Rundgang

Beiträge zum Thema Rundgang

Ratgeber
Auf dem Klosterberghof gibt es sie noch, die glücklichen Kühe. Sie werden von Menschen mit geistigen Behinderungen liebevoll versorgt.
12 Bilder

Unternehmen entdecken - kostenlose Führungen

Spannende Einblicke in die vielschichtige Arbeit des Franz Sales Hauses können Besucher der kostenlosen Führungen „Unternehmen entdecken“ bekommen. Zwar kennt fast jeder Essener die historische Fassade des Franz Sales Hauses, viele wissen jedoch nicht, dass dahinter ist ein ebenso modernes wie vielseitiges soziales Unternehmen mit unterschiedlichsten Arbeitsbereichen beheimatet ist. Am 6. oder 7. August sowie am 11. oder 15. September 2014 können Interessierte wieder auf Entdeckungstour gehen:...

  • Essen-Steele
  • 01.08.14
Kultur

Am Sonntagnachmittag zu Fuß auf den Spuren der Geschichte Frohnhausens

Zu einem historischen Stadtteilspaziergang durch unseren Stadtteil lädt die Frohnhauser SPD interessierte Bürgerinnen und Bürger für Sonntagnachmittag ein. Treffpunkt für die etwa zweistündige und von dem Historiker Robert Welzel unter dem Titel „Frohnhausen – Jugendstil im Stadtteil der Krupparbeiter“ geführte Erkundungstour ist der Marktbrunnen auf dem Frohnhauser Platz. Los geht es um 15:00 Uhr. An dem Rundgang durch den bevölkerungsreichsten Essener Stadtteil nehmen auch die Kandidatinnen...

  • Essen-West
  • 17.05.14
  • 3
  • 1
Kultur
Start zum Stadtrundgang und Begrüßung durch Kai Gehring am Rathaus
11 Bilder

City-Nord - informativer Spaziergang

Am ersten September trafen sich auf Einladung der GRÜNEN über 50 Personen zu einem Rundgang durch die nördliche Innenstadt. Neben Kai Gehring (MdB) begleiteten die Ratsmitglieder Lisa Mews und Christoph Kerscht (Grüne9 die Tour. Darüber hinaus informierten uns, u.a. Kulturdezernent Andreas Bomheuer , Dr. U. Schramm (Kunsthaus Essen), Herr A. von Oppenkowski (Kreuzeskirche) Jan Schoch( Künstler und Projektleiter des Wandbildes) sowie zahlreiche andere Personen an den einzelnen Stationen....

  • Essen-Nord
  • 02.09.13
Kultur
Akademieleiter Stephan Schneider (m.) und die Kunststudentinnen Heike Lüttig (l.) und Romy Rakoczy (r.) vor den Bildern der Förderpreisträgerin 2010/2011 Lea Carla Distelhorst.Fotos: bvl
6 Bilder

Rundgang 2012 in der Freien Akademie der bildenden Künste in Kupferdreh

Kupferdreh. Zum zehnten Mal veranstaltet die Freie Akademie der bildenden Künste (fadbk) ihren „Rundgang“ in Kupferdreh . Auf einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern zeigen 130 Studierende rund 450 Semester- und Examensarbeiten. Die Besucher können bis zum 1 April in der Zeit von 10 bis 20 Uhr Arbeiten aus den Fachgebieten Malerei/Grafik, Fotografie/Medien und Bildhauerei/Plastik begutachten. Akademieleiter Stephan Schneider rechnet, wie bereits in den vergangenen Jahren, mit etwa...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.12
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Bürger gegen den Drogenhandel

Eine Sache, die in jeder größeren Stadt ein Problem darstellt, sind Drogen. Auch die Stadt Essen bildet in diesem Punkt keine Ausnahme. Vor allem im Stadtteil Altendorf hat sich an der Kreuzung Altendorfer / Helenenstraße ein reger Drogenhandelentwickelt. Umzu demonstrieren, dass sich die Gemeinschaft der Bürger in Altendorf gegen diese Entwicklung stellt, hat sich aus der Initiative Altendorf und demWerbering Altendorf eine Bürgerinitiative gebildet. Eine der ersten Aktionen des Projektes...

  • Essen-West
  • 23.01.12
  • 2
Überregionales
21 Bilder

Frohnhauser Schnappschüsse

Dies wird es nun also sein, mein erster kleiner Beitrag auf lokalkompass.de Ich geb zu, ich bin kein großer Schreiber und hab auch gerade jetzt nicht wirklich eine Story oder so auf Lager. Stattdessen wollte ich einfach mal ein paar meiner Schnappschüsse aus Frohnhausen hochladen, sodass diese nicht immer nur auf irgendwelchen Social Network Seiten den Freunden zugänglich sind. Die Aufnahmen sind zwar alle schon letztes Jahr entstanden, aber ich hätte die heute wahrscheinlich ebenso...

  • Essen-West
  • 26.09.10
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.