Runder Tisch

Beiträge zum Thema Runder Tisch

LK-Gemeinschaft
Ende des Jahres sollte in Altenessen Schluss sein. Jetzt erfahren Contilia Mitarbeiter, dass für das Haus bereits mit Ablauf des Monats September Schluss sein soll.  | Foto: cHER

Contilia-Mitarbeiter sind fassungslos
Marienhospital schon Ende September geschlossen?

Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer unter den Mitarbeiten der Contilia. Wieder einmal herrscht Unruhe auf den Fluren der drei Krankenhäuser, die von den Plänen der Trägergesellschaft vor wenigen Monaten kalt erwischt wurden. Zwei Häuser sollen demnach komplett geschlossen werden, nur das Philippusstift in Borbeck wird als stationäre Einrichtung erhalten bleiben. Jetzt der nächste Knaller: Das Marienhospital in Altenessen soll nicht - wie ursprünglich von der Contilia erklärt - Ende...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.20
Wirtschaft
Im Karstadt Sporthaus am Alten Markt in Dortmund wären  50 Beschäftigte von einer drohenden Schließung des Standortes betroffen.

Karstadt: Noch keine Rettung für Dortmunder Sporthaus in Sicht
Heute trifft sich Runder Tisch im Rathaus

"Wir hängen noch immer in der Luft", berichtet Kornelia Selchow-Kersching, Betriebsratsvorsitzende von Karstadt Sports, von der Sorge der Mitarbeiter angesichts der drohenden Schließung zum 31. Oktober. Kollegen seien durch Gerüchte über die Rettung des Sporthauses verunsichert. "Die sind am Boden", berichtet sie von der psychischen Belastung der Mitarbeiter. Eine Rettung des Hauses am Alten Markt sei derzeit nicht in Sicht. Die Betriebsrätin hofft auf die Sitzung des Runden Tisches am Montag,...

  • Dortmund-City
  • 27.07.20
Politik
Katernberg- und Altenessen-Konferenz wollen den Kahlschlag gegen das Gesundheitssystem im Essener Norden nicht einfach hinnehmen. Sie sammeln Unterschriften, nicht zuletzt, um die Verhandlungsposition von Stadt und Partnern im Ringen um eine Lösung zu stärken. | Foto: lokalkompass.de

Unterschriften gegen Contila-Pläne sollen Verhandlungsposition stärken helfen
Krankenhausschließungen: Schulterschluss im Essener Norden

Die Mitglieder der Altenessen- und der Katernberg Konferenz setzen sich im Schulterschluss mit dem Oberbürgermeister, den Parteien und Organisationen im Essener Norden ein gegen den geplanten Kahlschlag des Gesundheitssystems. von Christa Herlinger Unterschriftenlisten wurden vorbereitet und über die Mitglieder in die Öffentlichkeit gebracht. Bis Anfang August sollen möglichst viele Essener sich dort eintragen. Die Listen liegen an verschiedenen Stellen im Stadtteil, unter anderem in...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.20
  • 1
Wirtschaft
Kampf ums Überleben der Warenhäuser in Dortmund: Beschäftigte, Betriebsräte, Politiker und viele vieler Unterstützer gingen für den weiteren Bestand der Kaufhof Karstadt Filialen  in der Innenstadt auf die Straße.  | Foto: Schmitz

Kampf ums Überleben der Dortmunder Warenhäuser: Verdi sieht Land und Bund gefordert
Galeria Kaufhof Karstadt im Insolvenzverfahren

Nach dem Protestmarsch von der durch Schließung bedrohten Kaufhof- zu den Karstadt-Filialen in der City ist das Unternehmen jetzt vom Schutzschirm- ins Insolvenzverfahren gewechselt. "Die Stimmung ist katastrophal, die Beschäftigten fürchten um ihre Existenz", berichtet Karsten Rupprecht, bei ver.di für den Handel zuständig, von der Sorge um die Arbeitsplätze. Während das Management der Warenhauskette mit Gläubigern verhandle, um Galeria Kaufhof Karstadt wieder in sicheres Fahrwasser zu...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
Wirtschaft
Gegen die Pläne des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof, alle drei Standorte der Dortmunder Warenhäuser zu schließen, wehren sich die Mitarbeiter. Sie sammeln jetzt Unterschriften in den Häusern und ab morgen auch vorm Eingang des Sporthauses am Alten Markt und auch am Westenhellweg vor Karstadt und Kaufhof.
3 Bilder

Karstadt/Kaufhof-Mitarbeiter sammeln in Dortmund Unterschriften für Erhalt der Warenhäuser
Nach der Hiobsbotschaft wollen Beschäftigte kämpfen

Die Tage der Warenhäuser Karstadt und Kaufhof am Westenhellweg sind, wenn die Konzernzentrale im Schutzschirmverfahren ihre Pläne wahr macht, gezählt. Galeria Karstadt Kaufhof hat vor, 62 Warenhäuser in 47 Städten zu schließen. Und dies trifft nicht nur bei den rund 420 Dortmunder Beschäftigten auf Unverständnis. Sie wollen sich wehren, haben Tische organisiert, Listen ausgedruckt und sammeln Unterschriften für den Erhalt, auch online. Eine Online-Petition für den Erhalt von Galeria Karstadt,...

  • Dortmund-City
  • 22.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.