Ruhrtalradweg

Beiträge zum Thema Ruhrtalradweg

Sport
Ein tolles Team. Rafael und sein Begleiter Georg.
4 Bilder

Alle guten Dinge sind Drei
Rafael Rodriguez Baena gewinnt die 100 Kilometer bei der TorTour de Ruhr

Zu Pfingsten 2024 gab es wieder große Vorfreude in der Ultra Laufszene. Die TorTour de Ruhr stand am 18. und 19. Mai wieder einmal im Laufkalender. Das ist nur jedes zweite Jahr der Fall. Mit 230 Kilometern ist die TorTour de Ruhr einer der längsten Läufe in Deutschland. Weitere Starts über 160,9 Kilometer (100 Meilen) und ein Bambinilauf über 100 Kilometer machen das Streckenangebot komplett. Gelaufen wird entlang der Ruhr auf dem RuhrtalRadweg. Für die längste Strecke ist der Start an der...

  • Essen-Steele
  • 21.05.24
  • 1
  • 4
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Neuer Standort Spillenburger Wehr
Moornixe ist zurück in Essen

Die Moornixe kommt zurück nach Hause. Nach einem sehr bewegenden Leben kehrt das Motorschiff zurück nach Essen.  1933 als Motorschiff Baldeney fuhr sie als erstes Schiff der Weissen Flotte Baldeney auf dem Baldeneysee. Später wurde sie Aufgrund des Alters aussortiert und verkauft.  Ab 1979 fuhr sie dann auf der Mosel und wurde 1981 nach Ostfriesland weiterverkauft. Hier wurde sie unter dem Namen "Moornixe" auf den Kanälen um Wiesmoor eingesetzt. 2018 holte sie der Essener Verein Segeln und...

  • Essen-Steele
  • 29.10.23
  • 4
  • 4
Ratgeber
Nichts geht mehr an der Schwimmbrücke in Horst bei Haus Großjung.
15 Bilder

Erste Einschränkungen
Hochwasser in Steele angekommen

Das erste Hochwasser des Jahres ist in Steele angekommen. Auf dem Radweg zwischen der Kurt Schumacher Brücke und der Schwimmbrücke bei Haus Großjung, die gesperrt ist, geht auf der Überruhrer Seite nichts mehr. Weiter bis zur nächsten Brücke am Eisenbahn Museum in Dahlhausen ist der Weg auf beiden Seiten der Ruhr überflutet.  Stand 17 Uhr war auch die Langenberger Straße zwischen Steele und Überruhr zum Teil  unter Wasser.

  • Essen-Steele
  • 13.01.23
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Willkommen zur zweiten Etappe über den Ruhrtalradweg von Gevelsberg nach Duisburg. Bis wir das Ziel, die Rheinorange in Duisburg, welche die Mündung der Ruhr in den Rhein markiert erreichen, liegen noch einige Kilometer vor uns. Viel Spaß beim mitfahren. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

"Ruhrtal-Radweg“ in zwei Etappen
"Tour de Ruhr" - Teil II: Radeln von Gevelsberg zur Rheinorange in Duisburg

Er ist der wohl bekannteste Radweg der Region; Der Ruhrtalradweg. Von der Quelle im beschaulichen Winterberg schlängelt sich die Ruhr knapp 240 Kilometer zur Rheinmündung nach Duisburg. Ein weiter Weg, der auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. Mein Rennrad und ich haben uns mal an die Herausforderung gewagt mit dem Ziel, den Radweg an zwei Tagen (Freitag und Montag) zu meistern. Wie das ausgesehen hat, wie die Streckeneinteilung war und was es am Wegesrand so zu sehen ist, gibt es nun...

  • Gevelsberg
  • 18.08.22
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
An zwei Tagen sollte der Ruhrtalradweg absolviert werden. Die erste Etappe führte von der Ruhrquelle in Winterberg (Foto) nach Gevelsberg. Ein fast 9 Stunden und 171 Kilometer langer Erfahrungsbericht. Viel Spaß beim Lesen. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

"Ruhrtal-Radweg“ in zwei Etappen
"Tour de Ruhr" - Teil I: Pedalieren von der Ruhrquelle in Winterberg nach Gevelsberg

Er ist der wohl bekannteste Radweg der Region; Der Ruhrtalradweg. Von der Quelle im beschaulichen Winterberg schlängelt sich die Ruhr knapp 240 Kilometer zur Rheinmündung bei Duisburg. Ein weiter Weg, der auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. Mein Rennrad und ich haben uns mal an die Herausforderung gewagt mit dem Ziel, den Radweg an zwei Tagen (Freitag und Montag) zu meistern. Wie das ausgesehen hat, wie die Streckeneinteilung war und was es am Wegesrand so zu sehen ist, gibt es nun...

  • Gevelsberg
  • 16.08.22
  • 9
  • 8
Politik
13 Bilder

12 Vorschläge für Dahlhausen
Dahlhausen soll zu einem beliebten Ausflugsort werden

Dahlhausen, das Dorf der Ruhr, gehört zwar noch zu Bochum, doch eigentlich ist die Siedlung ein kleiner Ort, der sich bisher unter Wert verkauft und aus dem man viel mehr machen könnte. Es gibt schöne Gebäude, viel Grün und eigentlich ein tolle Lage an der Ruhr. Fortschritte und Fehlplanungen in Dahlhausen Einiges wurde in Dahlhausen in den letzten Jahren getan, um städtebauliche Defizite zu beseitigen, doch vieles ist leider auch nicht gelungen, das Bahnsteig verbindende Treppen- und...

