Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Fotografie

Sunset im Ruhrgebiet
Zeche Zollverein

Die Sonne kommt so langsam aber sicher ins Ruhrgebiet, die Stimmung wird besser, den es Regent nicht mehr die ganze Zeit... Ich habe den Moment für euch festgehalten und teile ihn sehr gerne mit euch.  Liebe Grüße Adam Wygrabek #wjggi

  • Essen
  • 14.04.23
  • 1
  • 2
Politik
Es wäre eine tolle Aufwertung für die Region. Die geplante Zip-Line-Anlage über dem Hengsteysee. | Foto: AaronHM/pixabay
2 Bilder

Mehr Action für die Region
Neue Attraktion für Hagen und Herdecke in Planung

Ein klares Ja, ein deutliches Yes zur Zip-Line: Als die Lokalredaktion am 8. Dezember 2022 die ersten Pläne zu einer Seilrutsche über dem Hengsteysee veröffentlichte, applaudierten viele online in den sozialen Netzwerken. Die Reaktionen reichten von „Boah wie cool“ über „Das wäre doch mal was“ bis hin zu „Freu mich drauf“, zugleich tauchten auch Bedenken wegen der Umsetzung und Hürden auf („super zu hören, aber kennst ja die deutschen Gesetze“). Nun liegt für Herdecke und Hagen eine 20-seitige...

  • Hagen
  • 02.02.23
Fotografie

Abendrot
Ruhrpott Romantik

Liebt ihr auch die Sonnenuntergänge im Ruhrgebiet so wie ich? Der gestrige Abend war echt der Hammer, ich möchte ea mit euch teilen und Hoffe ihr spürt im Bild die Ruhrpott Romantik.  Liebe Grüße aus Mülheim an der Ruhr Adam Wygrabek #wjggi

  • Recklinghausen
  • 12.11.22
  • 1
Politik
NRW / Bayern Hubert Aiwanger will Die Partei Freie WÄHLER auch in den Städten und Kommunen etablieren. Er setzt dabei auf die bereits bestehenden Wählergruppen im Land.

Freie Wähler NRW Parteitag
Aiwanger und NRW-Vorstand fordern Aufbau der Partei auch in den Kommunen

Die NRW-Landesvereinigung der Partei FREIE WÄHLER hat am vergangenen Samstag den 10. September 2022 anlässlich einer Mitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand gewählt. Die Versammlung fand im malerischen Winterberg im Hochsauerland statt. Die anwesenden Parteimitglieder setzten bei der Zusammensetzung ihres Führungspersonals mehrheitlich auf personelle und strategische Neuausrichtung der Partei in NRW, die bei der Landtagswahl 2022 zwar im ländlichen Raum einige lokale Achtungserfolge...

  • Dortmund
  • 15.09.22
  • 1
Sport

KSV 70/86 e.V.
Neue Sporthalle in Essen-Kettwig eröffnet 2023

Neue Halle: Mehr Platz für Sport Der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. baut eine neue Sporthalle und Geschäftsstelle auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal am Ortseingang des Stadtteils Kettwig. Die Inbetriebnahme der neuen Halle ist für das Frühjahr 2023 geplant. „Nach langjähriger Planungsphase und entgegen aller Widrigkeiten der letzten Monate, steht die Eröffnung unserer neuen sportlichen Heimat kurz bevor. Wir freuen uns, mit der Sporthalle den Standort Essen-Kettwig für unsere...

  • Essen-Kettwig
  • 15.09.22
Kultur
5 Bilder

Ritter Rost und die Räuber
1012 PS im Gartentheater Oberhausen

Ein begeistert mitgehendes Publikum, strahlende Kinderaugen, Bonbons für jeden und eine kühle Erfrischung, das ist das Resultat des letzten Wochenendes im Gartentheater Oberhausen. Show fünf und sechs der schon bekannten Ritter Rost Shows des KTL e.V. Show Ensembles waren ein gut besuchtes Event. Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß an dem engagierten Auftritt unserer Darsteller. Die neue Produktion „Ritter Rost und die Räuber“ zugleich das Regiedebüt von Sabine...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Politik
Der Künstler Jacques Tilly unterstützte die Demonstration mit satirischen Wagen. | Foto: Andreas Endermann, Stadt Herne

Bündnis demonstriert in Düsseldorf
Altschuldenlösung muss dieses Jahr kommen

Ein viel zu schwer beladener Esel hat die Parteien in Nordrhein-Westfalen (NRW) daran erinnert, dass die benachteiligten Kommunen im Land dringend eine gerechte Finanzverteilung brauchen. Das Aktionsbündnis Für die Würde unserer Städte besuchte die Zentralen von CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen mit einem Wagen, den der Künstler Jacques Tilly gebaut hat. Er zeigt einen Esel, der zwei große Säcke auf dem Rücken trägt und dadurch in die Knie gezwungen wird. Auf den Säcken steht Altschulden...

