Ruhrpreisträger

Beiträge zum Thema Ruhrpreisträger

Kultur
#Kunstblicke2024 im herbstlichen Hof der Villa Artis 
das Ehepaar Severin mit ihren frisch erworbenen Kunstwerken aus der Serie "Da haben wir den Salat".
Sie wollen sich dazu bei Rahmen Vogt in der Aktienstraße einen passenden Rahmen für das zweiteilige Werk anfertigen lassen. | Foto: Friedrich Stavenhagen
9 Bilder

Mülheim mit großem Besucherandrang
Ruhrtalstadt feiert Kunst: #Kunstblicke2024 voller Erfolg!

#Kunstblicke2024 ein voller Erfolg! Unzählige Kunstinteressierte und Kunstengagierte besuchten am ersten November-Samstag die Wirkungsstätten der Mülheimer Künstlerschaft. Viele zeigten sich beeindruckt über die angebotene Vielfalt. Nicht nur Glühwein und hausgemachte Leckereien wechselten die Besitzer, auch zahlreiche Kunstwerke wurden erworben.  Ruhrtalstadt feiert Kunst: #Kunstblicke2024 Das Kunstfestival #Kunstblicke2024 zieht an diesem Wochenende zahlreiche Besucher in die Stadt. Am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.24
  • 1
  • 5
Kultur
Sackgasse in Mülheim - raumgreifende Installation des Ruhrgebietskünstlers Klaus Wiesel | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
11 Bilder

Jetzt in Mülheim in der Sackgasse landen
Traditionelle Wintergalerie mit spannenden Kunstwerken zum Jahreswechsel in Mülheim eröffnet - es geht diesmal um den Titel

Eigentlich werben Museen und Ausstellungshäuser mit klangvollen Namen um Besucher*innen in ihre Ausstellungen zu locken.  Der aktive Mülheimer Kunstverein KKRR hat sich in diesem Winter eine besondere Art der Accrochage ausgedacht - der Schwerpunkt der Schau liegt auf dem jeweiligen Titel des Kunstwerks - der Kunstschaffende tritt in den Hintergrund. "Alles von Allem - nichts sehen" Die ausführlichen Beschreibungen (auch auf Englisch für die zahlreichen Neubürger aus vielen Nationen) an jedem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.23
  • 3
Kultur
Das Logo der 2012 gegründeten Kunstgalerie symbolisiert das große Eingangsportal der Villa Schmitz-Scholl in der Mülheimer Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage | Foto: Konrad Kollnig
3 Bilder

Martin Goppelsröder – Lutz Gierig – Lubens in der Gruppenausstellung "Drei mal Malerei - Drei Maler, drei Generationen, drei Positionen" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM
Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR hält einen weiteren Höhepunkt im Kunstjahr 2020 bereit.

Kunstliebhaber freuen sich auf eine atemberaubende runde Ausstellung in der Kunststadt Mülheim vom 6. bis 27. September 2020.  Der Mülheimer Ausstellungsmarathon geht in die nächste Runde, das freut nicht nur die Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet. Bislang musste keine der geplanten Ausstellungen ausfallen, dank der vielen rücksichtsvollen Besucher des Kulturortes in der Stadt Mülheim an der Ruhrstraße 3. Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.