Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Kultur
5 Bilder

Ritter Rost und die Räuber
1012 PS im Gartentheater Oberhausen

Ein begeistert mitgehendes Publikum, strahlende Kinderaugen, Bonbons für jeden und eine kühle Erfrischung, das ist das Resultat des letzten Wochenendes im Gartentheater Oberhausen. Show fünf und sechs der schon bekannten Ritter Rost Shows des KTL e.V. Show Ensembles waren ein gut besuchtes Event. Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß an dem engagierten Auftritt unserer Darsteller. Die neue Produktion „Ritter Rost und die Räuber“ zugleich das Regiedebüt von Sabine...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
Vereine + Ehrenamt
Nach längerer Zwangspause kommt der Moped-Club Neumühl wieder in Fahrt. Nach der Zeit des Schraubens und Polierens öffnet das vereinseigene Moped-Museum auf der Waldteichstraße 93 im benachbarten Oberhausen-Holten am Sonntag, 20. März, wieder seine Pforten. Ralf Hebestadt, Paul Zihs, Peter Wedig und Andreas Eichler (v.l.) freuen sich riesig.  | Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Moped-Museum öffnet Sonntag wieder seine Pforten
„Die Zweirad-Verrückten sterben nicht aus“

Ein spürbares Aufatmen und ein fröhliches „Endlich“ machen sich breit. „Jetzt können wir den Moped-Enthusiasten wieder zeigen, was sich hier getan hat“, sagt Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, als er das breite Rolltor zum Neumühler Moped-Museum auf Oberhausener Gebiet hochzieht. „Alles vorbereitet für Sonntag“, sagt er und strahlt mit den glänzenden Maschinen aus der Zeit des Deutschen Wirtschaftswunders um die Wette. Richtig feuchte Augen bekommt er vor der alten,...

  • Duisburg
  • 18.03.22
LK-Gemeinschaft
An den Franz-Haniel-Schächten in Bottrop finden letzte Arbeiten unter Tage statt. Hier werden die Seilscheiben bald stehen. Foto: Franz Burger
Video 9 Bilder

Bergbau-Erbe: Das Ende für alle Fahrten unter Tage naht - die neue Grubenwasserhaltung wird umgesetzt
Die letzten Drehungen

Bereits vor rund zwei Jahren endete der Steinkohlenbergbau in Deutschland mit der letzten offiziellen Förderschicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018. Es ist bekannt, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bis in alle Ewigkeit mit den Hinterlassenschaften der Kohlegewinnung beschäftigt sein wird. Ein sichtbares Zeichen: An einigen wenigen Standorten drehen sich noch die prägnanten großen Seilscheiben. Noch, denn diese Zeit ist nicht ewig. Sondern sehr endlich.  In Bottrop sind...

  • Essen
  • 04.12.20
  • 4
  • 4
Sport

Selbstverteidigung / Selbstbehauptung mit System
Hochqualifizierte und lizenzierte Kampfkunst Akademie für Gewaltprävention / Selbstschutz / Selbstverteidigung in Oberhausen

Faszination Weng Tjun Kampfkunst Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient.  Die Verteidigungsfähigkeit des einzelnen Schülers wird durch regelmäßiges und konzentriertes Training von Mal zu Mal besser. Die Weng Tjun Kampftechniken gehen somit wie ins Blut über, so dass fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit verschmelzen. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Am Rhein Herne Kanal entlang ;-)!
Mittwoch 24.07.19 Radtour Ruhrgebiet

Niederrheiner wieder im Ruhrgebiet eingedrungen ;-))52 Kilometer durch die Stahlküche ! Ja Oberhausen Gasometer sind wir gestartet und sind dann am Rhein Herne Kanal entlang geradelt. Duisburg Ruhrort war die erste Etappe, Pause. Erst mal auftanken ;-), etwas Abseits von der Promenade machten wir Halt. Duuuurst !!! Nettes Ambiente aber etwas teuer. 5 €uro für ein Radler das man selber holen muss ist schon ein stolzer Preis. Dachte da sei 1,50 € Pfand auf's, nöö dat war ein Satz mit X !!! Nun...

  • Oberhausen
  • 29.07.19
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Zeichnen mit Licht - Lightpainting im LAPADU

Am Samstag, 3. Dezember 2016 trafen sich 5 Lk'ler, um einige Versuche mit unterschiedlichem Licht und Bewegungen im LaPaDu zu machen. Die kälteunempfindlichen fünf (Christoph, Günther, Klaus, Markus und Ralf) hatten dazu neben ihrer Kamera und Stativ unterschiedliche Lichtquellen und Gerätschaften dabei, um in der Dunkelheit leuchtende Linien auf dem Bildsensor zu bringen.

  • Duisburg
  • 05.12.16
  • 18
  • 22
Kultur
Landschaftspark bei Nacht
6 Bilder

Landschaftspark Duisburg Nord

Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein etwa 200 Hektar großer Landschaftspark rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich, der im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park entstand.

  • Oberhausen
  • 03.08.13
  • 1
Kultur
38 Bilder

Lapadu----Ruhrpott-Romantik pur

Auf Einladung von Klaus trafen wir uns am Samstag nachmittag im Landschaftspark Duisburg mit anderen LK Fotografen. Mit dabei waren: Doris, Gabi, Kirsten, Mona, Günther, Jürgen, Klaus, Michael, Wilfried und wir. Da wir einige Lapadu erfahrene, ortskundige Führer dabei hatten, konnte nichts schiefgehen. Wie nicht anders zu erwarten, wurde es es toller Abend mit einer netten Gruppe. Es war lausig kalt, aber dafür wurden wir mit schönstem und klarem Wetter belohnt. Wir bekamen tolle Tipps zu...

  • Duisburg
  • 14.01.13
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.