Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Politik

Verpasste Chancen
Was wäre, wenn? - Gäbe es die Ruhrstadt seit den 80ern

Wie sähe das Leben der Menschen in der Ruhrstadt aus, wäre diese vor 40 Jahren geschaffen worden? - Ein Gedankenspiel Man stelle sich vor, die 15 Stadtgemeinden der Ruhrstadt (Stadtgemeinden der Ruhrstadt) hätten sich in den 80ern Jahren ernsthaft zusammengetan, um mit 3,43 Mio. Menschen die viertgrößte Metropole Europas (ohne Türkei und Russland) zu bilden. Was wäre anders zu heute, wie würde sich das Leben der Menschen in der Ruhrstadt zu dem heute unterscheiden? Verwaltungsorganisation...

  • Bochum
  • 20.10.24
  • 3
Reisen + Entdecken
100 Bilder

Schön iss
Ruhr-Pott Idylle

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und eine Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der Europäischen Union. Namensgebend für diese dich besiedelte, zentrale nordwestfälische Region ist der am südlichen Rand verlaufende Ruhr. Grünes Revier: Wir haben 87 Naturschutzgebiete ,mehr als 16.000 Hektar Wald und etliche Naherholungsflächen. Größter Ballungsraum: Das hört sich so an als würden wir Ruhris uns praktisch dauernd auf die...

  • Bochum
  • 05.10.24
  • 26
  • 9
Fotografie
15 Bilder

Herbst ist
Spaziergang an der Ruhr entlang

Die Ruhrauen im Bochumer Süden sind es einfach wert besucht zu werden. So ein wunderschönes Stück Natur direkt an der Ruhr .. einfach unbeschreiblich. Sollen die Fotos doch "erzählen", wie einmalig schön es dort ist.....

  • Bochum
  • 03.10.24
  • 8
  • 4
Kultur
16 Bilder

Reggae-Festival Mülheim
Ruhr - Reggae- Festival

Zum 16. mal ist in diesem Jahr vom 16. - 18. August das Reggae-Festival auf den Ruhrwiesen in Mülheim. Heute morgen habe ich mal nachgeschaut, wer schon wach ist.  Schade, dass es in den letzten Jahren immer wieder sehr nass gewesen ist. Da ist auch dieses Jahr keine Ausnahme gewesen.  Die Zelte haben zum Glück dem Wetter getrotzt und innen war es trocken. Mit freundlicher Genehmigung der abgebildeten Teilnehmer, hier ein paar Eindrücke.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.24
  • 2
  • 1
Kultur
32 Bilder

"Ruhr Reggae Summer Festival 2024" in Mülheim
Reggae Party rockt die Eröffnungsfeier: Mega Stimmung mit "Mattia Warrior Sound" - "Omar Jatta & Band als Opener" und guter Laune!

Das Ruhr Reggae Summer Festival 2024 in Mülheim-Styrum war ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Freude und friedlicher Gemeinschaft. Vom 15. bis 18. August verwandelte sich das idyllische Naturbad in eine Oase der Reggae-Klänge, Dub-Rhythmen aus der Bassboxen des Soundsystems Kunterbunt, und karibischen Lebensfreude. Künstler und Auftritte Der Solinger Afrodeutsche Musiker "Omar Jatta" eröffnete das Ruhr Reggae Summer Festival . Sein unverwechselbarer Sound aus Amapiano, Dancehall und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Naturbeobachtungen an der Ruhr
Der Himmel ist altes Silber

14. Juni, 19:00 Uhr Lesung aus dem Nature-Writing-Band Der Himmel ist altes Silber, Dittrich Verlag 2023 im FREIRAUM Bochum-Dahlhausen Begleitet von Annette Rettich auf dem Cello. Ein Schwerpunkt der Lesung liegt auf Naturbeobachtungen an der Ruhr. Zum Buch: Nur zu gerne folgt man der im Vorwort mitgegebenen Aufforderung: »Dann kommen Sie mit mir!«, auf eine wunderbare Reise durch Flora und Fauna. Die Autorin entführt in heimische Regionen (Ruhrpott, Rhein, Wupper, Lippe, Lenne, Ostsee, Bayern...

  • Bochum
  • 10.06.24
Sport
Ein tolles Team. Rafael und sein Begleiter Georg.
4 Bilder

Alle guten Dinge sind Drei
Rafael Rodriguez Baena gewinnt die 100 Kilometer bei der TorTour de Ruhr

Zu Pfingsten 2024 gab es wieder große Vorfreude in der Ultra Laufszene. Die TorTour de Ruhr stand am 18. und 19. Mai wieder einmal im Laufkalender. Das ist nur jedes zweite Jahr der Fall. Mit 230 Kilometern ist die TorTour de Ruhr einer der längsten Läufe in Deutschland. Weitere Starts über 160,9 Kilometer (100 Meilen) und ein Bambinilauf über 100 Kilometer machen das Streckenangebot komplett. Gelaufen wird entlang der Ruhr auf dem RuhrtalRadweg. Für die längste Strecke ist der Start an der...

