RWE

Beiträge zum Thema RWE

Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Ausstellung im AWO-Fanprojekt Essen
Für Toleranz und Vielfalt – Gegen Rassismus

Claudia Wilhelm vom AWO-Fanprojekt Essen führte mich heute durch eine wunderbare Ausstellung anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus. Anbei ein paar Impressionen. Wie ich heute erfreut der WAZ entnehmen konnte, will RWE die Kooperation mit dem AWO-Fanprojekt wiederbeleben, nachdem die Zusammenarbeit wohl zuletzt „etwas eingeschlafen“ war. Das kann ich nur begrüßen, denn ich kenne die großartige Arbeit des Fanprojektes seit Jahren sehr gut. Meine zwei Wünsche für die Zukunft vom...

  • Essen-Nord
  • 17.03.22
  • 6
  • 2
Sport
RWE-Außenstürmer Isaiah Young (Mitte), hier im Zweikampf mit Fortuna-Kapitän Jannik Löhden, traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für RWE. | Foto: Markus Endberg

RWE spielt 3:3 bei Fortuna Köln
Intensives Nachholspiel nach Corona-Zwangspause

Nach zweieinhalbwöchiger Zwangspause hat sich Rot-Weiss Essen in der Fußball-Regionalliga West eindrucksvoll zurückgemeldet. Im Nachholspiel bei Fortuna Köln ging die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart dreimal in Führung, musste sich am Ende aber doch mit einem 3:3 begnügen. Nach einem Corona-Ausbruch befand sich ein großer Teil der RWE-Mannschaft zehn Tage lang in Quarantäne. Deshalb waren die Nachholpartie bei Rot-Weiß Ahlen sowie die Spiele gegen den SV Lippstadt und bei Rot-Weiß...

  • Essen
  • 16.03.22
Sport
Trainer-Legende Otto Rehhagel leiht dem Turnier seinen guten Namen. Nicht nur ETB-Chef Karl Weiß kann es kaum erwarten. | Foto: ETB

Jugendfußball am Uhlenkrug
Otto-Rehhagel-Osterturnier in Essen

Zu Ehren von Trainer-Legende Otto Rehhagel richtet der ETB Schwarz-Weiß Essen in Zusammenarbeit mit der Sepp-Herberger-Stiftung das 1. Otto-Rehhagel-Osterturnier für U16-Nachwuchsmannschaften im Stadion Uhlenkrug, aus. Ausgetragen wird das Turnier am 16. und 17. April. Mitorganisator Rolf Landes konnte in Abstimmung mit Otto Rehhagel und der Sepp-Herberger-Stiftung ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld zusammenstellen: Bayer 04 Leverkusen, FC Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiß...

  • Essen
  • 15.03.22
  • 1
Sport
Beim letzten Aufeinandertreffen im Stadion Niederrhein trennten sich RWO und RWE 1:1. Hier das Duell der Torjäger Simon Engelmann (r.) und Sven Kreyer. | Foto: Markus Endberg

Regionalliga-Derby RWO gegen RWE abgesagt
Essener haben 15 Spieler in Quarantäne

Das ursprünglich für den kommenden Samstag, 12. März, angesetzte Regionalliga-Derby zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen wurde am Dienstagmorgen vom Westdeutschen Fußball-Verband abgesagt. Der Grund: Nach einem massiven Corona-Ausbruch in der vergangenen Woche befinden sich zurzeit 15 RWE-Spieler in Quarantäne. Ein neuer Termin steht bereits fest: Am 5. April soll das Nachbarschaftsduell über die Bühne gehen.  Ein Trainingsbetrieb ist bei den Essenern zurzeit nicht möglich. "Wir...

  • Essen
  • 08.03.22
Sport
Folgenreicher Moment: Nach dem Böllerwurf halten sich die Münsteraner Jannik Borgmann und Marvin Thiel die Ohren. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert gegen Münster am grünen Tisch
Hartes Urteil nach Böllerwurf

Die Hoffnung auf ein Wiederholungsspiel gegen Preußen Münster haben sich für den bisherigen Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen nicht erfüllt. Am Freitagnachmittag entschied das Sportgericht des Westdeutschen Fußball-Verbandes, dass die am 20. Februar abgebrochene Partie mit 2:0 für die Preußen gewertet wird. Zudem wurden die Essener zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro verdonnert. 7.500 Euro sind für präventive Maßnahmen vorgesehen. Zu guter Letzt muss RWE die Kosten des Verfahrens...

