aussagen mag - in dieser Partie geht es um den inoffiziellen Titel „Nummer 1 im Essener Fußball“. Wir nehmen beide Vereine unter die Lupe. Die Vereine: Wird nach den Top-Mannschaften der Regionalliga West gefragt, fällt reflexartig der Name Rot-Weiss Essen. Macht der Gewohnheit, möchte man meinen, schließlich ist der Traditionsklub längst nicht...

  • Essen-Nord
  • 27.09.12
Überregionales
Dirk Nicolai lüftet die Perücke. Foto: Winkler
6 Bilder

Essens „Gesicht des Sommers“: Dirk Nicolai im Porträt

„Hoffentlich haben die Leser auch erkannt, dass es nicht meine echten Haare sind“, muss Dirk Nicolai noch immer über seine Wahl zum Essener Gesicht des Sommers schmunzeln. „Aber so läuft doch keiner rum“. Die Perücke hat er mal in einem Billigladen erstanden. Welcher Mensch sich darunter verbirgt, das hat der STADTSPIEGEL exklusiv im Bedingrader Wohnzimmer des glücklichen Gewinners erfahren dürfen. „Essen ist schon am schönsten“, schwärmt Dirk Nicolai. Unser von den STADTSPIEGEL- und...

  • Essen-Borbeck
  • 27.09.12
  • 3
Überregionales

Wir suchen Helden!

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland sucht der STADTSPIEGEL „Helden des Alltags“. Damit sind Menschen gemeint, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren und verdient gemacht haben. Wer einen solchen Zeitgenossen kennt, kann ihn als „Helden“ vorschlagen. Eine Jury wählt aus den Bewerbern 10 Personen aus, die im STADTSPIEGEL vorgestellt werden. Die Leser entscheiden dann, wer die ersten drei Gewinner sind, die 2.000, 1.500 und 1.000 Euro für den guten Zweck gewinnen können. Wer bei...

  • Essen-Süd
  • 26.09.12
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

RWE- Tag kam super an

Am Samstag, 15. September, feierte der Energieversorger einen RWE-Tag auf dem Kennedyplatz. Die Besucher konnten einen Blick hinter die Kulissen der Energieversorgung der Zukunft werfen und die verschiedene Stationen besuchen wie Elektroautotests, Kinderaktion, Fahren eines Hubsteigers, Glücksrad und Gewinnspiel und einiges mehr. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 17.09.12
Sport

Wrobel ist noch nicht fertig - Sonntag geht's nach Gladbach

Entspanntes Arbeiten an der Hafenstraße: Das Stadion Essen liefert Rückenwind, der Saisonverlauf (fünf Siege in sechs Spielen, Platz 4 in der Regionalliga West) ist mehr als zufriedenstellend. „Es macht derzeit richtig Spaß“, lobt RWE-Trainer Waldemar Wrobel das Arbeitsklima an der Hafenstraße. So viel Spaß, dass er eine Offerte des Drittligisten Alemannia Aachen ausschlug. Am Wochenende sickerte durch: Waldemar Wrobel befand sich in der engeren Verlosung für den Cheftrainer-Posten in der...

  • Essen-Nord
  • 14.09.12
Sport
50 Bilder

RWE siegt zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf II. Kunststückchen erfreut die Fans

Die Mannschaftsaufstellung ließ Suat Tokat und Verteidiger Vincent Wagner vermissen, als die Rot Weissen um 15 Uhr auf das Spielfeld liefen. Am 6. Spieltag der Regionalliga West hieß der Gegner Fortuna Düsseldorf U23. Für die Kicker von der Hafenstraße war es erst das fünfte Spiel der Saison. Am Mittwochabend folgt das Sechste, dann hat RWE kein Spiel mehr nachzuholen. Die Elf von Trainer Waldemar Wrobel präsentierte anfangs einen starken Zug zum Tor. Marvin Ellmann stand bereits in der dritten...

  • Essen-Nord
  • 02.09.12
Sport
Foto: Gohl

Zweites RWE-Heimspiel am Samstag

Bevor man am Donnerstag in der Pressekonferenz zum kommenden Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf II über Sportliches sprach, verkündeten Sebastian Ackermann von der RWE Deutschland AG und Rot Weiss Essens Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Welling die erneuerte Partnerschaft zwischen dem Verein und dem Essener Unternehmen. Die nun schon zehnjährige Verbindung der „beiden RWEs“ ist nun für weitere vier Jahre gewährleistet. Erstmals werden alle Rot Weißen Jungendkicker, von der U9 bis zur U19, mit...

  • Essen-Nord
  • 30.08.12
Sport
8 Bilder

RWE: Trotz Sieg keine fehlerfreie Regionalligapremiere in der neuen Bude

Für die Heimpremiere war alles angerichtet: Ein milder Spätsommerabend, die Fans kamen zahlreich, der Gegner schien eine machbare Aufgabe zu sein. Am Ende war das Ergebnis jedoch nicht so deutlich, wie man es sich erhofft hatte. Zum ersten Mal in dieser Saison lockten die Rot Weissen ihre Anhänger zu einem Punktspiel in das neue Stadion. Essens Trainer hatte zwar vor dem Anpfiff gewarnt, das Nachholspiel gegen die SSVg Velbert würde kein Selbstläufer werden, trotzdem mussten die Hausherren die...

  • Essen-Nord
  • 29.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.