Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Blaulicht
Schwerverbrecher Norman Volker Franz im Jahre 1998. Foto: BKA

Wer kann Hinweise auf Norman Volker Franz geben?
Fahndung nach einem Schwerverbrecher

Ein aus Nordrhein-Westfalen stammende Schwerverbrecher ist in diesen Tagen wieder in den Schlagzeilen. Nach Norman Volker Franz wird im Rahmen einer neuen Fahndung gesucht. Der aus Neheim-Hüsten stammende Franz wurde in den 90er Jahren zum aktenkundigen Gewalttäter. Er gehörte einer kriminellen Bande an, die Banken überfiel, Zigaretten schmuggelte, mit Waffen handelte und Kontakte zu Zuhälterkreisen pflegte. Im Mai 1995 eskalierte im Dortmunder Stadtteils Syburg ein Konflikt mit rivalisierenden...

  • Essen
  • 24.02.21
Ratgeber
Droht ein Orkan, in NRW wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Wegen Sturm "Sabine" immer mehr Schließungen, Sperrungen, Absagen
In diesen Städten fällt am Montag die Schule aus

Die Menschen in NRW bereiten sich auf Sturmtief "Sabine" vor. Ab Sonntagnachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst vor "schweren Sturmböen" (um 95 km/h), im Bergland ist mit orkanartigen Böen (110 km/h) zu rechnen. Immer mehr Städte geben bekannt, dass am Montag die Schulen geschlossen bleiben.  So entwickelt sich Sturm Sabine Am Sonntagmorgen, so der DWD, gibt es auf den Bergen bereits erste Windböen um 55 km/h.Im Tagesverlauf von Nordwesten deutliche Windzunahme, dann bis ins Flachland...

  • Essen
  • 08.02.20
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft

Eine Runde geht noch - Teil II

Bevor ich bald einen von euch durch die Röhre von Hagen-Vorhalle schicke, habe ich heute die Looping-Route selbst getestet und bin der Meinung, eine Runde geht noch!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.15
  • 4
  • 11
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Eine Runde geht noch noch!

Der Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle, einer der 9 großen Rangierplätze in Deutschland, verfügt über elf Einfahrgleise, zwei Berggleise und 40 Richtungsgleise von bis zu 920 m Nutzlänge und neuerdings auch über einen Looping auf der Vergnügungsmeile "Gleis 66". Benutzer dieser Attraktion müssen mit Warnwesten, Sicherheitsschuhen, mit Helm, Handschuehen und Schutzbrillen ausgerüstet sein ( siehe Bild 2 ) und dürfen nicht älter als 85 Jahre sein. Eine Fahrt ist nur im geschlossenen Waggons, wie Tank-...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.15
  • 5
  • 11
Kultur
42 Bilder

Die Funke Mediengruppe wird auch in der Zukunft den Durchblick behalten.

Die Funke Mediengruppe betreibt zwei Druckhäuser in Nordrhein-Westfalen. Sie liegen in Essen und in Hagen.. In Essen befinden sich sieben und in Hagen neun Rotationsdruckmaschinen. Weitere Druckzentren des Konzerns stehen in Braunschweig und Erfurt. Doch in diesem innovativen Betrieb der Druckindustrie dreht sich schon lange nicht mehr alles einzig und allein ums Drucken. Von der Druckplatte über tonnenschwere Coils von Papier bis hin zum fertigen Endprodukt, der gedruckten Morgenausgabe mit...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.15
  • 8
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Wanderer kommst du jemals im Winter nach Breckerfeld...

dann mach einen Umweg um dieses Maisfeld. Ein Jägersmann seine Flinte zückt, während er im Hochsitz sitzt, nicht mehr nüchtern durch das Fernglas linst und dabei nur noch dämlich grinst und benebelt denkt du wärst der Hase, dann zeig ihm schnell ne lange Nase und lauf davon so schnell die Füße tragen, dann bis du rasch und heil in ....? Wo habe ich ihn heute angetroffen?

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.15
  • 9
  • 10
LK-Gemeinschaft

Das Wochenend-Rätsel - Gesucht wird ein Traditionsunternehmen in NRW

Vor fast 2 Jahrhunderten schlug das Familienunternehmen mit neuartigen Produkten den Erfolgs- und.Wachstumskurs ein. Ob damals schon die bunten Blumkästen die Fassade des Unternehmens geschmückt haben, geht aus der Unternehmenschronik nicht hervor. In den Anfängen der Unternehmensgeschichte dachte man in erster Linie an Innovation im Betrieb und deshalb wurde zu jener Zeit modernste Anlagen betrieben und Werkstoffe für wegweisende Technologien geliefert: Heute blickt die Unternehmensleitung und...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.14
  • 14
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Sie sind kein Karnevalsmuffel, wollen sich trotzdem...

keine Pappnase aufsetzen und sich von wildfremden alkoholisierten Artgenossen abbusseln lassen, dann haben sie diverse Ausweichmöglichkeiten, den Rosenmontag sinnvoll zu verleben. Besuchen sie doch einmal einen schwedischen Möbelladen; sie werden nicht alleine sein. Spätestens an der Kasse fühlen sie sich wie auf der A 40 morgens um halb acht! Sie möchten den Winter in den letzten Atemzügen erleben und dafür nicht unbedingt noch in die Alpen fahren wollen? Schnappen sie ihre ungeschliffenen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.14
  • 14
  • 5
Natur + Garten
23 Bilder

Das Sterbecker Tal in Rummenohl

Nach umfangreichen Baumfällaktionen ist der Blick frei auf die verlassenen Häuser im Sterbecker Tal. Doch wenn man genau hinschaut, wird man erkennen, dass so manches Haus noch bewohnt ist. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Tal Sprengstoffe und Minen für den 1. Weltkrieg produziert. Als dann in den 30iger Jahren das Werk geschlossen wurde, verschwanden nicht nur die Arbeiter, auch die Anwohner verließen peu à peu das schattige Tal. Heute wirkt dieser Teil von Rummenohl wie...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.14
  • 28
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.