  • Essen
  • 04.03.22
Sport
RWE-Torjubel in Ahlen wird es vorerst nicht geben. | Foto: Markus Endberg

Mehrere Corona-Fälle bei RWE
Spiele in Ahlen und gegen Lippstadt abgesagt

Das für Mittwochabend geplante Nachholspiel von Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen bei Rot-Weiß Ahlen fällt erneut aus - diesmal allerdings nicht witterungsbedingt. Gleich mehrere RWE-Spieler haben sich mit Corona infiziert, drei weitere Akteure, deren Testergebnisse noch ausstehen, weisen Symptome auf. Ein Großteil der Mannschaft befindet sich in Quarantäne. Da RWE weniger als 16 einsatzfähige Spieler zur Verfügung stehen, wurden die Nachholpartie und auch das für Samstag, 5. März,...

  • Essen
  • 01.03.22
Vereine + Ehrenamt
RWE-Vorstand Marcus Uhlig, Igor Denysiuk und Tani Capitain (Essener Chancen) haben die Spendenaktion ins Leben gerufen. | Foto: RWE

Urgestein Igor Denysiuk koordiniert die Hilfe
RWE hilft: Spenden für Ukraine

Igor Denysiuk stammt aus der Nähe von Kiew. Ihn verbindet eine lange Geschichte mit der Hafenstraße, 1998 wechselte er zu RWE und blieb. Der 48-Jährige spielt seit Jahren in der Traditionsmannschaft. Denysiuks Freunde und Familie leben noch heute in der Ukraine. Seine Landsleute müssen derzeit unverschuldet leiden und um ihre Existenz fürchten. Mit RWE, Essener Chancen und I do sammelt er nun im Rahmen der dritten "RWE hilft!"-Aktion für die Menschen in der Ukraine. Es sind dramatische...

  • Essen
  • 01.03.22
Sport
Thomas Eisfeld (r.) erzielte auf Schalke bereits sein drittes Tor für RWE. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 2:1 bei Schalke 04 II
Wichtige Punkte für den Regionalliga-Spitzenreiter

Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen hat im Aufstiegsrennen drei wichtige Punkte eingefahren. Bei der U23 des Zweitligisten Schalke 04 siegte die Truppe von Trainer Christian Neidhart, der nach überstandener Quarantäne wieder am Spielfeldrand stand, mit 2:1 (1:1). Der Umzug in die Veltins-Arena lohnte sich für die Gastgeber nur bedingt. Da die Schalker Zweitliga-Truppe parallel in Karlsruhe kickte, verloren sich nur 2.800 Zuschauer im weiten Rund, in dem die 1.400 RWE-Fans von Beginn an...

  • Essen
  • 26.02.22
Sport
Folgen des Böllerwurfs: Die Münsteraner Ersatzspieler Marvin Thiel (l.) und Jannik Borgmann halten sich die Ohren. | Foto: Markus Endberg

Spielabbruch nach Böllerwurf bei RWE gegen Münster
29-jähriger Fan aus Marl als Tatverdächtiger ermittelt

Vier Tage nach Abbruch des Regionalliga-Spitzenspiels Rot-Weiss Essen gegen Preußen Münster hat die Polizei offenbar den Täter ermittelt, der nach dem 1:1-Ausgleich der Preußen einen Böller von der Westkurve aus aufs Feld geworfen hat. Bei der Detonation wurden die Münsteraner Jannik Borgmann und Marvin Thiel, die sich am Spielfeldrand warmgelaufen hatten, verletzt. Laut Oberstaatsanwältin Anette Milk handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 29-jährigen Familienvater aus Marl. Gegen ihn...

  • Essen
  • 25.02.22
  • 1
Sport
Treten für die Wohnbau Allstars an: Frank Skrube, Patrick Korte und Christian Keller. | Foto: Foto: EMG

Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen
Allstars gegen RWE-Traditionsspieler

16 Teams sind angetreten, um den 1. Essener Stadtmeister im Eisstockschießen zu suchen. Am kommenden Mittwoch, 23. Februar um 17 Uhr, mischen sich zwei weitere Teams unter die ambitionierten Hobbysportler: Die Wohnbau Allstars und die Traditions„elf“ von Rot-Weiss Essen. Es wird nichts verschenktEs geht zwar nur um die Ehre, doch wer die Altstars von RWE kennt, weiß, Geschenke verteilen die nicht. Und so dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Partie im Eisstockschießen und viele Selfies...