  • Essen-Steele
  • 21.05.24
  • 1
  • 4
Sport

Paddeln lernen bei der DJK Ruhrwacht - Wöchentliches Schnuppertraining im Kanu

Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot vorwärts bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Wenn wassersportinteressierte Kinder gerne dabei sein möchten, können sie an den Übungseinheiten Kanu bei der DJK Ruhrwacht teilnehmen. Die Ruhrwacht bietet Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren den Einstieg in das Kanufahren an. Neben den ersten Übungen im Kanu sollen Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Koordination aller zum Kanufahren benötigten Bewegungsabläufe geschult und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.24
  • 1
Natur + Garten
"FERRYMAN" - Fährmann hol über - Hermann Scholl am rechten Ruhrufer in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 7 Bilder

Hochwasser: Fährmann bekommt nasse Füße
Familienmitglied der Tengelmann Gründerfamilie Schmitz-Scholl am Ufer der Ruhrtalstadt Mülheim

Unsere Bilderserie entstand an Heiligabend 2023 - der Pegelstand am Mülheimer Stadthafen  (am Einlauf des Rumbach in die Ruhr) zeigt bereits 5,10 Meter. Hermann Scholl übte von 1771 bis 1827 den Fährbetrieb in der Ruhrtalstadt Mülheim aus, als es noch keine Brücken gab - ihm wird ein ruppiger Ton nachgesagt - wer nicht zahlen wollte - wurde nicht befördert - auch der Fürst bekam die Härte von Hermann Scholl - Familienmitglied der Tengelmann Gründerfamilie Luise und Wilhelm Schmitz-Scholl - zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.23
  • 2
Wirtschaft
Die Ruhr im Bochumer Süden
7 Bilder

Die Ruhr - Quelle des Lebens
Bochumer Ruhr zu warm für die Jahreszeit

Ist die Ruhr zu warm? Und wenn ja, warum? Und welche Auswirkungen hat das für die Menschen, die an und von der Ruhr leben? Nun habe ich gelesen, dass die Ruhr (Quelle Radiobochum) zum zweiten Mal in Folge so warm ist wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnung. Der viele Regen konnte die Ruhr nicht abkühlen, was soviel bedeutet, dass …???? Welchen Einfluss hat der kaum unterkühlte Fluss auf das Leben in und an der Ruhr? Der Vogelwelt scheint das milde Wässerchen nichts auszumachen. Während die...

  • Bochum
  • 08.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Staumauer Essen | Foto: umbehaue
9 Bilder

Aktionen rund um den See
90 Jahre Baldeneysee

In Essen feiert man 90 Jahre Baldeneysee, die grüne Lunge und das Naherholungsgebiet der Stadt. Auf der Staumauer wird man von Gustav Krupp begrüßt. Er berichtet, dass er vom Ruhrverband gebeten wurde, Ländereien für den Bau des Sees zur Verfügung zu stellen. Es sollte einen noch schöneren Ausblick, von dem Einfamilienhaus mit Garten, (so ist es im Grundbuch der Stadt Essen hinterlegt), die Villa Hügel geben. Die Ruhr soll sich selber reinigen Auch sollte die dreckige Ruhr sich selber reinigen...

  • Essen-Süd
  • 19.08.23
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
Meine Mutter Hanni 1992 auf der Landesgartenschau in Mülheim | Foto: Herbert Gesk
25 Bilder

Anne Ruhr
SCHIFFFAHRT AUF DER RUHR - Schüleraufsatz 1965

Die Sommerzeit und die Ferien können wir Ruhrgebietler auch zu Hause verbringen. Ein Schüler der Heinrich-von-Kleist Schule in Bochum-Gerthe hat 1965 einen kleinen Aufsatz zu diesem Thema verfasst. Der Schüler und die Benotung sind leider unbekannt. Diesen möchte ich euch nicht vorenthalten. Damit es auch was zu gucken gibt, habe ich einige Fotos von Wanderungen zwischen Hengsteysee und Kemnader Stausee hinzugefügt. Anne Ruhr isses zu allen Jahreszeiten schön. SCHIFFFAHRT AUF DER RUHR (aus der...

