Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Kultur
Foto: Dennis Hoeren
38 Bilder

Industriekultur erleben
Mein Besuch und meine Sicht auf die Zeche Zollern

Die Tage habe ich die beeindruckende Zeche Zollern besucht, und ich muss sagen, dieser Ort hat mich fasziniert. Schon beim Betreten des Geländes spürt man die Geschichte, die in jeder Ecke lebendig wird. Besonders die Maschinenhalle hat es mir angetan – mit ihren filigranen Fenstern und dem imposanten Aufbau wirkt sie fast wie eine Kathedrale der Arbeit. Ich konnte mir lebhaft vorstellen, wie hier vor vielen Jahren Menschen Tag für Tag unter harten Bedingungen geschuftet haben, um das Leben der...

  • Dortmund
  • 25.01.25
  • 3
Kultur
Ausstellungsplakat "EINTAUCHEN" in eine neue Welt | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Künstlerinnenzuwachs aus der Ukraine in Mülheim
Neue Ausstellung in der Ruhr Gallery ab 18. Januar 2024: "EINTAUCHEN IN EINE NEUE WELT" / "ПОРИНУТИ В НОВИЙ СВІТ"

"EINTAUCHEN IN EINE NEUE WELT" / "ПОРИНУТИ В НОВИЙ СВІТ" Der Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein zur Ausstellung: „EINTAUCHEN“ Farben, Formen und Perspektiven einer neuen Heimat“ 📅 18. Januar – 2. März 2025 📍 [Ruhr Gallery Mülheim, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – ÖPNV: „Stadtmitte-MH“] Drei talentierte Künstlerinnen aus der Ukraine, die jetzt in der Ruhrtalstadt Mülheim leben und arbeiten – Tetiana Shvartsman, Viktoriia Solohubova und Oksana Kuznetsova – laden zu einer gemeinsamen Ausstellung ein,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.01.25
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Initiative kämpft für Museums-Exponat
Singen mit der Haupttribünen-Omma: "Wir werden Melches nie vergessen ... "

Ode an die 1. Multifunktionstribüne Deutschlands Haupttribünen-Omma, wo bist du nur geblieben? Du trankst den ersten Bierschaum hier mit sechs oder mit sieben. Du kanntest jeden Block, du kanntest jeden Stein, Haupttribünen-Omma, komm, stimme mit uns ein: Wir werden Melches nie vergessen, mit uns hätt man nix abgerissen. Doch heut rufen wir „Glück Auf, wir bau’n hier wat neu auf!“ Die kleine Haupttribüne, die wird bald weltbekannt, im Herzen brennt ein Flutlicht und wir kämpfen Hand in Hand....

  • Essen-Nord
  • 05.12.24
  • 4
  • 2
Kultur
32 Bilder

"Ruhr Reggae Summer Festival 2024" in Mülheim
Reggae Party rockt die Eröffnungsfeier: Mega Stimmung mit "Mattia Warrior Sound" - "Omar Jatta & Band als Opener" und guter Laune!

Das Ruhr Reggae Summer Festival 2024 in Mülheim-Styrum war ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Freude und friedlicher Gemeinschaft. Vom 15. bis 18. August verwandelte sich das idyllische Naturbad in eine Oase der Reggae-Klänge, Dub-Rhythmen aus der Bassboxen des Soundsystems Kunterbunt, und karibischen Lebensfreude. Künstler und Auftritte Der Solinger Afrodeutsche Musiker "Omar Jatta" eröffnete das Ruhr Reggae Summer Festival . Sein unverwechselbarer Sound aus Amapiano, Dancehall und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Chor "Pramendik" aus Budweis/Tschechien zu Gast in Essen
3 Bilder

Festkonzert - Karten jetzt sichern!
Böhmischer Chor "Pramendik" zu Gast

Chor aus Tschechien als Botschafter in Essen zu Gast Vor genau 20 Jahren waren die Menschen in Tschechien dazu aufgerufen, über den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union abzustimmen. Mit Erfolg – seit dem Jahr 2004 ist die Tschechische Republik Teil der EU. Doch nicht nur Tschechien spielte bei der sogenannten „EU-Erweiterung“ eine wichtige Rolle. Mit Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Zypern traten weitere 9 Staaten dem Bund bei und waren ein...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.24
  • 1
Kultur
Schlagersängerin - Vanessa Mai (32) | Foto: Stefan Emmer/ Irina Miladinov
3 Bilder