  • Essen
  • 21.02.22
Sport
Verbissene Zweikämpfe lieferten sich RWE-Außenstürmer Isaiah Young (r.) und Preußens Nicolai Remberg. | Foto: Markus Endberg

Eklat bei RWE gegen Münster
Spielabbruch nach Böllerwurf

Eklat beim Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West zwischen Tabellenführer RWE und Verfolger Preußen Münster: Unmittelbar nach dem 1:1-Ausgleich in der 73. Minute detonierte ein Böller vor dem Essener Fanblock. Daraufhin schickte der Schiedsrichter beide Teams zunächst in die Kabine und brach die Partie eine halbe Stunde später ab. Grund: Zwei Preußen-Spieler hatten offenbar ein Knalltrauma erlitten. Die Voraussetzungen für einen packenden Westschlager waren sowieso alles andere als optimal....

  • Essen
  • 20.02.22
Sport
Im Hinspiel in Münster siegten Daniel Heber (r.) und RWE nach 0:2-Rückstand mit 3:2. | Foto: Markus Endberg

Tabellenführer RWE gegen Verfolger Preußen Münster
Duell der Seriensieger

So mancher sprach nach dem durch ein spätes Eigentor zustande gekommenen 1:0-Arbeitssieg von Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen beim Abstiegskandidaten VfB Homberg von "Bayern-Dusel". Aufs Glück wird sich RWE im Spitzenspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Verfolger Preußen Münster allerdings nicht verlassen können. 10.000 Zuschauer dürfen im Stadion an der Hafenstraße dabei sein.  Der Dreier in Homberg war natürlich Gold wert für die Essener, die so ihren Fünf-Punkte-Vorsprung gegenüber...

  • Essen
  • 18.02.22
  • 1
Sport
RWE-Neuzugang Thomas Eisfeld (r.) hatte eine gute Möglichkeit zum Führungstreffer.

RWE müht sich zum 1:0 in Homberg
Spätes Eigentor hilft dem Spitzenreiter

Rot-Weiss Essen hält die Konkurrenz in der Fußball-Regionalliga West auf Distanz. Beim Vorletzten VfB Homberg hatte der Spitzenreiter allerdings viel mehr Mühe als erwartet. Erst ein spätes Eigentor sicherte den 1:0-Erfolg. Im Spitzenspiel am 20. Februar gegen Preußen Münster muss sich RWE steigern. Trainer Christian Neidhart musste auf die Gesperrten Luca Dürholtz (Gelb-Rot gegen Düsseldorf II) und Sandro Plechaty (5. Gelbe Karte) verzichten. Dafür konnte José-Enrique Rios Alonso wieder...

  • Essen
  • 12.02.22
Sport
Widrige Bedingungen: RWE-Verteidiger Felix Herzenbruch im Zweikampf mit Fortuna-Routinier Oliver Fink.

RWE besiegt Fortuna Düsseldorf II mit 4:1
Schlammschlacht mit drei Unterzahl-Toren

Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen hat die Schlammschlacht erfolgreich absolviert. Vor 7.634 Zuschauern besiegte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart Fortuna Düsseldorf II mit 4:1 (1:0), obwohl sie nach Platzverweis von Luca Dürholtz 25 Minuten in Unterzahl agieren musste. Die Fans durften auch wieder ins Stadion an der Hafenstraße, doch die Freude darüber wurde durch das Sturmtief "Roxana" deutlich getrübt. Schon beim Anpfiff glich der Rasen vor der Haupttribüne einer...

  • Essen
  • 06.02.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Ansicht des Koepchenwerks um 1955 bei Dämmerung mit der historischen Beleuchtung des Schriftzugs Koepchenwerk und der Fassade. | Foto: RWE-Archiv
2 Bilder

Schriftzug soll wieder leuchten
Licht an am Koepchenwerk: NRW-Stiftung überreicht Bewilligungsbescheid

Auf dem Programm steht unter anderem die Reaktivierung des historischen Schriftzugs Koepchenwerk, der an der 160 Meter langen Fassade des Pumpspeicherkraftwerks auf dessen Ideengeber, Arthur Koepchen (1878- 1954), den technischen Vorstand der Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerk AG, verweist. Auch die historischen Lichtbänder, die die Fassade seitlich und entlang der Dachlinie begleiten, werden dem Gebäude künftig bei Nacht wieder Kontur verleihen. Es ist ein guter Tag für das Koepchenwerk...

