Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Fotografie
6 Bilder

Es ist Sommer!
Wenn die Sonnenblumen blühen

Jedes Jahr bin ich auf der Suche nach einem Sonnenblumenfeld. Hier im Revier ist das gar nicht so einfach. Doch nun bin ich in Dortmund fündig geworden. Auf dem Hof Lüning stehen die Sonnenblumen in voller Blüte. Es ist ein Genuss diese zu bestaunen.

  • Dortmund
  • 30.07.24
  • 1
Kultur

Glückliche Eier:
Forensiker Tork Poettschke wünscht Pfrohes Osterpfest

Ostern naht in riesen Schritten! Die Bäume fangen schon an, grün zu werden. In den Geschäften, welche wegen der Pandemie noch offen, türmen sich die Ostersüßigkeiten - auf guten Handel hoffend. Ostern ist ja auch der höchste christliche Feiertag, zelebriert wird die Auferstehung Jesu, wenngleich Weihnachten, als Jubiläum von dessen Geburt, im christlichen Abendland, aus welchen Gründen auch immer, die weitaus größere Bedeutung beigemessen wird. Der legendäre Künstler & Journalist Tork...

  • Dortmund-Nord
  • 06.03.21
Blaulicht
15 Bilder

1.300 Polizisten Samstagnacht bei der Razzia gegen Clankriminalität im Ruhrgebiet

21 Uhr war Auftakt der größten Razzia gegen Clan-Kriminalität in der NRW-Geschichte. Insgesamt waren Samstag Nacht im gesamten Ruhrgebiet rund 1.300 Polizisten im Einsatz. Diese Nacht hatte  eine klare Botschaft,  bei uns gilt nicht das Gesetz der Familie, sondern das Gesetz des Staates. Razziaergebnis: 14 Festnahmen, mehr als 100 Strafanzeigen und 500 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, darunter zahlreiche wegen überhöhter Geschwindigkeit. Außerdem wurden 430 Verwarngelder verhängt und Waffen...

  • Marl
  • 13.01.19
Kultur
2 Bilder

Abgefahrene Musik zum Abfahren
schwarz/rot Atemgold 09 | die Dorfkapelle des Ruhrgebiets

Jahresabschluss-Konzert schwarz/rot Atemgold 09 | die Dorfkapelle des Ruhrgebiets Samstag, 01.12.2018 um 20.oo Uhr im Langen August -  Braunschweiger Str. 22 D-44145 Dortmund Eintritt: schlappe 5 Euronen „Unita Transruhrika", „Brass forever!" oder „La rue est à Atemgold" - so lauten die Schlagzeilen, wenn schwarz/rot Atemgold 09 Straßen, Plätze und Bühnen rockt. Druckvoll, tanzbar, partytauglich durch Stile und Szenen: Balkan Beatz im Funkhaus Europa, Klangexperimente in Industrieruinen, Ska im...

  • Dortmund
  • 26.11.18
  • 1
Natur + Garten
Ruhrviadukt vom Harkortsee
9 Bilder

Herbst im Ruhrgebiet

Der Herbst ist ja schon fast vorbei und der Winter steht schon in den Startlöchern. Doch in den letzten Tagen war das Licht schon mal echt klasse und ich konnte von den Touren diese Fotos mitbringen.

  • Kamen
  • 05.11.16
  • 12
  • 20
Sport

Spannung steigt vor dem 170. Revierderby im Ruhrpott

Das Derby zwischen Schalke und Dortmund elektrisiert regelmäßig den Ruhrpott. Blau gegen Gelb ist ein Klassiker der Bundesliga. Nicht selten übernehmen die Emotionen das Kommando auf dem Platz, rote Karten sind in der hitzigen Atmosphäre keine Seltenheit. Auch als „Mutter aller Derbys“ wird dieser Kracher immer wieder bezeichnet. Schalke empfängt Dortmund und der ganze Ruhrpott steht für 90 Minuten still. Der BVB braucht Punkte im Titelkampf, während Schalke bei den Fans was gut zu machen hat....

  • Gladbeck
  • 08.04.16
  • 13
  • 5
Kultur
Tom Touri - Sexy & nicht Pleite Cover
2 Bilder

Sexy & nicht Pleite - der neue Song von Schlagersänger Tom Touri

Gelsenkirchen: Schloss Berge|NRW Während in Villariba noch geputzt wird und in Villabacho schon gefeiert, gibt Schlagersänger Tom Touri aus Gelsenkirchen in seinem neuen Popschlager die Antwort auf Mallorca Jens Büchner Pleite aber Sexy. Seinem Titel "In der Hölle sag ich scheiss drauf" folgt mit "Sexy & nicht Pleite" der zweite Selbstgeschriebene von Tom. Der Song spiegelt einen Rollentausch wieder, wie Tom des öfteren von den Frauen verlassen wurde. Ich bin SEXY & nicht PLEITE, bin ja so...

