Rundgang

Beiträge zum Thema Rundgang

LK-Gemeinschaft
Die Führung am 18. Juni umfasst eine Begehung des Geländes der ehemaligen Zeche Lohberg, einen Besuch im Kraftwerkspavillon mit Vortrag und praktischen Beispielen ungewöhnlicher Energieerzeugung für Jung und Alt. | Foto: LK Archiv Katja Illner

Kraftwerk Lohberg
Spannende Führung mit Professor Martin Kaltwasser

Am Samstag, 18. Juni, 13 bis 15 Uhr, lädt Professor Martin Kaltwasser zu einer Führung am Kraftwerk Lohberg ein. Im Rahmen des Landschaftskunstprojekts Choreographie einer Landschaft baute das Künstlerduo Köbberling/Kaltwasser zusammen mit der Dinslakener Bevölkerung und vielen weiteren Freiwilligen im Jahr 2015 dieses einzigartige Kraftwerk, in dem allein mit menschlicher Kraft und pedalbetriebenen Geräten Elektroenergie erzeugt wird. Zeche und Pavillon Die Führung umfasst eine Begehung des...

  • Dinslaken
  • 09.06.22
Ratgeber
 Das Team für werdende Eltern in Dinslaken: Dr. med. Nikolaos Koliastas (Oberarzt), Dr. med. Georgios Stamatelos (Chefarzt), Dörthe Scharnhorst (Oberärztin) sowie Therese Halfmann (Hebamme) und Yasmin Issa (Hebamme). | Foto: St. Vinzenz-Hospital

360° Rundgang im St. Vinzenz-Hospital
Digitale Führung durch Kreißsaal, Wochenstation und Neonatologie

Klassische Kreißsaal-Führungen sind aktuell pandemiebedingt und zum Schutz von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken bietet deshalb ab sofort eine digitale Lösung an. Ab sofort stehen auf der Website der Klinik ein 360° Rundgang sowie ein Video mit einer digitalen Führung durch den Kreißsaal, die Wochenstation und die Neonatologie, mit allen wichtigen Informationen rund um die geburtshilfliche Betreuung, zur...

  • Dinslaken
  • 31.01.22
Reisen + Entdecken
83 Bilder

Alte Heimat, neue Zuständigkeit - ein morgendlicher Besuch in der Dinslakener City
Zwischen B-Center, Backstuben und Burgtheater / Erinnerungen und Eindrücke rund um die Neustraße

Mit Freunden oder mit meiner Liebsten diskutiere ich manchmal darüber, welche Stadt die schönere sei: Dinslaken oder Wesel? Natürlich setzt jeder den Voting-Haken vorzugsweise bei seiner Heimatstadt. In diesem Zuge stelle ich oft fest, dass die Voerder eher bei Dinslaken sind, die Hünxer und Friedrichsfelder überwiegend lieber nach Wesel fahren.  Und ich selber? Als Hiesfelder Jung kann ich behaupten, objektiv urteilen zu können, weil keine geburtsörtliche Vorbelastung mich einengt. Trotzdem:...

  • Dinslaken
  • 20.12.20
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.