RVR

Beiträge zum Thema RVR

Natur + Garten
Im Revierpark Vonderort tut sich was. Bei der Präsentation der neuen Pläne und Ideen begießen (nicht nur symbolisch) Susanne Brambora-Schulz (Referatsleiterin des RVR), Aggül Zorlu (Projektleiterin), Malin Conrad (Umweltpädagogin), Jürgen Hecht (Geschäftsführer Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr) und Franz Dümenil (Betriebsleiter) die bald bühenden "Pflänzchen der Zukunft".
Fotos: Rüdiger Marquitan
17 Bilder

„Ordentliche Finanzspritze“ beschert dem Revierpark Vonderort eine wohltuende Frischzellenkur
Bald wird kräftig gebuddelt und gebaggert

„Uns war es wichtig, Ökologie und das gesteigerte Bedürfnis nach Bewegung in frischer Luft, das gewachsene Umweltbewusstsein und eine kreativ-aktive Freizeitgestaltung erholsam und zugleich lehrreich unter einen Hut zu bringen“, bringt Jürgen Hecht, Geschäftsführer der Freizeitmetrople Ruhr, all' das auf den Punkt, was sich zurzeit im Revierpark Vonderort tut und künftig im wahren Sinn des Wortes „abspielt“. Mit einem Investitionsvolumen von knapp sechs Millionen Euro aus Fördermitteln der EU...

  • Oberhausen
  • 06.05.21
Kultur
Schiffsparade auf dem KulturKanal von Gelsenkirchen bis Oberhausen; hier ein Archiv-Bild aus dem Jahr 2018. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: RVR / Diermann

Parade am 26. September: Fahrgastschiffe und Boote fahren über Rhein-Herne-Kanal von Gelsenkirchen bis Oberhausen
Regionalverband Ruhr verschiebt KulturKanal-Schiffsparade auf den Frühherbst

Der Regionalverband Ruhr (RVR) verlegt die große Schiffsparade, mit der sonst im April der Saisonbeginn des KulturKanals gefeiert wird, in den Frühherbst. Am 26. September dieses Jahres werden Fahrgastschiffe und Boote über den Rhein-Herne-Kanal vom Gelsenkirchener Nordsternpark bis zum Kaisergarten Oberhausen fahren, begleitet von zahlreichen Zuschauern am Ufer. Die Corona-bedingte Terminverschiebung soll den Veranstaltern mehr Planungssicherheit geben. 2020 fiel die Schiffsparade wegen der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.21
Kultur
75 Bilder

„Die Zukunft im Blick“ im LVR-Industriemuseum Oberhausen

Am Samstag, 19.09.2020, fand unter diesem Titel im LVR-Museum Peter-Behrens-Bau in Oberhausen die Eröffnung der Sonderausstellung „Ruhrgebietsfotografien aus dem Bildarchiv des Regionalverbands Ruhr" statt. Die Eröffnungsreden hielten: Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, stellvertr. Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, Karola Geiß-Netthövel, Regionaldirektorin Regionalverband Ruhr, der Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen Daniel Schranz, sowie der Kurator der Ausstellung Dr. Holger...

  • Oberhausen
  • 22.09.20
Reisen + Entdecken
Haus Ripshorst – im rechten Gebäude ist das Besucherzentrum mit allen Highlights des Emscher Landschaftsparks, im linken Gebäude sind Standorte von Umwelt- und Naturverbänden.
5 Bilder

Haus Ripshorst seit Jahren im Aufwind

Das Haus Ripshorst hat in den vergangenen Jahren seine Angebote ausgebaut und lockt immer mehr Besucher aus Oberhausen, der Region, aber auch aus dem Ausland an. Das Besucherzentrum im Haus Ripshorst und der Gehölzgarten haben in diesem Jahr ihr 20jähriges Jubiläum. Im Rahmen des Präsentationsjahrs der Internationalen Bauausstellung Emscherpark 1999 wurde beides eröffnet. „Es brauchte einige Jahre, bis sich das herumgesprochen hat“, sagte der Leiter des Besucherzentrums, Wolfgang Gaida,...

  • Oberhausen
  • 05.01.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.