PROMINENTE
Schlager-Queen Vanessa Mai kann auch Festzelt

Herne/ Crange - Zu wummernden Bässen, die eher an Rammstein denn an eine Schlager-Queen erinnerten, sprang Vanessa Mai (32) auf die Zeltbühne und bewies sofort, dass sie auch Festzelt kann. Mit einem Bierkrug in der Hand stimmte sie das obligatorische „Ein Prosit an …“, kurz darauf standen die Zeltgäste bei Party-Klassikern wie „Ohne Dich schlaf’ ich heute Nacht nicht ein“ und „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ auf den Bänken oder wagten den ersten Discofox. Mit ihrem Hit „Ich sterb’ für dich“...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

Das 25. Jubiläum im Ruhrmuseum und Lichtburg
Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding

Das Ruhrmuseum und die Lichtburg präsentierten stolz das 25-jährige Jubiläum des Kultfilms “Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding” im Rahmen der Ausstellungseröffnung: "Glück Auf -Film ab" - Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets. Seit einem Vierteljahrhundert begeistert der Film mit seiner unvergleichlichen Mischung aus schrägem Humor und Ruhrpott-Charme. Zur Feier des Tages wurde das Ruhrmuseum in eine interaktive Ausstellung verwandelt, die den Besuchern ermöglichte, in die Welt des Films...

  • Essen-Nord
  • 30.06.24
  • 3
  • 2
Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

  • Herten
  • 04.06.24
Kultur
57 Bilder

DIE NACHT DER INDUSTRIEKULTUR
EXTRASCHICHT 2024

35 Spielorte, 19 Städte, Kultur und Geschichte - das ist die ExtraSchicht. Von 18 Uhr bis 2 Uhr ging die Nacht der Industriekultur quer durch die Metropole Ruhr. Dieses Mal fand die ExtraSchicht nicht traditionell am letzten Samstag im Juni statt. Der Grund dafür ist, dass die ExtraSchicht in diesem Jahr ein besonderer Höhepunkt im Jubiläumsprogramm der "Route der Industriekultur" ist, die vor 25 Jahren feierlich in Essen eröffnet wurde. Ich möchte euch zwei Spielorte in Oberhausen vorstellen,...

  • Oberhausen
  • 02.06.24
  • 2
  • 3
Kultur
Gastgeber: Benjamin Eisenberg | Foto: Sebastian Mölleken

Stratmanns' Mix-Show geht in die Sommerpause
BOTTROPS BESTE MIT POLIT-KABARETT, STAND-UP, PARODIEN UND BAUCHGESÄNGEN

Bottrops Beste im Stratmanns // Ausgabe 4 Seit rund 20 Jahren lädt Benjamin Eisenberg in seiner Heimatstadt zu gemischten Shows. Stand-up-Comedy, politische Satire und Musik-Kabarett treffen aufeinander. Nun kommt der Bottroper mit einem Kleinkunst-Mix im Zwei-Monats-Rhythmus und als Doppeltermin auch ins Stratmanns und bringt seine Kollegen natürlich mit. Nach dem Motto: Wer es in Bottrop geschafft hat, der kann in Essen weitermachen. Eben: Bottrops Beste. ;) In der vierten Ausgabe am 03./04....

  • Bottrop
  • 26.04.24
  • 1
Kultur
Das Nachgewürzt-Ensemble: Eisenberg, Hirdes, Reuter | Foto: Sebastian Mölleken

Noch einmal lachen vor der Sommerpause
NACHGEWÜRZT mit Gast Don Clarke

Im Mai gibt’s bei Nachgewürzt erneut die Kombination aus Livemusik und Satire im Zentrum Altenberg. Christian Hirdes, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter blicken zurück auf die letzten zwei Monate und holen die Band auf die Bühne. Dazu haben sie einen Gast, der als geborener Brite mittlerweile seit dreißig Jahren eine Schneise der Zwerchfellvernichtung in Deutschland hinterlässt. Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise und das personifizierte Gegenteil des Brexits. Denn er versucht,...

  • Bottrop
  • 26.04.24
  • 1
Kultur

Viele Vorstellungen für Kinder in den Osterferien
(Oster-)Hase im Programm des Jungen Schauspielhaus Bochum

Das Junge Schauspielhaus Bochum hat ein aufregendes Programm für die Osterferien zusammengestellt, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannende Unterhaltung verspricht. "Es liegt was in der Luft", ein musikalisch-berührendes Objekttheaterstück für Menschen ab 4 Jahren, entführt die Zuschauer*innen in eine Welt voller spielerischer Magie. Drei Hüter*innen der Luft erleben viele unerwartete Dinge in einem Garten aus aufgepusteten Objekten. Die Vorstellungen finden am 26. und 28. März...