  • Herdecke
  • 05.02.22
Wirtschaft
Das weiterhin umstrittene Windrad auf der Braucker Mottbruchhalde ist seit einigen Tagen in Betrieb. | Foto: Stephan Hütte

Inbetriebnahmefeier soll nachgeholt werden
Seit einigen Tagen dreht sich das Braucker Windrad

Von der Öffentlichkeit wohl kaum bemerkt ist die Windenergieanlage auf der Braucker Mottbruchhalde nach bald einem Jahrzehnt Projektlaufzeit vor einigen Tagen in Betrieb gegangen. Ab sofort speist das Windrad mit einer Leistung von 3,5 Megawatt (MW) etwa 10 Millionen Kilowattstunden (kWh) pro Jahr ins Netz ein. Der damit erwirtschaftete Erlös komme auch den Menschen vor Ort zugute, lässt der Betreiber verkünden. Denn die "Gladbeck Wind GmbH", eine Gemeinschaftsunternehmen von STEAG und RWE,...

  • Gladbeck
  • 04.02.22
Sport
Die RWE-Fans dürfen wieder in ihre Westkurve. | Foto: Markus Endberg

RWE am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf II
10.000 Fans dürfen ins Stadion

Gute Nachricht für alle RWE-Fans: Nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes sind zum Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf II wieder bis zu 10.000 Zuschauer zugelassen. Beim Eintritt ins Stadion an der Hafenstraße gilt die 2Gplus-Regelung, auch die Stehplatztribüne ist geöffnet. Aufgrund der neuen Zuschauerregelung erlischt für Dauerkarteninhaber das Recht, den Livestream kostenlos zu nutzen. Wer jedoch nicht die 2Gplus-Regelung erfüllt, kann sein Saisonticket bis...

  • Essen
  • 03.02.22
Sport
Cedric Harenbrock (l.) traf in Lohne zweimal, Sandro Plechaty (r.) setzte den Schlusspunkt zum 4:0-Sieg. | Foto: Markus Endberg

Regionalliga-Nachholspiel in Ahlen fällt aus
RWE testet am Mittwoch beim FC Kray

Das für Mittwoch, 2. Februar, angesetzte Nachholspiel der Fußball-Regionalliga West zwischen Rot-Weiß Ahlen und Rot-Weiss Essen wurde erneut abgesagt. Nach den Regenfällen der vergangenen Tage hat die Stadt Ahlen den Rasen im Wersestadion am Montagvormittag gesperrt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Um im Rhythmus zu bleiben, schlossen die Rot-Weissen ein weiteres Testspiel ab. Am Mittwoch um 19 Uhr treten sie beim Oberligisten FC Kray an der Buderusstraße an. Bereits am vergangenen...

  • Essen
  • 31.01.22
  • 1
Sport
Mittelfeldspieler Luca Dürholtz (Mitte) erzielte beim 2:1 im Hinspiel gegen Fortuna Köln das späte Siegtor für RWE. | Foto: Markus Endberg

RWE-Gastspiel bei Fortuna Köln fällt aus
Corona-Fälle bei den Domstädtern

Beim Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen hatte es vor drei Wochen einen Corona-Alarm gegeben, beim Verfolger Fortuna Köln hat das Virus aktuell zuschlagen. Deshalb hat der Westdeutsche Fußballverband das Spitzenspiel, das am kommenden Samstag in Köln stattfinden sollte, am Mittwochnachmittag abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Eigentlich wollten die Rot-Weissen den Schwung des 2:1-Erfolges über den Wuppertaler SV mit in die Domstadt nehmen. Nun ist die Truppe von Trainer...

