Ruhrtalradweg

Beiträge zum Thema Ruhrtalradweg

LK-Gemeinschaft
Willkommen zur zweiten Etappe über den Ruhrtalradweg von Gevelsberg nach Duisburg. Bis wir das Ziel, die Rheinorange in Duisburg, welche die Mündung der Ruhr in den Rhein markiert erreichen, liegen noch einige Kilometer vor uns. Viel Spaß beim mitfahren. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

"Ruhrtal-Radweg“ in zwei Etappen
"Tour de Ruhr" - Teil II: Radeln von Gevelsberg zur Rheinorange in Duisburg

Er ist der wohl bekannteste Radweg der Region; Der Ruhrtalradweg. Von der Quelle im beschaulichen Winterberg schlängelt sich die Ruhr knapp 240 Kilometer zur Rheinmündung nach Duisburg. Ein weiter Weg, der auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. Mein Rennrad und ich haben uns mal an die Herausforderung gewagt mit dem Ziel, den Radweg an zwei Tagen (Freitag und Montag) zu meistern. Wie das ausgesehen hat, wie die Streckeneinteilung war und was es am Wegesrand so zu sehen ist, gibt es nun...

  • Gevelsberg
  • 18.08.22
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
An zwei Tagen sollte der Ruhrtalradweg absolviert werden. Die erste Etappe führte von der Ruhrquelle in Winterberg (Foto) nach Gevelsberg. Ein fast 9 Stunden und 171 Kilometer langer Erfahrungsbericht. Viel Spaß beim Lesen. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

"Ruhrtal-Radweg“ in zwei Etappen
"Tour de Ruhr" - Teil I: Pedalieren von der Ruhrquelle in Winterberg nach Gevelsberg

Er ist der wohl bekannteste Radweg der Region; Der Ruhrtalradweg. Von der Quelle im beschaulichen Winterberg schlängelt sich die Ruhr knapp 240 Kilometer zur Rheinmündung bei Duisburg. Ein weiter Weg, der auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. Mein Rennrad und ich haben uns mal an die Herausforderung gewagt mit dem Ziel, den Radweg an zwei Tagen (Freitag und Montag) zu meistern. Wie das ausgesehen hat, wie die Streckeneinteilung war und was es am Wegesrand so zu sehen ist, gibt es nun...

  • Gevelsberg
  • 16.08.22
  • 9
  • 8
Überregionales
An der Quelle der Ruhr ging’s los für die beiden Longboarder Arthur Wischmann (l.) aus Witten und sein Cousin Alexander. | Foto: privat
5 Bilder

„230 Kilometer für Nepal“: 15-Jährige mit Longboards auf dem Ruhrtalradweg

Was fangen 15-Jährige heutzutage so mit ihren Sommerferien an? Chillen, chatten und zocken? Das – oder sie fahren den kompletten Ruhrtalradweg entlang. Und zwar ers­tens auf Longboards und zweitens, um Menschen zu helfen. Arthur Wischmann aus Witten und sein Cousin Alexander hatten einen Plan: „Einfach nur so wollten wir nicht fahren. Also dachten wir uns, warum das Ganze nicht mit einer guten Aktion verbinden?“, sagt Arthur Wischmann. Da die beiden Kontakte zur Organsation...

  • Witten
  • 08.08.15
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.