Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Comedy & Kabarett im SCALA Kulturspielhaus
Am 25. Oktober: NITO TORRES "Die Bottropmonologe"

Ein Rheinländer im Ruhrgebiet? Vor drei Jahren hat es Nito Torres, mit Sack, Pack, Hund und einem Haufen Kindern nach Bottrop verschlagen,… Freiwillig! Bottrop, hier liegen die Wunden wie die Wunder offen auf Halde und haben nur darauf gewartet, von Nito Torres entdeckt, erfahren und besungen zu werden. Eine Liebeserklärung an eine ganze Region. Nito Torres erzählt in seinem neuen Programm "Die Bottropmonologe - Bekenntnisse eines Zugezogenen" von Karneval und Kevins, Heimat, Haien und...

  • Wesel
  • 05.10.23
  • 1
Kultur

Aktuelles Kabarett im Zentrum Altenberg
Neustart von Nachgewürzt am 25. & 26. März 2022

In Oberhausen wird wieder satirisch zurückgeblickt. Nachgewürzt startet mit Verspätung ins neue Jahr. Zu Gast: die Kölner Kabarettistin Dagmar Schönleber und die Autorin Katinka Buddenkotte Nach den coronabedingt ausgefallenen Shows im Januar legen die Akteure von Nachgewürzt mit einem satirischen Quartalsrückblick in der Schlosserei des Zentrums Altenberg wieder los. Benjamin Eisenberg, Marco Jonas Jahn, Christian Hirdes und Matthias Reuter rechnen nach: Was sind hundert Tage Olaf Scholz in...

  • Oberhausen
  • 21.03.22
Kultur
Die Duisburger Kirchen haben Kai Magnus Sting zum Ruhrgebietsabend eingeladen.
Foto: www.kaimagnussting.de

Duisburger Kirchen meinen "Hömma, so isset!"
Ruhrgebietsabend mit Kai Magnus Sting

Kai Magnus Sting erklärt anhand urkomischer Geschichten und der unnachahmlichen Ruhrpott-Sprache, dem sogenannten Ruhrhochdeutsch, wie der Mensch im Ruhrgebiet denkt und tickt. Das kann er wunderbar, finden auch die evangelische und die katholische Kirche aus Duisburg. Also haben sie den Kabarettisten eingeladen, den Menschen im Rahmen der Duisburger Akzente mit seinem Programm „Hömma, so isset!“ einmal mehr ein amüsiertes Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Lachen und Leichtigkeit nach der...

  • Duisburg
  • 20.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Esther Münch "Am besten Walli"

Comedy vom Besten. Spaßig, hintergründig und.....direkt. Das macht unsere "Walli" aus. Seit ihrer ersten Show bei uns hat sie den "BürgerTreff in Überruhr" und ihr Publikum fest im Griff. "Wann kommt Walli?" ist eine der häufigsten Fragen zu unserem sicherlich nicht uninteressanten Spielplan. Ja "wennze watt kanns" biste gefragt, würde "Walli" oder wie im richtigen Leben: Esther Münch, sagen. Am 31.August 2018 um 19.00 Uhr heißt es "Am besten Walli". Nach 23 Bühnenjahren ist Waltraud Ehlert...

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Geierabend 2018: Ruhrpott-Karneval sagt „Bye Bye Bottrop“

Der alternative Ruhrpott-Karneval findet noch bis zum 13. Februar auf Zeche Zollern in Dortmund statt. Die kommende Session steht ganz im Zeichen eines historischen Wendepunktes. Wenn im nächsten Jahr mit Prosper-Haniel der letzte Pütt im Pott schließt, heißt es „Bye Bye Bottrop“. Kein Grund zum Heulen: Die Kohle geht, die Kumpels bleiben. Schon bald sind die Geier die Letzten, die noch regelmäßig zur Schicht auf Zeche anfahren. Was die 13-köpfige Truppe aus Kabarettisten, Comedians und...

  • Marl
  • 11.01.18
Kultur
2 Bilder

Ruhrpott Comedy im Center Pöppinghausen: Der Vorstand!

Ruhrpott Comedy im Center! Center Pöppinghausen proudly presents: Der Vorstand Weltmusik aus dem Kohlenpott Das Music-Comedy-Trio DER VORSTAND präsentiert eine musikalisch-kabarettistische Live-Show mit unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen, Geschichten, Gedichten und gespielten Szenen bei wechselnden Instrumenten und verschiedenen Outfits. Weitere Infos zum Programm unter www.dervorstand.de Fr. 11.3 20Uhr Einlass ab 19 Uhr Der Vorverkauf läuft Tickets im VK 7€ /Abendkasse 9€ Tickets...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beschlossene Sache: Mit seiner Unterschrift bestätigte Bürgemeister Ulrich Roland (m.) die offizielle Partnerschaft mit den Ruhrpott-Karnevalisten des Geierabends (v. l.) Miss Annen, Hans Martin Eickmann, Matthias Dornhege, „Steiger“ Martin Kaysh und Präsident Henri Maczewski.

„Geierabend“: Gladbeck ist Partnerstadt des Ruhrpott-Karnevals

Einen seltenen, dafür aber umso humorvolleren Besuch durfte Bürgermeister Ulrich Roland jetzt im Alten Rathaus empfangen: das Ensemble des alternativen Karnevals „Geierabend“ aus Dortmund. Gemeinsam mit dem Gladbecker Stadtoberhaupt besiegelten sie die Partnerschaft für die aktuelle Session. Jedes Jahr kommen die selbsternannten schrägen Vögel in eine andere Stadt des Reviers und machen diese zu ihrem „Local Hero“. Nach Witten, Marl, Unna und sogar einer Geierabend-Vorstellung im Gefängnis ist...

  • Gladbeck
  • 03.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.