RVR

Beiträge zum Thema RVR

Politik

PACT Zollverein – Keine Kürzung der Bundesmittel!

Existenz des wichtigen Produktionshauses in der Region und Bundeskulturfond sichern Die Fraktion Die Linke im Regionalverband Ruhr (RVR) hält die im Entwurf des Bundeshaushaltes 2025 vorgesehene Streichung aller Mittel zur Förderung der internationalen Produktionshäuser und die Kürzung der Bundeskulturfonds für skandalös. Zu den Häusern gehört auch PACT Zollverein in Essen. Der Wegfall der Fördermittel gefährdet die Arbeit des Hauses bei der Umsetzung der Nach-haltigkeitsvereinbarung zur...

  • Essen-West
  • 01.08.24
Kultur

GRÜNE IM RUHRPARLAMENT
Vielfalt ist mehr als nur ein schöner Titel - Grüne wollen queere Szene im Ruhrgebiet stärken

Der Vielfaltsausschuss des Regionalverbands Ruhr hat sich heute auf Anregung der Grünen Fraktion über die Situation der queeren Szene im Ruhrgebiet ausgetauscht. Schwarz-Rot versprach nach der Wahl im vergangenen Jahr, einen besonderen Schwerpunkt auf den Bereich Vielfalt zu legen. Ein Jahr später ist seitens der GroKo bis auf warme Worte wenig passiert. Dabei steht insbesondere das Ruhrgebiet für gelebte Vielfalt und Zusammenhalt. Queere Menschen tragen einen erheblichen Teil dazu bei –...

  • Essen
  • 18.11.21
Politik

GRÜNE im Ruhrparlament
Bewerbung als Weltkulturerbe: „Landesentscheidung blockiert ein Projekt mit Pionier-Potenzial“

Von der nordrhein-westfälischen Landesregierung erhält die Bewerbung des Ruhrgebiets um den Status als UNESCO-Weltkulturerbe keine Unterstützung. Die Grünen im Ruhrparlament kritisieren die Entscheidung des Landes, die Bewerbung nicht an die Kultusministerkonferenz weiterzuleiten, scharf.  Die Regierung sollte im Interesse des Landes Projekte mit Strahlkraft für eine ganze Region und somit auch für Nordrhein-Westfalen unterstützen. Nach dem gestrigen Bericht der Landesregierung im...

  • Essen
  • 02.10.21
Politik

GRÜNE im RVR
Kulturarbeit in den Quartieren krisenfester machen

Im Zuge der Coronapandemie sind sehr viele Kulturschaffende und Kreative ins Bodenlose gefallen. Soforthilfen sind wichtig, doch gilt es, Kreativquartiere zu etablieren, damit Kulturschaffende sich selbst helfen können. „Kultur ist kein Nice to have, sie ist die Lebensader einer Gesellschaft, die wir niemals abschlagen dürfen!“, sagt Jörg Obereiner, kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Regionalverband Ruhr. Das Land unterstützt viele Kulturprojekte, Festivals und Künstler*innen, aber viele...

  • Essen
  • 11.09.20
Sport
Artistisch: Ausgestattet mit mehreren Rampen wird Zollverein Austragungsort der Wettbewerbe in BMX Spineramp und Mountainbike Slopestye.	 Fotos: Müller
5 Bilder

Voll im Trend: Am 3. Juni starten auf Zollverein die Ruhr Games, Samstag gibt sich Jan Delay die Ehre

4.000 Teilnehmer, 1.000 Aktive in Workshops und 21 unterschiedliche Länder: Die ersten Ruhr Games vom 3. bis zum 6. Juni versprechen ein Riesen-Spektakel zu werden. Neben Wettbewerben in verschiedenen Trendsportarten lockt ein breites Rahmenprogramm, Höhepunkt ist der Auftritt von HipHop-, Soul- und Funk-Sternchen Jan Delay. Die tolle Nachricht: Alle Veranstaltungen sind kostenlos! „Hier geht’s um jugendliche Talente, hier geht’s um internationalen Austausch“, erklärt Christian Eggert,...

  • Essen-Nord
  • 02.06.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.