  • Bochum
  • 18.10.19
  • 1
  • 2
Sport
Geschafft ! Rafael am Rheinorange.
2 Bilder

Rafael Rodriguez Baena (TC Kray) siegt wieder bei der TorTour de Ruhr über 100 Kilometer

Immer wenn Pfingsten ist, kribbelt es in der Ultra Laufgemeinde. Genauer gesagt alle 2 Jahre . Denn wenn es ein gerades Jahr gibt , wie jetzt 2018, findet die TorTour de Ruhr statt. Hier hat der Veranstalter Jens Vieler einen Lauf mit Kultstatus etabliert. Wer einen der Startplätze ergattert hat , fiebert dann dem Start entgegen . Die sozialen Netzwerke quellen im Vorfeld über mit neuen TorTour Meldungen , diese Veranstaltung elektrisiert die Ultras. Auf der längsten Strecke müssen satte 230...

  • Essen-Steele
  • 21.05.18
  • 2
  • 6
Ratgeber
69 Bilder

Mit dem Rad auf dem RuhrtalRadweg

Den Spruch: Spannender kann ein Fluss nicht sein; kann ich nur unterstreichen. Mein Reiseerlebniss Die Reise sollte 4-6 Tage dauern, wir sind Genussradler (Natur genießen, Geschichte erleben, lecker essen und trinken). Ich halte auch schon mal wegen einer Blume oder auch einer Schnecke an, um ein Bild davon zu machen. Los ging es von Winterberg im Sauerland, von der Ruhrquelle bis nach Essen. Die erste Strecke, naja, war schon eine besondere Herausforderung. Feine und grobe Schotterstraßen...

  • Essen-West
  • 16.07.17
  • 18
  • 15
Überregionales
So könnte die Radstation am Promenadenweg aussehen.   Grafik: privat

Serviceleistungen für Radfahrer

Kommt eine Radstation mit Außengastronomie vor dem Gastschiff Thetis? In unmittelbarer Nähe ihres Gastschiffes „Thetis“ am Promenadenweg konnten Detlef Horch und seine Familie bisher eine Radstation mit Außenbewirtschaftung führen. 40 Plätze boten nicht nur Radfahrern die Gelegenheit zum Verweilen und zur Stärkung. Der Eigentümer des Grundstücks hatte aber zum Ende 2014 die Kündigung ausgesprochen, so Horch: „In der Folgezeit wurden wir von Kettwigern wie auch von Fahrradtouristen häufig mit...

  • Essen-Kettwig
  • 17.03.16
Natur + Garten
Die A40-Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp, über die mein Weg auf die rechte Rheinseite führte
9 Bilder

Entlang an Rhein und Ruhr

Nach Überquerung der Autobahn ging es geruhsamer weiter. Mein Ziel, und das Ziel so einiger LK´ler an diesem Sonntag, dem 28. Juni, war das CentrO in Oberhausen (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 05.07.15
  • 17
  • 21
Ratgeber
An verschiedenen Info- und Fitnessstationen können Radfahrer, Skater und Fußgänger etwas für ihre Gesundheit tun und gleichzeitig Wissenswertes zu Umwelt und Körper erfahren. | Foto: Molatta
2 Bilder

Gesundheitsroute im Ruhrtal eröffnet

Der RuhrtalRadweg wird noch attraktiver. In der letzten Woche wurde die erste Etappe des „Guter-Rat-Weg“ eröffnet. Das gemeinsame Projekt von der Knappschaft und der RuhrTourismus GmbH gibt künftig hilfreiche Tipps an verschiedenen Gesundheitsstationen. Praktisch und informativ ist der „Guter-Rat-Weg“: An den Gesundheitsstationen geben Infotafeln Aufschluss zum richtigen Trinken oder zum Umgang mit dem gefährlichen Bärenklau. Einige Stationen animieren die Radwegnutzer auch direkt dazu, noch...

  • Bochum
  • 17.10.14
Natur + Garten
31 Bilder

Der Ruhrbalkon in Fröndenberg

18.Oktober 2013 Fröndenberg/ Früh morgens am Ruhrbalkon in Fröndenberg. Man hat eine sehr schöne Aussicht auf die Ruhr in der Natur. Bilder einfach mal betrachten.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.10.13
  • 2
  • 2
Kultur
Die "neue" Spillenburger Schleuse
27 Bilder

Spillenburger Schleuse, das Wehr und mehr…

Sechs Meter breit und 40 Meter lang ist die “neue“ Schleuse, die in Essen-Steele am Ruhrtalradweg entlang führt. Ein seitlicher Arm der Ruhr wird vom Ruderverein Essen-Steele benutzt. Ihre Übungsstrecke liegt gleich an einem alten Firmengelände worunter auch dieser Arm der Ruhr hindurch läuft. Alte Schleuse Die alte Schleuse befindet sich auf der anderen Ruhruferseite, was zu Essen-Überruhr gehört. Sie ist Aufgrund vom damaligen Erdrutsch durch den früheren dortigen Bergbau nicht mehr...

  • Essen-Steele
  • 16.03.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.