  • Essen
  • 26.01.22
Sport
Thomas Eisfeld (Nr. 10) im Trikot des VfL Bochum. | Foto: Lokalkompass

RWE verpflichtet Thomas Eisfeld
116 Zweitligaspiele für den VfL Bochum

24 Stunden nach dem 2:1-Erfolg im Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West gegen den Wuppertaler SV hat Tabellenführer Rot-Weiss Essen noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den vertragslosen Mittelfeldspieler Thomas Eisfeld verpflichtet. Bis Juni 2021 stand der 29-Jährige beim VfL Bochum unter Vertrag, für den er in sechs Jahren 116 Zweitligaspiele bestritten hatte. Nach dem Bundesliga-Aufstieg der Bochumer wurde sein Vertrag nicht verlängert. "Thomas ist im zentralen Mittelfeld...

  • Essen
  • 24.01.22
Sport
RWE-Außenstürmer Isaiah Young (4.v.r.) empfängt die Glückwünsche seiner Teamkameraden nach dem ersten Pflichtspiel-Treffer im neuen Jahr.

RWE gewinnt Regionalliga-Gipfeltreffen
2:1-Sieg gegen den Wuppertaler SV

Rot-Weiss Essen hat das Gipfeltreffen der Fußball-Regionalliga West gewonnen. Im ersten Spiel des neuen Jahres besiegte der Spitzenreiter den Tabellenzweiten Wuppertaler SV verdient mit 2:1. Nach einer Vorbereitung ohne Trainingslager und mit zwei Testspiel-Niederlagen konnte niemand so richtig wissen, wo die Mannschaft steht. Die Rot-Weissen trotzten jedoch allen widrigen Grundvoraussetzungen, gingen gleich forsch zu Werke und wurden schon nach sechs Minuten belohnt. Isaiah Young steuerte nach...

  • Essen
  • 23.01.22
Sport
RWE-Rechtsverteidiger Sandro Plechaty (l.) erzielte im Hinspiel in Wuppertal das Tor des Tages.  | Foto: Markus Endberg

RWE empfängt am Sonntag den WSV
Regionalliga-Gipfeltreffen vor Minikulisse

Die Vorbereitung von Regionalliga-West-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen auf das erste Meisterschaftsspiel des neuen Jahres standen Corona bedingt unter keinem guten Stern. Doch das ist nun Schnee von gestern. Am Sonntag (14 Uhr) steigt im Stadion an der Hafenstraße das Gipfeltreffen gegen den Tabellenzweiten Wuppertaler SV. Nach der 1:2-Niederlage im ersten Test gegen Drittligist SV Meppen hatten PCR-Tests positive Ergebnisse gebracht. Daraufhin waren das Trainingslager im türkischen Belek...

  • Essen
  • 21.01.22
  • 1
Sport
Niklas Tarnat (l.), der den suspendierten Kapitän Dennis Grote im defensiven Mittelfeld ersetzt, traf mit einer verunglückten Flanke zum zwischenzeitlichen 1:3. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert Test bei Viktoria Köln 2:4
Sonntag Gipfeltreffen mit dem WSV

Die Vorbereitung von Regionalliga-West-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen auf das erste Meisterschaftsspiel des neuen Jahres steht Corona bedingt unter keinem guten Stern. Bereits am nächsten Sonntag (14 Uhr) steigt im Stadion an der Hafenstraße das Gipfeltreffen gegen den Tabellenzweiten Wuppertaler SV. Nach der 1:2-Niederlage im ersten Test gegen Drittligist SV Meppen hatten PCR-Tests positive Ergebnisse gebracht. Daraufhin waren das Trainingslager im türkischen Belek kurzfristig abgesagt und der...

  • Essen
  • 17.01.22
Sport
Variabel einsetzbar: RWE-Neuzugang Fabian Rüth (l.), hier mit Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE verpflichtet Hoffenheimer Fabian Rüth
4:1-Erfolg im Testspiel in Sprockhövel

Nach dem Corona-Alarm am vergangenen Wochenende und der Absage des Trainingslagers in Belek bereitet sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen seit Mittwoch an der heimischen Hafenstraße auf das erste Spiel des neuen Jahres am 23. Januar gegen Verfolger Wuppertaler SV vor. Am Donnerstagabend stand ein Test beim Oberligisten TSG Sprockhövel auf dem Plan. Der Favorit siegte standesgemäß mit 4:1. Trotz der Treffer von Felix Bastians, Isaiah Young, Zlatko Janjic und Yannick Landesberg war Trainer...

  • Essen
  • 14.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.