RVR

Beiträge zum Thema RVR

Überregionales
Andreas Kontny, Inhaber von "Kontny's Kiosk", freut sich schon auf tolle musikalische Darbietungen am 20. August. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/AK
5 Bilder

Dönekes am Büdchen - Erster Tag der Trinkhallen bietet Kultur pur

Ein Büdchen gibt es im Ruhrgebiet fast bei jedem „umme Ecke“, es ist fester Teil des Lebens im ganzen Revier. Um die Budenkultur im Pott gebührend zu feiern, werden am Ersten Tag der Trinkhallen am 20. August 50 Kioske zu außergewöhnlichen Schauplätzen. Unter dem Motto „Kumpels, Klümpchen und Kultur“ wird Besuchern an zahlreichen Büdchen ein buntes Programm aus Mitmach-Aktionen, Musik, Kabarett und Literatur geboten. Von Sibylle Brockschmidt „Die Bude lebt von den Menschen“, weiß Andreas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.07.16
  • 1
  • 5
Ratgeber
Der Regionalverband Ruhrgebiet lädt zur Berichterstattung rund um die Klimawochen Ruhr 2016 ein. | Foto: RVR

Als BürgerReporter von den KLIMAWOCHEN RUHR berichten

Bei den Klimawochen Ruhr ist Mitmachen angesagt: Der Regionalverband Ruhr (RVR) sucht BürgerReporter, die über die Aktivitäten im Rahmen der Klimawochen auf Lokalkompass.de berichten. Die Teilnehmer erhalten einen entsprechenden Ausweis als akkreditierte Reporter und dürfen so kostenlos die Veranstaltungen besuchen. (Einige Veranstaltungen können nur entgeltlich besucht werden) Der Ausweis berechtigt zur kostenlosen Teilnahme an den Veranstaltungen im Rahmen der KLIMAWOCHEN RUHR 2016. Wer einen...

  • 21.03.16
  • 1
  • 6
Politik

RVR lässt Zugverbindung Recklinghausen-Lünen-Dortmund prüfen

"Eine regionale Zugverbindung zwischen Recklinghausen und Dortmund über Lünen kann Sinn ergeben", erläutert CDU-Kreisvorsitzender Marco Pufke eine Initiative des Ruhrparlaments vom letzten Freitag für einen Prüfauftrag an das Land. „Im Nachbarkreis Recklinghausen wird die sogenannte Hertener Bahn reaktiviert. Zusammen mit DB Regio treibt der dort tätigte Verkehrsverbund Rhein-Ruhr den Bau neuer Haltepunkte in Herten und Gelsenkirchen voran. Auf der Strecke war vor Jahrzehnten der...

  • Unna
  • 17.12.15
Kultur
Die Lindenbrauerei in Unna | Foto: Archiv

Nach der Eiersuche: "Und was machen wir jetzt? - Auf zur Unnaer Lindenbrauerei!

Industriekultur statt Ostereiersuche: Neugierige können über die Feiertage - und natürlich auch noch danach - mit dem Entdeckerpass die Route der Industriekultur erkunden. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat die beliebte Broschüre neu aufgelegt. Unter anderem führt der Entdeckerpass zur LindenbrauerEI in Unna. Insgesamt werden im dem 96-seitigen Heft die 25 Ankerpunkte der Route der Industriekultur, spektakuläre Panoramen der Industrielandschaft sowie bedeutende Siedlungen in der Metropole Ruhr...

  • Unna
  • 16.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.