  • Bochum
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
Tore zur neuen Welt | Foto: Heiner Schmitz in der RuhrGallery
6 Bilder

Ausstellung "MIGRINT" Migration und Integration
Über die Tore: Schnittstelle für ein besseres Leben? Kunstbeitrag in der aktuellen Ausstellung WINTERGALERIE in der Ruhrtalstadt Mülheim

Seit Bestehen der zivilisierten Welt gibt es das Thema Migration und Integration, das uns alle angeht. In der aktuellen Schau in der Stadt Mülheim haben Kunstschaffende ihren Beitrag unter dem Titel "MIGRINT" aufgegriffen, um einen Denkanstoß zu geben: Die Werkreihe "Tore zur neuen Welt" wurde von Aliv Franz seinerzeit im Kontext der Ausstellung MIGRINT (Migration und Integration) geschaffen und fokussiert auf das zentrale Motiv des Tores. Das Tor fungiert hier als symbolische Schnittstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.24
  • 1
  • 6
Kultur
8 Bilder

Kunstevent "12. Revierkunst"
75 Künstler:innen im LWL-Museum Henrichshütte

Einmal im Jahr präsentieren auf der Revierkunst 75 herausragende Künstler:innen ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr - unser Revier!Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und im Foyer in Szene gesetzt. Zeitgenössische Kunst gepaart mit Hüttenatmosphäre - Skulpturen aus Papier, Stoff, Stein, Stahl und Holz - Malerei und digitale Kunst vom modernen...

  • Recklinghausen
  • 11.10.23
  • 3
Kultur
9 Bilder

Schloss Horneburg
Schloss Horneburg in Datteln

Das kleine aber so was von feine Horneburg in Datteln (Kreis Recklinghausen) hat ein Schloss - und das kann sich sehen lassen.  Wie oft sind wir dran vorbeigefahren, so dass ich quasi nur aus dem Augenwinkel die Burg wahrgenommen habe. Das Schützenfest war gerade "gelaufen" und so beschlossen wir, einmal um die sehenswerte Burg zu gehen.  In dem ehemaligen Adelssitz ist heute ein Förderschulinternat untergebracht....

  • Bochum
  • 08.08.23
  • 7
  • 1
Politik
Zum Diversity Day hat der Vorsitzende der Partei Freie Wähler in der Bezirksvereinigung Mittelrhein Torsten Ilg eine aktuelle Pressemitteilung verfasst. | Foto: Eigenes Foto frei von Rechten Dritter

Diversity Day
Partei Freie Wähler fordert Vielfalt durch mehr gemeinsame Werte

(NRW / Ruhrgebiet / Köln ) „Der heutige Diversity-Tag muss auch zum Anlass genommen werden, auf die wachsenden Probleme und Konflikte die im Zusammenhang mit Migration und gesellschaftlicher Diversität entstehen, aufmerksam zu machen.“ So die Forderung von Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrein. Ilg möchte Diversität stärker an gemeinsame Werte binden: „Ziel muss es sein, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in...

  • Dortmund
  • 23.05.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Ein Besuch der Klagemauer gehört bei einer Reise nach Israel einfach dazu. | Foto: Evangelische Jugend Essen/privat.

Evangelische Jugend Essen
Internationale Jugendbegegnung mit Israel

Die Evangelische Jugend Essen veranstaltet eine Internationale Jugendbegegnung mit Israel und lädt 14 junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren zur Teilnahme ein. Die Jugendbegegnung startet mit dem Beginn der Sommerferien in Deutschland: Zehn Mädchen und vier Jungen aus Israel absolvieren vom 24. bis 28. Juni zunächst ein Programm in Essen und im Ruhrgebiet; dabei übernachten sie in den Familien ihrer Gastgeber. Am 29. Juni fährt die ganze Gruppe zunächst nach Hannoversch Münden; vom 30....

  • Essen
  • 16.05.23
Kultur
3 Bilder

Sommer, Sonne …… Kultur!!
Kultursommer des KTL 2023 auf der Niebuhrg.

