RVR

Beiträge zum Thema RVR

Politik
Foto: UEFA, Logo,, Google Maps

EM 2024
Bochum vergibt Riesenchance - BOGESTRA blamiert Ruhrstadt

An 11 Spieltagen mit 570.000 Zuschauenden rollt der Ball in der Ruhrstadt. Es kommen Menschen aus ganz Europa. Doch Bochum und der RVR vergeben die Chance für sich zu werben. Stattdessen sorgt die BOGESTRA für schlechte Presse, weil sie die Abreise der Fans von der Schalke-Arena nicht organisiert bekommt. Fußballeuropameisterschaft 2024 - Was eine riesige Chance für den Tourismus in Bochum und der Ruhrstadt. Nach Gelsenkirchen kommen in diesen Wochen 200.000 Fans, nach Dortmund sogar 370.000...

  • Bochum
  • 22.06.24
  • 1
  • 4
Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

  • Herten
  • 04.06.24
LK-Gemeinschaft
Foto: Wald© RVR/Volker Wiciok

Der Regionalverband Ruhr
Knapp vier Millionen Bäume gepflanzt

Knapp vier Millionen Bäume gepflanzt Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat im Hinblick auf die Internationale Gartenausstellung bereits 4 Millionen Bäume gepflanzt, wovon auch die Kirchheller Heide profitiert hat. Fünf Millionen neue Bäume bis zur Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027: Diesem ehrgeizigen Ziel sind der Regionalverband Ruhr (RVR) und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün im vergangenen Jahr ein ganzes Stück näher gekommen. 2023 wurden mehr als 1,1...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.24
  • 1
Politik

LINKE im RVR zur Situation der IGA

Land NRW darf den RVR und die Kommunen nicht hängen lassen! Für unbefriedigend hält die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) die Aussagen des Landes zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung Ruhr (IGA) 2027. Aus ihrer Sicht kann es nicht angehen, dass das Land den RVR und die Kommunen als Träger der IGA auf den erheblich gestiegenen Kosten einfach sitzen lässt. Es ist ohnehin nur mit einem relativ kleinen Teil an den Gesamtkosten der IGA von 170 Mio. Euro beteiligt....

  • Essen-West
  • 15.08.23
Vereine + Ehrenamt
Der Mehrzweckgerätewagen, kurz MzGW, ist das Standard-Einsatzfahrzeug der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung.
Für die Zufahrtserlaubnis zur Halde Rheinelbe bedanken wir uns recht herzlich bei dem RVR Ruhr Grün, Essen. | Foto: Kurt Gritzan/THW Gelsenkirchen
8 Bilder

THW Gelsenkirchen
Zuwachs für den Ortsverband Gelsenkirchen

Der Mehrzweckgerätewagen, kurz MzGW, ist das Standard-Einsatzfahrzeug der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr-N) verfügt über spezielle Fähigkeiten im Bereich Notversorgung und Notinstandsetzung. Darüber hinaus stellt sie unterstützende Fähigkeiten für alle Teileinheiten des THW zur Verfügung. Der MzGW verfügt über eine Mannschaftskabine mit Platz für bis zu sieben Einsatzkräfte, einen Gerätekoffer sowie eine Ladefläche mit...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.22
Reisen + Entdecken
Nach der digitalen Ausgabe gibt es den Entdeckerpass jetzt auch in gedruckter Version.
Foto: idr
2 Bilder

RVR-Entdeckerpass jetzt auch gedruckt
Spannende Abenteuer auf der Route der Industriekultur

Auf geht es in spannende Abenteuer mit dem Entdeckerpass der Route Industriekultur. Nach der digitalen Ausgabe liegt jetzt auch die gedruckte Version an den Ankerpunkten der Route sowie an zahlreichen touristischen Informationsstellen der Metropole Ruhr aus. Die Broschüre hält neben Informationen zu allen 27 Ankerpunkten einige Neuerungen bereit. So ist im vergangenen Jahr mit dem Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort der erste linksrheinische Ankerpunkt der Route Industriekultur...

