Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Bandenmäßiger Diebstahl
Festnahme von mehreren Frauen

Hamminkeln - Bocholt  Am Nachmittag des Samstags (20.07.2024) kam es gegen 17:20 Uhr zu einem Diebstahl eines Portemonnaies zum Nachteil eines 10- jährigen Mädchens in einem Drogeriegeschäft an der Raiffeisenstraße. Aus einem Einkaufskorb war dem 10- jährigen Mädchen aus Waldbröl unbemerkt ihr Portemonnaies entwendet worden. Im weiteren Verlauf konnte der Diebstahl drei Frauen im Alter von 17-23 Jahren durch Videoaufzeichnungen des Geschäftes zugeordnet werden. Die Frauen konnten im Rahmen der...

  • Hamminkeln
  • 22.07.24
  • 1
Blaulicht
Nach dem Messerangriff auf einer Tauffeier in Rheinhausen, konnten die zwei Tatverdächtigen mit Hilfe eines Europäischen Haftbefehls in Rumänien festgenommen werden. | Foto: Polizei Oberhausen

Messerangriff auf Tauffeier in Rheinhausen
Mutmaßliche Täter in Rumänien festgenommen

Die rumänische Polizei konnte am 13. Oktober in Urziceni die beiden männlichen Tatverdächtigen festnehmen, nach denen die Staatsanwaltschaft Duisburg und die Polizei mit einem Europäischen Haftbefehl wegen eines versuchten Tötungsdelikts in Rheinhausen gesucht haben. Die beiden Festgenommen mit rumänischer Staatsangehörigkeit sollen in den nächsten Wochen für die Durchführung des weiteren Ermittlungsverfahrens nach Deutschland ausgeliefert werden. Der 20 und der 33 Jahre alte Mann stehen in...

  • Duisburg
  • 20.10.22
Blaulicht
Nur eines der mit Klebeband abgedeckten Löcher im Fahrgestell des Mercedes Sprinters, die Experten vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann bei einer Fahrzeugkontrolle im Bereich Haan feststellten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Kreispolizei Mettmann legt einen in Rumänien zugelassenen Mercedes Sprinter wegen "gefährlicher Mängel" still
LKW in Haan wurde von Bauschaum und Klebeband zusammengehalten

Fahrzeugkontrollen im Bereich Haan führten am Donnerstag, 22. Juli, Experten vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann durch. Dabei trafen sie auf der Landstraße in Haan auf einen in Rumänien zugelassener Mercedes Sprinter. Das Fahrzeug, in welchem vier ausländische Montagearbeiter unterwegs waren, wurde kontrolliert, weil es sich schon vom ersten Eindruck in einem erkennbaren schlechten Gesamtzustand befand. Schon bei einer ersten Kontrolle am Anhalteort bestätigte sich der Eindruck....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.07.21
Blaulicht
Aus diesem Transporter befreite die Polizei auf der A44 vier abgemagerte Pferde, die seit zehn Stunden auf dem Weg aus Rumänien bis zur Kontrolle auf der Autobahn zwischen Werl und Unna waren. jetzt sind die Pferde, die auf dem Weg zum Schlachter in den Niederlanden waren, artgerecht untergebracht.    | Foto: Polizei Dortmund

4 Pferde in Transporter gepfercht: Polizei stoppt auf der A 44 Fahrt von Rumänien in die Niederlande
Polizisten befreien Tiere

Hineingepfercht in einen viel zu kleinen Transporter - das war der erste Eindruck der Polizisten einer Streifenwagenbesatzung, als bei einem kontrollierten Transporter auf dem Parkplatz "Grüntal" an der A 44 die Ladeklappe herunter gelassen wurde: Sie fanden vier Pferde. Den Polizisten fiel am Samstag, 17. Juli,  gegen 16.45 Uhr der extrem ungepflegte Transporter Iveco auf der Autobahn 44 zwischen Werl und Unna in Fahrtrichtung Dortmund auf. Sie entschlossen sich, das Fahrzeug zu kontrollieren...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
Überregionales

Prügelattacke mit einem Stuhlbein! - Drei Männer gingen aufeinander los - Hintergrund noch unklar

Am Montagabend kam es an der Jakobstraße in Goch in einem Mehrfamilienhaus, in denen Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma wohnen, zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Bewohnern aus Rumänien. Ein 25-Jähriger Mann erlitt dabei eine oberflächliche Schnittverletzung am Oberkörper und ein 27-jähriger Mann eine Schnittverletzung an einem Finger. Ein 28-jähriger Mann wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Stuhlbein geschlagen. Er erlitt eine schwere Kopfverletzung. Zunächst konnte eine...

  • Goch
  • 25.07.18
Überregionales

Eine einzigartige Odyssee des Betrugs: Ukrainer auf der A 57 bei Uedem festgenommen und nach Portugal abgeschoben!