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.16
Kultur

WHAT'S THE STORY MORNING GLORY? KORTMANNS ONLINE-ZEITUNG SUCHT DORTMUNDS SCHÖNSTE AUFKLEBER

GESUCHT! DORTMUNDS SCHÖNSTE AUFKLEBER! Sie kleben überall! Meist anonym. Sie sagen vieles über eine Stadt und deren Menschen aus. Über ihren Humor oder ihr Anliegen. Was sie stört, was sie sich wünschen, wogegen sie kämpfen möchten. Manchmal sind die Botschaften offen, manchmal geheim und verschlüsselt. Wer mit offenen und suchenden Augen durch Dortmund geht, findet sie sofort. Jetzt wird es Zeit, findet WTSMG, diesen kleinen Kunstwerken eine Serie zu widmen. Gesucht werden ab sofort Dortmunds...

  • Dortmund-City
  • 15.01.16
Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann / Wartberg / hencom

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar regionale Krimis im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! René Schiering: Ruhrpott-Köter 2 Behandelte Ruhrpott-Köter 1 die...

  • 31.03.15
  • 9
  • 10
Überregionales
Die Obel-Packung mit Polit-Satire und Pott-Comedy darf beim Heimatabend auf Pott-Art nicht fehlen: Der Obel im FHH. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Der Pott mit vollem Schmackes - Großer Abend mit Ruhrgebiets-Witz und Industrieromantik im Fritz-Henßler-Haus

Während der Sonnenuntergang das Dortmunder U ins Abendlicht taucht, schallt es bei der „Pottromantik – Ruhr die Liebe zählt“ am 13. März ab 20 Uhr ein „Hömma?! Geh mal Bier holen“ durch das Fritz-Henßler-Haus. Mit Witz und Herz machen drei Comedy Live-Acts, eine Ruhrpott-Band sowie Schauspieler bekannter Ruhrgebietsfilme dem Pott eine Liebeserklärung. Für die Lacher sorgen Esther Münch als „Waltraud Ehlert“, Stand-Up-Comedian Moses W. sowie Polit-Kabarettist Der Obel. Dazu werden Regisseur...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
LK-Gemeinschaft

Ruhrgebiet von oben - WDR Dokumentation aus der Vogelperspektive

Die WDR-Reihe „NRW von oben“ widmet dem Ruhrgebiet am 19. Dezember um 20.15 Uhr eine eigene Dokumentation. Mit Hilfe eines speziellen Hubschrauber-Kamerasystems haben die Autoren ungewöhnliche Blickwinkel auf die Region erschlossen - mal aus der Vogelperspektive, mal ganz nah an den Menschen. Online ist die Doku schon am Donnerstag vor TV-Ausstrahlung im dritten Programm unter www.nrwvonoben.wdr.de zu sehen.

  • Dortmund-Süd
  • 08.12.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beschlossene Sache: Mit seiner Unterschrift bestätigte Bürgemeister Ulrich Roland (m.) die offizielle Partnerschaft mit den Ruhrpott-Karnevalisten des Geierabends (v. l.) Miss Annen, Hans Martin Eickmann, Matthias Dornhege, „Steiger“ Martin Kaysh und Präsident Henri Maczewski.

„Geierabend“: Gladbeck ist Partnerstadt des Ruhrpott-Karnevals

Einen seltenen, dafür aber umso humorvolleren Besuch durfte Bürgermeister Ulrich Roland jetzt im Alten Rathaus empfangen: das Ensemble des alternativen Karnevals „Geierabend“ aus Dortmund. Gemeinsam mit dem Gladbecker Stadtoberhaupt besiegelten sie die Partnerschaft für die aktuelle Session. Jedes Jahr kommen die selbsternannten schrägen Vögel in eine andere Stadt des Reviers und machen diese zu ihrem „Local Hero“. Nach Witten, Marl, Unna und sogar einer Geierabend-Vorstellung im Gefängnis ist...

  • Gladbeck
  • 03.12.14
  • 1
Kultur
Heinrich Peuckmann ist einer  der  bekanntesten Ruhrgebietsautoren. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Literatur-Premiere: Autoren lesen aus ihren neuen Werken in Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek

Heinrich Peuckmann und Gerd Puls stellen in der Stadt- und Landesbibliothek am 27. November ab 19.30 Uhr ihre neuen Bücher bei einer Lesung vor. In Heinrich Peuckmanns „Leere Tage“ schildert der Autor das Leben seiner Hauptfigur nach Loveparade-Unglück. Bei der Loveparade geschieht das Schrecklichste, was Sven passieren konnte. Karla wird von der Menschenmasse erdrückt. In seiner Trauer ist er wie gelähmt und findet nur schwer ins normale Leben zurück. In Erinnerungen durchlebt er noch einmal...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Überregionales
Strahlend zeigen sich nicht nur die Gesichter der Bewohner im Quartier, sondern auch die Macher des Buchs „Wir: Echt Nordstadt“, welches das Image des Stadtteils verbessern soll. | Foto: Schmitz
18 Bilder

Neuer Bildband "Wir: echt Nordstadt!"