  • Bochum
  • 15.07.23
  • 5
  • 4
Sport
Die ersten Teilnehmer des Einsteigerkurses um Trainerin Anna.
3 Bilder

Wassersport
TuS Ende erweitert sein Angebot mit Stand-Up-Paddlekurs

Neue Sportarten beim TuS Ende Der traditionsreiche Breitensportverein TuS Ende aus Herdecke hat sein Sportangebot erweitert und bietet seinen Mitgliedern ab sofort einen neuen Stand-Up-Paddlekurs an. Kooperation für unsere Mitglieder Durch eine spannende Kooperation mit der renommierten Paddleschule Kayabamba erhalten Vereinsmitglieder die Möglichkeit, das aufregende Wassersportabenteuer des Stand-Up-Paddlens kennenzulernen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, für jeden Erfahrungslevel...

  • Herdecke
  • 11.07.23
  • 1
  • 1
Fotografie
19 Bilder

Bergbauwanderweg Witten an der Ruhr
Was man alles so sieht, bei uns im Ruhrgebiet..

Auf meinem (unserem,-) Spaziergang an der Ruhr in Witten sind mir doch wahrhaftig diese hübschen "Sonnenanbeter" über den Bergbau-Wanderweg gelaufen. Genauer gesagt, der "Kleine" auf dem Holzscheit hatte es sich oben am Bethaus gemütlich gemacht. Ansonsten war es mal wieder ein herrlicher Nachmittag in freier Natur. Wie schön wir es doch hier haben -bei uns im Revier.

  • Bochum
  • 02.07.23
  • 2
Kultur
Organistin Sarah Kim hat bereits zu Beginn ihrer Karriere für Furore gesorgt.
Foto: Antoine Thiallier

Orgelfestival Ruhr startet in der Salvatorkirche
Ausnahmemusikerin Sarah Kim zu Gast

Zur Eröffnung des Orgelfestival.Ruhr 2023 am Sonntag, 18.  Juni, um 18 Uhr gastiert die in Paris lebende australische Ausnahmemusikerin Sarah Kim in der Duisburger Salvatorkirche. „Es gibt wenige Organistinnen und Organisten, die zu Beginn Ihrer Karriere eine solche Furore verursacht haben wie Sarah Kim“ sagt Salvator-Kantor Marcus Strümpe. Ihre Debut-CD „Dances“ verbreitete sich in bei Fans der Orgelmusik derart schnell, dass Sie schon nach kurzer Zeit ein international gern gesehener Gast in...

  • Duisburg
  • 17.06.23
Ratgeber
14 Bilder

Badestelle an der Ruhr geöffnet
Die Ruhr hat offen!

Endlich ist es soweit. Die Ruhr ist zum Baden bereit. Wer an der Badestelle in Dahlhausen, die offiziell eröffnet ist, auf eigene Gefahr schwimmen möchte, darf dies tun. Ob die Wasserqualität zum Schwimmen geeignet ist, verrät euch das grüne Ampellicht. Dass ich ein Fan von unserer Ruhr bin, ist wohl kaum zu überseh´n. Ich finde es dort einfach nur  wunderschön, ach was schreibe ich,  m e g a s c h ö n ... zum Spazierengeh´n, Wandern und Fahrradfahr´n. Hier meine schönsten Ansichten...

  • Bochum
  • 14.06.23
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Wasserfälle in der Ruhrtalstadt Mülheim am Innenstadtpark "Ruhranlage" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

Wasserfälle der Ruhrtalstadt Mülheim
Naturschauspiel mitten in der Mülheimer Innenstadt am Streichwehr

Beim heutigen Spaziergang im Innenstadtpark "Ruhranlage" erleben die Anwohner und Besucher derzeit wieder die tosenden "Mülheim-Falls", die Wasserfälle am Streichwehr in der Ruhrtalstadt Mülheim. Der malerische Fluss Ruhr - der dem "RUHRGEBIET" seinen Namen verleiht war lange Zeit die Lebensader der Stadt:  zahlreiche Mühlen, mit Wasserkraft angetriebene Webereien, Gerbereien, Fabriken am sog. Fabrikkanal, Holzflößer, Verladung von Bruchstein, Kohletransport, reger Schiffsverkehr mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.23
Natur + Garten
Video

Beutezug an der Ruhr (Video)
Der rechte Ort für einen Reiher im Revier

In meinem vorigen Beitrag habe ich von einem Graureiher berichtet, der sich über die Frösche in unserem Gartenteich hergemacht hatte. Ein eher unnatürliches Jagdrevier für einen so scheuen Vogel. Das einzig Unnatürliche an der folgenden Aufnahme ist, dass ich den hier zu beobachtenden Reiher sozusagen aus der Vogelperspektive gefilmt habe (nämlich von der Kosterbrücke herab). Also etwa so, wie er mich aus dem Flug hätte beim Angeln beobachten können (wenn ich das täte). Und noch ein kleiner...

  • Hattingen
  • 10.05.23
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.