Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Kultur
Gute Freunde fallen nicht vom Hocker, aus gegebenem Anlass ein ganzer Zollstock Abstand. Im Wochen-Anzeiger-Gespräch hatte Markus Krebs (rechts) viel Neues auf der Pfanne. | Foto: Jaqueline Wiss
4 Bilder

Duisburger Comedian hat sich etabliert – TV, Online, Merch und eine eigene Kneipe
Markus Krebs – zehn Jahre permanent Panne!

Mittlerweile sind sich die Internet-Suchmaschinen einig. Wird ein „Markus“ gesucht, werden als Treffer auf den ersten drei Plätzen stets drei Namen genannt. Mal liegt Söder vorne, mal Lanz, mal Krebs! Anders ausgedrückt: Der 50-jährige Humorist aus Neudorf ist ganz oben angekommen. Beiträge auf Youtube werden verlässlich von eins, zwei, drei Millionen Menschen angeklickt, auch 6,3 Millionen wurden schon gezählt. Anlässlich „10 Jahre Stand Up-Comedian Markus Krebs“ schauen wir privat zurück und...

  • Duisburg
  • 25.01.21
Wirtschaft

Willkommen im Herzen des Ruhrgebiets!
Unternehmen in Duisburg stellen sich vor

Duisburg ist europäischer Stahlstandort Nummer Eins. Traditionsunternehmen wie ThyssenKrupp Stahl AG oder die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH haben das Gesicht dieser Stadt geprägt. Die äußerst günstige Lage hat dazu geführt, dass Duisburg sich den Ruf als Logistikstandort verdient hat. Nicht nur die günstige Anbindung an Autobahnen und die Schiene, sondern vor allem der größte Binnenhafen der Welt hat dazu beigetragen. Bedingt durch den Strukturwandel gewinnt auch der Dienstleistungssektor...

  • Duisburg
  • 29.06.20
Kultur
Eva Müller-Remmert (Kuratorin), Jazzmusiker und Fotograf Till Brönner, Walter Smerling (Direktor MKM) bei der Präsentation der Fotoausstellung "Melting Pott" im MKM
15 Bilder

Fotografie-Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg
"Melting Pott" - Jazzmusiker Till Brönner fotografiert den Ruhrpott

Till Brönner hat Trompete gegen Kamera getauscht und ein Jahr lang den Ruhrpott fotografiert. Das Resultat kann man nun in der hervorragenden Fotoausstellung "Melting Pott" im Museum Küppersmühle im Duisburger Innenhafen anschauen. Es ist Brönners bislang umfangreichste Fotografiepräsentation. "Melting Pott", flott übersetzt mit Schmelztiegel Ruhrpott, ist der passende Titel für diese Fotoschau, zeigt sie doch Brönners persönlichen Blick auf die Vielfältigkeit des Ruhrgebietes. "Ich habe...

  • Duisburg
  • 06.07.19
  • 14
  • 7
LK-Gemeinschaft
Wir warten darauf das es richtig dunkel wird.
24 Bilder

Feuerspiele im LAPADU

Hier das letzte Treffen einiger Bürgerreporter im Landschafts Park Duisburg am Ende des Jahres 2017. Am 30.12 trafen sich Ralf Wittmacher, Manfred Trauschke, Heike Buchholz, Henning Predel und ich noch einmal um im Lapadu mit dem Feuer zu spielen. Da der angekündigte Regen ausblieb und es auch immer wärmer wurde, konnten wir uns mit den Übungen auch mal richtig Zeit lassen. Somit war es auch das erste mal das wir die mitgebrachte Stahlwolle komplett aufgebraucht haben. Es war jetzt das zweite...

  • Duisburg
  • 07.01.18
  • 16
  • 18
Kultur
Die Kirschblüte im Stahlwerk.
47 Bilder

Ein Streifzug durch den Landschaftspark Duisburg.

Eigentlich wollte ich Samstag mal wieder eine Halde erklimmen, aber die Wetterprognose ließ nichts Gutes erahnen, denn sollte es zu Niederschlägen kommen sind die Unterstellmöglichkeiten auf den Halden sehr begrenzt. Also habe ich mich für den Landschaftspark Duisburg Nord entschieden. Und siehe da, bis auf einen kurzen Graupelschauer bei der Anfahrt blieb es trocken, aber die Temperaturen ließen sehr zu Wünschen übrig. Anfangs waren es noch 13° aber zum späteren Zeitpunkt gingen die...

  • Duisburg
  • 26.04.16
  • 9
  • 16
Natur + Garten
Das Feuerlöschboot Düsseldorf in Duisburg.
22 Bilder

Letzten Donnerstag am Rhein

Endlich mal ein Tag wo auch der Wetterbericht stimmte, endlich mal Sonne. Also nichts wie raus aus dem tristen Alltag und dem schlechten Wetter. Nach der Arbeit raus in die Sonne und wenigsten noch ein paar Sonnenstrahlen genießen. Aber wohin? Ich hatte mich für Duisburg am Rhein entschieden, schön auf dem Deich zwischen Homberg und Rheinhausen entlang schlendern, natürlich mit der Kamera in der Hand. Hier nun ein paar Bilder von meinem Feierabend im Sonnenuntergang. SG. Markus

  • Duisburg
  • 22.03.16
  • 10
  • 22
Natur + Garten
Wolkenspiel zwischen den Brücken.
13 Bilder

Spaziergang an der Haus - Knipp - Eisenbahnbrücke

Immer wieder habe ich von der Halde Rheinpreussen aus diese schöne Eisenbahnbrücke gesehen und wollte schon immer mal näher heran. In den letzten Tagen bin ich dann einfach mal die letzte Ausfahrt der A42 vor der Rheinbrücke abgefahren und ein bisschen durch Beeckerwerth geirrt, aber irgendwann habe ich auch die Stelle gefunden an der man neben der Brücke heraus kommt. (am Ende der Löwenburgstr.) VG. Markus

  • Duisburg
  • 17.04.15
  • 10
  • 22
Kultur

Der Kultkeller in Duisburg

Wo kann man im Ruhrpott eigentlich noch gut abtanzen und Party machen? Neue und nette Leute kennenlernen? Hingehen, wo was los ist? Jede(r) wird auf diese Frage wohl eine andere Antwort geben. Je nach Interesse und Alter variiert die Möglichkeit. Eine gute Möglichkeit eher für die jüngere Generation und auch recht beliebt ist wohl der Kultkeller in Duisburg. Verschiedene Programme und auch für die Gothics der "schwarzen Szene" biete das "MIssion:Dark"-Event eine beliebte Party für die...

  • Duisburg
  • 16.01.13
Überregionales

Duisburg und das neue Jahr

Was hat sich mittlerweile geändert? Immer noch ein hoffnungsloses Städchen mitten im Ruhrpott, das schon bessere Tage gesehen hat und der Vergangenheit hinterher trauert, aber längst nicht mehr fähig ist, an Fahrt zu gewinnen? Funkt es nicht richtig und sie sind mit der Region einfach nicht richtig auf Wellenlänge? Was ist los mit Duisburg? Haben sie ihr Selbstbewusstsein verloren und dümpeln nur noch vor sich her? Kommt man die Stadt besuchen, zeigt es sich eher trostlos und frustriert. Auch...

  • Duisburg
  • 08.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.