Am Montagnachmittag hat das grenzüberschreitende Polizeiteam -Bundespolizei und niederländisch königliche Marechaussee- einen 49-Jährigen Ukrainer auf der Autobahn A 57 in Uedem festgenommen. Im Rahmen der Kontrolle auf der Autobahn teilte der Mann mit, einen Freund am Flughafen Niederrhein in Weeze abzuholen, um anschließend nach Tschechien zu fahren. Bei der Dokumentenüberprüfung stellten die Beamten fest, dass es sich bei der vorgelegten rumänischen Identitätskarte und dem rumänischen...

  • Goch
  • 13.09.17
Überregionales

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Dinslaken. Am Freitag, 18. August, gegen 14.50 Uhr, befuhr ein 24-jähriger LKW-Fahrer aus Rumänien mit seinem LKW in Dinslaken die Weseler Straße(B8) in Fahrtrichtung Wesel. An der Kreuzung Luisenstraße/Weseler Straße bog er nach rechts ab und achtete dabei nicht auf die Vorfahrt eines 84-jährigen Mannes aus Dinslaken, der mit seinem Fahrrad geradeaus weiterfahren wollte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 84-Jährige vom Fahrrad geschleudert, schwer verletzt und mit dem Rettungswagen einem...

  • Dinslaken
  • 21.08.17
Überregionales
3 Bilder

Polizei zieht tickende Zeitbombe auf der A31 aus dem Verkehr

In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag befuhr ein rumänischer 40-Tonnen-Lkw die BAB 31. Aufgrund gravierender technischer Mängel blieb der Laster zwischen den Anschlussstellen Gescher / Coesfeld und Legden / Ahaus liegen. Die Autobahnpolizei untersuchte das Fahrzeug des 28-jährigen Fahrers aus Rumänien genauer und stellte sofort schlimme Mängel fest. So war zum Beispiel die Antriebsachse um 15 cm zum Aufbau versetzt. Zusätzlich waren sogar die wichtigen Luftleitungen, die auch zum...

  • Dorsten
  • 25.03.16
Ratgeber
Bezirksbürgermeister Joachim Gill.

Polizei beobachtet Rumänen: Eisenstange flog aus Fenster an der Horster Markenstraße

Viele massive Beschwerden hagelte es über die Zustände an der Markenstraße 26 in Horst-Süd. In dem Haus wohnen auch aus Italien eingereiste Rumänen. Immer wieder würden aus den Fenstern Gegenstände auf die Straße geworfen (zuletzt angeblich sogar eine Eisenstange), Passanten würden bespuckt und anderweitig drangsaliert. Zudem würden die Haubewohner Geschäftszugänge belagern, sodass Kunden nicht mehr die Läden betreten. Bezirksbürgermeister Joachim Gill: „Die Horster Polizei hat sich...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.15
  • 13
  • 5
Überregionales

13-Jähriger aus Rumänien bei Geldautomatendiebstahl gefasst

Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 77-jährige Lünerin Opfer von jugendlichen Trickdiebinnen an einem Geldautomaten in der Marktstraße. Am Samstag schlugen dann zwei männliche Jugendliche an einem Geldautomaten an der Münsterstraße zu. Doch diesmal wurde einer der Täter geschnappt. Durch das vorbildliche Verhalten einer 51-jährigen Lünerin und der Zusammenarbeit mehrerer Zeugen wurde am 17. November, gegen 10 Uhr, ein Diebstahl an einem Geldautomaten verhindert. Einer von zwei...

  • Lünen
  • 19.11.12
Überregionales

Am Flughafen Dortmund: Serientrickdieb die Einreise verweigert

Nur kurz war der Aufenthalt eines 53-jährigen Serien-Trickdiebes in Dortmund. Montag Mittag (15.10) verweigerte die Bundespolizei dem aus Bukarest eingeflogenen rumänischen Staatsbürger die Einreise am Dortmunder Flughafen in Wickede. Schon 2008 hatte die Hansestadt Hamburg wegen der von ihm begangenen Straftaten (u.a. „Wechseltrick“) dem Mann die Freizügigkeit als Unionsbürger für Deutschland aberkannt. Zudem war der Trickbetrüger wegen zahlreicher Diebstahlsdelikte aufgefallen. Dienstag...

  • Dortmund-Ost
  • 16.10.12
Ratgeber

Kinderbande macht Mülheim und Essen unsicher

Einige Kinder und Jugendliche aus Rumänien hielten Freitag (20. Juli) die Polizei in Essen und Mülheim auf Trab. Gegen 11.30 Uhr stand eine 61-jährige Essenerin mit weiteren Kunden vor einem Geldautomaten der Postbank an der Berliner Straße. Ein Junge und ein Mädchen versuchten sie genau in dem Moment abzulenken, als sie ihre Geheimzahl eingegeben hatte. Einen Trickdiebstahl vermutend schrie die Frau geistesgegenwärtig um Hilfe und hielt den 11-jährigen Jungen fest. Dieser konnte sich zwar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.