Ruhrpreisträger

Beiträge zum Thema Ruhrpreisträger

Kultur
Sackgasse in Mülheim - raumgreifende Installation des Ruhrgebietskünstlers Klaus Wiesel | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
11 Bilder

Jetzt in Mülheim in der Sackgasse landen
Traditionelle Wintergalerie mit spannenden Kunstwerken zum Jahreswechsel in Mülheim eröffnet - es geht diesmal um den Titel

Eigentlich werben Museen und Ausstellungshäuser mit klangvollen Namen um Besucher*innen in ihre Ausstellungen zu locken.  Der aktive Mülheimer Kunstverein KKRR hat sich in diesem Winter eine besondere Art der Accrochage ausgedacht - der Schwerpunkt der Schau liegt auf dem jeweiligen Titel des Kunstwerks - der Kunstschaffende tritt in den Hintergrund. "Alles von Allem - nichts sehen" Die ausführlichen Beschreibungen (auch auf Englisch für die zahlreichen Neubürger aus vielen Nationen) an jedem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.23
  • 3
Kultur
Ruhrpreisträger Jörg Juretzka vor einem Werk von Iris Bieschin in der Villa Artis in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Wortkunst und Malerei unter einem Dach
Mülheimer Autor Jörg Juretzka las aus seinem neuen Roman inmitten der aktuellen Kunstausstellung "STREIFLICHT" in der Ruhr Gallery

Spannende Lesung inmitten zeitgenössischer Kunstwerke Eine spannende Symbiose erlebten die zahlreich erschienenen Literaturfreunde am Donnerstag im Kulturort VILLA ARTIS. Der Museumsbereich der RUHR GALLERY in der Ruhrstraße 3 mit der aktuellen Schau „STREIFLICHT“ bildete den Rahmen der Lesung des Mülheimer Autors und Ruhrpreisträgers Jörg Juretzka. Inmitten der aktuellen Kunstausstellung "STREIFLICHT" einer Gruppe der Hochschule der Bildenden Künste Essen (HBK und fadbk) erweckte der Autor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.23
  • 1
Kultur
Gleich zwei Top-Ausstellungen bei freiem Eintritt im Ruhrkunstmuseum Witten | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
17 Bilder

Mülheimer Kunstverein besucht Museum Witten
Spannende Ausstellungen im Märkischen Museum und Rahmenprogramm lockten viele Mitglieder des KKRR

Mit dem 9 Euro-Ticket - über das alle Mitglieder und Gäste des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr verfügen - ging es auf schnellstem Wege in die Ruhrstadt Witten im Rahmen der Besuchsserie der 21 Ruhrkunstmuseen. Märkisches Museum - Eintritt frei!Wie viele Museen erhebt das Märkische Museum keinen Eintritt - ausführliche Hinweise zur Ausstellung der Museumsmitarbeiterin und ein kostenfreier Katalog erfreuten die Mülheimer Besucher*innen - die diesmal mit Kind und Kegel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...