Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Natur + Garten
20 Bilder

Im Reich der Zwergen-Bäume

Der Bonsai-Garten konzentriert sich auf das Wesentliche, er vermeidet Übertreibungen und an die Stelle äußerer Symmetrie und Harmonie tritt innerer Einklang. Zeitgemäß, aber nicht im Sinne von modisch soll der japanische Bonsai-Garten auf den Betrachter wirken. Zeitgemäß nicht nur, weil der Besucher zur Ruhe und Beschaulichkeit eingeladen wird, sonder auch wegen der Einladung, sich mit Geistesgütern außerhalb unseres Kulturkreises zu befassen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.14
  • 11
  • 13
Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Handeln überzeugt Es war im Frühjahr vor fünf Jahren. Ich besuchte Sybille, eine sehr gute alte Freundin. Wir kennen uns schon ewig. Sie lud mich in ihre neue Wohnung ein, südlich des Ruhrgebiets. Nach ihrer Scheidung war sie viel unterwegs und endlich wieder offen für wahre Freunde. Sie begrüßte mich überschwänglich an der Tür und ich war überrascht wie gut sie aussah. Stolz zeigte sie mir ihr neues Reich und ihr neustes Outfit. Sie war gut drauf und redete ohne Unterlass. Wir erinnerten uns...

  • Essen-Borbeck
  • 18.03.14
  • 1
Kultur
es darf gelesen und zugehört werden... Lesebühne Mülheim 07.03.14
16 Bilder

Abends in MÜLHEIM: Lesebühne

Oder: Ich glaube, ich brauche ein neues Kochbuch!?! Tatort: Mülheim, Hotel Handelshof Tatzeit: FREITAG, 07.03.2014 ab ca. 19Uhr Tatmotiv: KUNST-Interesse, Literaturbegeisterung, Geselligkeit....einfach schöne Freizeitgestaltung! MIT dabei diesmal: Musiker: Joseph Myers Mitchel Summer Autoren: Klaus Köhler, Bautzen Kerstin Lange, Speyer Brigitte Vollenberg, Gladbeck Sabine Fenner, Kölln-Reisiek ( Schleswig Hollstein) Matthias Kurz, Duisburg Ausgestellte Werke von: Evelyn Goßmann, Wulf Golz,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.14
  • 8
  • 5
Natur + Garten

Heißhunger auf Wildschweinbraten

Bekannt sind die Kastanienbäume im Wesentlichen durch ihre stacheligen Schalenfrüchte, die im Herbst von den Bäumen fallen und die Kastanien freigeben, die dann von Wildschweinen verschlungen werden. Diese Liebhaber der Kastanien landen dann als leckerer Braten zur Weihnachtszeit auf unseren Tellern. Jedoch bis es so weit ist, muss dieses Bäumchen noch kräftig wachsen.

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.14
  • 5
  • 8
Überregionales
Joachim Skrzypczak kann die Hälfte seiner Tiere unterscheiden. Hier zeigt er die zweijährige Taubendame Lena. | Foto: Gohl
14 Bilder

Durch Tauben zum Wohlstand - der Traum des Ruhrgebiets

Zugegeben, die goldenen Zeiten des Taubensports sind schon einige Jahre her. Doch wer sich näher mit den kleinen Athleten beschäftigt stößt auf ein faszinierendes Hobby, das besonders im Ruhrgebiet nicht mehr wegzudenken ist. Joachim Skrzypczak ist familiär vorbelastet: Sein Vater, ein erfolgreicher Taubenzüchter aus Wattenscheid, nahm mit seinen Schützlingen regelmäßig an Wettkämpfen in der Region teil. Dabei scheute er auch nicht, tief in die Tasche zu greifen, um hohe Startgelder zu zahlen....

  • Essen-Nord
  • 10.03.14
  • 2
  • 1
Politik
3 Bilder

Im Ruhrgebiet droht eine verheerende regionale Umweltkatastrophe

Unter dem Titel "Unsere Kinder und Enkel klagen an! Tickende Giftmüll-Bombe unter dem Ruhrgebiet!" fand am 5. März eine hochspannende Veranstaltung des Kommunalwahlbündnisses "AUF Herten" im Hertener Glashaus statt. Etwa 100 Besucher, darunter Besucher aus Südafrika und Bangladesh diskutierten über den Vortrag von Monika Gärtner-Engel, Stadtverordnete des Gelsenkirchener Wahlbündnisses "AUF Gelsenkirchen" bezüglich der Giftmülleinlagerung auf den Zechen. Monika Gärtner-Engel hatte...

  • Essen-West
  • 09.03.14
  • 5
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Weidenkätzchen

Am Palmsonntag werden hierzulande als Palmzweige meist die Zweige der Salweide mit ihren silbergrauen, weichen Kätzchen verwendet. Dieses Jahr im April werden die Zweige vermutlich schon Blätter austreiben.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.14
  • 13
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2014

Am Wochenende soll es schön werden. Ja, richtig warm sogar. Da macht es Spaß zwischen Wasser und Wald zu wandern. In den Ruhrauen sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. In Kettwig vor der Brücke ein Eis zu essen. Und, nach einem steilen Anstieg, im Wald zu verschnaufen. Einen verwunschenen Brunnen kann man finden. Und auch zwei Schlösser liegen auf der Route. Bei Schloss Landsberg kann man kostenlos den Garten besichtigen. Und mit etwas Glück sind auch die Wasserpiele im Gange. Mein...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.14
  • 5
  • 7
Sport
2 Bilder

Wir wollen euch kämpfen sehen!

Du fährst mit stolzer Brust in " Königstblau " ins Bayernland, da gibt`s die große Schand mit rot(?) für Papa und die Klatsche(!), jetzt fährste heim mit dem Bus in Magenta-Paste! Tärää! Orange, Rot oder Magenta - sind nicht unsere Farben...also drückt denen unsere Farbe auf!

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Hier geht`s abwärts

Da bereits das Wochenend-Rätsel furios von unserer geschätzten Renate gelöst wurde., habe ich jetzt an euch eine neue Frage. Was zeige ich euch und wo steht das Ding?

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.14
  • 19
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.