  • Duisburg
  • 18.04.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Aufenthaltsfläche im Revierpark Nienhausen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 6 Millionen Euro macht der Regionalverband Ruhr (RVR) den Revierpark Nienhausen an der Stadtgrenze Gelsenkirchen / Essen fit für die Zukunft. Das Motto "Wasserpark" rückt die Route des Regenwassers 2.0 in den Blickpunkt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: RVR Ruhr / Dreyße
4 Bilder

RVR stellt Umbaupläne und neue Umweltbildungsangebote vor / Baumaßnahmen in Gelsenkirchen starten im Frühjahr 2022
Revierpark Nienhausen auf Frischzellenkur

Mit einem Investitionsvolumen von rund 6 Millionen Euro macht der Regionalverband Ruhr (RVR) den Revierpark Nienhausen an der Stadtgrenze Gelsenkirchen / Essen fit für die Zukunft. Das Motto "Wasserpark" rückt die Route des Regenwassers 2.0 in den Blickpunkt, die den Wert und Kreislauf des Regenwassers anschaulich und spielerisch erlebbar macht. Highlight im Revierpark Nienhausen ist der neu gestaltete Regenwasserspielplatz. Neben dem spielerischen Vergnügen erfahren große und kleine Parkgäste...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.21
Kultur
Schiffsparade auf dem KulturKanal von Gelsenkirchen bis Oberhausen; hier ein Archiv-Bild aus dem Jahr 2018. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: RVR / Diermann

Parade am 26. September: Fahrgastschiffe und Boote fahren über Rhein-Herne-Kanal von Gelsenkirchen bis Oberhausen
Regionalverband Ruhr verschiebt KulturKanal-Schiffsparade auf den Frühherbst

Der Regionalverband Ruhr (RVR) verlegt die große Schiffsparade, mit der sonst im April der Saisonbeginn des KulturKanals gefeiert wird, in den Frühherbst. Am 26. September dieses Jahres werden Fahrgastschiffe und Boote über den Rhein-Herne-Kanal vom Gelsenkirchener Nordsternpark bis zum Kaisergarten Oberhausen fahren, begleitet von zahlreichen Zuschauern am Ufer. Die Corona-bedingte Terminverschiebung soll den Veranstaltern mehr Planungssicherheit geben. 2020 fiel die Schiffsparade wegen der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.21
Politik

Emscherbruch: Konsens-Lösung nicht gefährden!

DIE LINKE im RVR will Auskunft über den tatsächlichen Bedarf an Deponien in der Region Auch die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) kritisiert die Rodungen der Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) auf der Deponie Emscherbruch zwischen Gelsenkirchen und Herne deutlich. In der nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses des RVR, der auch für die Beteiligungen des RVR zuständig ist, will sie Auskunft, ab wann tatsächlich welche zusätzlichen Deponiekapazitäten in NRW gebraucht werden. Darüber...

  • Essen-West
  • 21.01.21
Natur + Garten
Der RVR ist einer der größten kommunalen Waldbesitzer in Deutschland. Foto: RVR/Wiciok
2 Bilder

Spenden für den Klimaschutz
500.000 Bäume für die Wälder des RVR

8.577 Euro Spenden für mehr Bäume sind beim Regionalverband Ruhr (RVR) eingegangen. Vor gut einem Monat hatten der Verband und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün die Bürger in der Metropole Ruhr aufgerufen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für jeden gespendeten Euro forstet RVR Ruhr Grün einen Quadratmeter Wald auf. Mehr als 100 Menschen kamen dem Aufruf nach. Mit dem Geld sollen in der Haard Eichen und Esskastanien gesetzt werden - zwei Baumarten, die gut mit höheren Temperaturen und...

  • Dorsten
  • 21.08.19
Natur + Garten
Der Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen an der Stadtgrenze zu Essen wird zum „Wasserpark“.  | Foto: Claudia Dreysse
2 Bilder

Förderbescheid übergeben
Revierpark wird zum „Wasserpark“

Der Revierpark Nienhausen wird fit gemacht für die Zukunft. Insgesamt sechs Millionen Euro sollen in die Umgestaltung und nachhaltige Veränderung des Parks an der Stadtgrenze Essen/Gelsenkirchen fließen. Unter dem Titel „Wasserpark“ soll ein besonderer Ort mit Angeboten für das gemeinschaftliche Erleben und Erlernen von Natur und Umwelt entwickelt werden. Besonderer Anziehungspunkt wird die Route des Regenwassers. Mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von rund 28 Millionen Euro will der...

  • Gelsenkirchen
  • 30.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.