2500 freundliche Gesichter aus dem Quartier sind auf den Gruppenporträts von Klaus Hartman und Dietmar Wäsche in einem frisch erschienenen Bildband zu sehen, der das Image des Viertels verbessern soll. „Es ist ein gutes Gefühl, das fertige Produkt endlich in der Hand zu halten.“ Mit diesen Worten überreichte Veit Hohfeld von der Stadtteil-Schule Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder im Dietrich-Keuning-Haus ein frisch gedrucktes Exemplar von „Wir: Echt Nordstadt - 106 Gruppenportraits“. Ein...

  • Dortmund-City
  • 22.10.14
  • 2
Kultur
Foto: Henk Wittinghofer

„Schnitzel für alle“ feiert Premiere

„Ein Schnitzel für alle" heißt die Fortsetzung der WDR-Ruhrgebietskomödie „Ein Schnitzel für drei", die am 5. September bei „Kino im Park" Premiere feiert. Armin Rohde als arbeitsloser Tierpfleger Günther Kuballa und Ludger Pistor als ausrangierter Herrenoberbekleidungsverkäufer Wolfgang Kretteck begeben sich erneut auf die Suche nach dem Glück. Helfen lassen sie sich dabei von einem jungen Mann, der durch seinen Autismus besondere Fähigkeiten hat. Am 20. November in der ARD Bei der Open...

  • Dortmund-City
  • 28.08.13
Kultur
Kaiser-Wilhelm I.-Denkmal
20 Bilder

Hohensyburg Dortmund

Sonnige Bilder von der Hohensyburg Dortmund, Kaiser Wilhelm Denkmal, Vincke-Turm (wieder begeh-, besteigbar mit über 130 Stufen...), Kriegerdenkmal, Ruhrschleife, Koepchenwerk, schöner Blick über den südlichsten Teil von Dortmund immer wieder ein schöner Ausflugstipp ein Link zu Wikipedia

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.11
Kultur
15 Bilder

Schloss Bodelschwingh in Dortmund

Das Schloss Bodelschwingh (Quelle: Wikipedia - Schloss Bodelschwingh) im Nordwesten von Dortmund ist ein Wasserschloss aus dem 13. Jahrhundert, welches sich immer noch im Familienbesitz befindet. Dieser Privatbesitz mit gotischem Kernbereich (erbaut von Ritter Giselbert I., genannt Speke) wird als Wohnsitz der Familie "zu Inn- und Knyphausen" genutzt. Dieses gut erhaltene Denkmal ist ein toller Ausflugstipp - leider nur äußerlich, da die Räumlichkeiten nicht besichtigt werden können...

  • Waltrop
  • 14.03.11
Sport
Westfalenstadion bei Nacht - imposante Kulisse! Fussballtempel :-)
5 Bilder

4:1 Sieg --- BVB 09 - M´Gladbach (14ter Spieltag)

Tabellenführer schlägt das Schlusslicht der Bundesliga Eine imposante Zuschauermenge schob sich noch minutenlang nach dem Anpfiff durch die Drehkreuze! Anscheinend sind die Kapazitäten da nicht richtig berechnet :-( so dass viele Fans die ersten Minuten verpassten. Gefühlte 90% Ballbesitz für die einzig wahre Borussia... wurden dann mal wieder (kurzfristig) abgestraft...: das 0:1 fiel direkt nach ner Chance für Dortmund. 4:1 - Dortmund siegt im Borussen-Derby - Subotic und Kagawa drehen die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.11.10
  • 1
Ratgeber
Schöne neue Welt... - so soll´s mal aussehen :-)
44 Bilder

Phoenix-See Dortmund: Großes Seefest mit Amy Macdonald und Atze Schröder

Das große Seefest mit Flutung fand am 1. Oktober statt Am 1. Oktober 2010 war die Auftaktveranstaltung zur Flutung des Phoenix-Sees. Nach offiziellen Angaben erlebten dieses Ereignis bis zu 65.000 Gäste. Das noch sehr weitläufig abgesperrte Gelände ist dann nur in einem seeehr langen Marsch zu umrunden, obwohl der See nur knapp über 1km lang und 320m breit wird, zieht sich der Ring um´s Gelände (Zäune + Bebauung) ziemlich in die Länge. Parkplätze waren (wie angekündigt) rar, aber zu Fuß gibt´s...

  • Waltrop
  • 12.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.