Alles steht in den Startlöchern! Die Proben laufen auf Hochtouren. Beginnen werden wir im Rahmen der Maibuhrg am 01.05.23 mit Promoshows unseres Buhrg – Chors 2020 und dem Theaterensemble. Im Zeitraum von 14.00 – 15.00 Uhr präsentieren unsere Sänger und Darsteller Ausschnitte aus ihrem neuen Programm. Dabei reicht das Repertoire unseres Chors von Adele bis Queen. Die kompletten Konzerte unter dem Motto „Buhrg – Chor 2020 & Friends – Die ganze Vielfalt der Chormusik“ gibt es dann am 04.06.2023...

  • Oberhausen
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Blog: Blume im Revier
Kiosktour durch Bochum

„Eine gemischte Tüte bitte!“ Bei wem kommen da keine Kindheitserinnerungen auf? Ob Kiosk, Bude oder Trinkhalle, sie gehören einfach zum Ruhrgebiet. Der Kiosk war schon immer ein kultureller Begegnungsort und ein beliebter Treffpunkt in der Nachbarschaft. Nicht umsonst wurden die Trinkhallen des Ruhrgebiets zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Das hat sich der Blog „Blume im Revier“ zum Anlass genommen, um eine kleine Tour durch Bochum zum Thema Kioskkultur zu machen. Der Blog „Blume im Revier“...

  • Bochum
  • 11.04.23
Kultur
Olive Planet, Shehab Fatoum (NRW-Wettbewerb) | Foto: Shehab Fatoum
5 Bilder

69. Kurzfilmtage, 26. April – 1. Mai 2023
Die Wettbewerbe der 69. Kurzfilmtage: Künstliche Intelligenz, aktuelle politische Themen und Filme zwischen Kino und Museum

Die 69. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen haben für ihre fünf Wettbewerbe insgesamt 120 kurze Arbeiten ausgewählt. Die Auseinandersetzung mit politischen Themen zieht sich dabei durch alle Wettbewerbe: Die Filme greifen den Ukrainekrieg oder die Proteste im Iran ebenso auf wie die Auseinandersetzung mit Trans-Identitäten, das Verhältnis zwischen Mensch und Tier, die Kämpfe indigener Gemeinschaften oder den Raubbau an der Natur, vom Tagebau Garzweiler bis zur Zerstörung der Weltmeere....

  • Oberhausen
  • 17.03.23
Politik

GRÜNE IM RUHRPARLAMENT
Glaskasten Marl – Grüne im Ruhrparlament sprechen sich für den Erhalt des regional bedeutsamen Skulpturenmuseums aus

Um die Zukunft des Skulpturenmuseums in Marl steht es aktuell nicht gut. Nach dem Auszug der Ausstellung aus dem sanierungsbedürftigen Glaskasten am Rathaus stand mit dem geplanten Kulturzentrum „Marshall 66“ eigentlich ein neuer Standort bereit. Durch die Entscheidung des Stadtrates, die erhöhten Kosten für den Bau der Immobilie nicht zu übernehmen, fehlt es nun jedoch an geeignteten Ausstellungsräumen für das Museum. Aktuell gastiert es noch an einem Interimsstandort. Doch nun droht die...

  • Marl
  • 13.03.23
Kultur

Industrieclub zeigt Arbeiten von Marion Callies
Kunstfreunde herzlich willkommen - Künstlergespräch mit Marion Callies im Industrieclub

Seit September sind Arbeiten der Künstlerin Marion Callies in den Räumen des Industrieclubs zu sehen. Am 5. und 6. Dezember steht sie von 16 – 18 Uhr für ein persönliches Künstlergespräch vor Ort zur Verfügung. Tagtäglich sind wir von Formen und Farben umgeben. Marion Callies spürt sie auf, hält sie fest, gießt sie in neue Farben, um sie hervorzuheben und gibt uns so einen gänzlich neuen Blickwinkel auf ihre Entdeckungen. Die Motive der aktuellen Ausstellung (Fotografien) sind in einer...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.22
Kultur
11 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Bochum
  • 24.11.22
  • 2
Kultur
3 Bilder

Das KTL Programm 2022
Vom Rückblick zum Ausblick

Theater im Theater an der Niebuhrg. Ist Theater überhaupt noch wichtig in unserer heutigen Zeit? Gibt es dafür noch einen Platz? Wirtschaftliche Probleme, die Energiepreise explodieren, Russland überfällt die Ukraine und das Coronavirus lebt weiterhin. In dieser Zeit Theater spielen? Sind die Menschen bereit und empfänglich für Theaterinszenierungen? Was können wir anbieten? Vielen Fragen die sich uns in diesem Jahr begleitet haben. Ja, wir haben wieder ein Programm auf die Bühne gestellt....

  • Oberhausen
  • 26.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.