  • Herne
  • 23.05.22
Ratgeber
Dieses Foto wurde am Donnerstagnachmittag in Velbert aufgenommen.  | Foto: Miriam Dabitsch

Sogar Tornados möglich
So wird der extreme Unwetter-Freitag in NRW

Ab heute Mittag drohen in Nordrhein-Westfalen weitere Unwetter mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm. Die Gefahr hält bis in den Abend an, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD).  Grund ist eine eine warme und sehr feuchte Luftmasse, die mit südwestlicher Strömung nach NRW kommt. Am Nachmittag und Abend zieht ein Gewittertief durchs Land, in der Nacht zu Samstag beruhigt sich die Wetterlage.   Extreme Unwetter erwartetDie Unwetterlage beginnt zunächst in den südlichen Landesteilem mit...

  • Velbert
  • 20.05.22
  • 10
Natur + Garten
Den symbolischen Startschuss für eine wegweisende Pflanzaktion im Revierpark Mattlerbusch gaben jetzt mit Spaten und Gießkanne Jürgen Hecht von Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr, RVR-Beigeordnete Nina Frense, Beiratsvorsitzender Frank Heidenreich, RVR-Referatsleiterin Susanne Brambora-Schulz und OB Sören Link (v.l.).
6 Bilder

Pflanzaktion im Revierpark Mattlerbusch gestartet
Zukunftssignal für ganz Duisburg

„Das ist ein guter Tag für den Revierpark Mattlerbusch, aber auch für Natur und Ökologie in der gesamten Stadt“. Bei diesem Satz griff Oberbürgermeister Sören Link (SPD) beherzt zum Spaten. Er war damit einer der ersten, die, wenn auch symbolisch, die zupackend die blühende Zukunft des Parks mit auf den Weg bringen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) beginnt jetzt mit den ersten Pflanzungen in seinen Revierparks. Den Auftakt macht Duisburg mit dem Revierpark Mattlerbusch. Dort werden jetzt Schritt...

  • Duisburg
  • 24.03.22
Kultur
2 Bilder

Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und!
Frühlingserwachen bei "Alt? na und!"

Die Frühlings-Ausgabe der Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und!  ist erschienen und wird in den ersten März-Tagen an die bekannten Ausgabestellen in Mülheim geliefert. Außerdem steht das neue Heft zum Download bereit unter www.alt-na-und.de. Dort finden Sie im Archiv auch weitere "eZeitungen" ab Heft Nr. 50 zum herunterladen. Themen in Alt? na und!  Nr. 124 sind: BAGSO, Bundesarbeitsgem. Seniorenorganisationen (WW) Digitalkompass (BAGSO) NRW Landtagswahl 2022 (Red. Alt? na und!) Schul- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.22
Fotografie
6 Bilder

Landschaftspark Duisburg Nord
Einblicke Durchblicke Tunnelblicke im Landi - LaPaDu

Heute passte mal das Wetter ! Mal ein bisschen Industriekultur schnuppern. Also auf in den Landi. Kamera und Stativ geschnappt und los geht es auf Motiv Suche. Da gibt es genug    Hot Spots    -1000 mal fotografiert aber nix  passiert in Sachen Eye Catcher ! Fußarbeit ist da angesagt und gucken in allen Ecken , Tunneln ,Kellern und ja wieder einiges entdeckt! Altbekanntes neu in Scene gesetzt  und für mich Neues abgelichtet ! Der Landi ist für uns Hobby Fotografen eine Wundertüte , nicht immer...

  • Duisburg
  • 07.02.22
  • 3
  • 5
Kultur
6 Bilder

Drei Bühnen, ein Stück und der Ritter Rost war auch dabei!!
Die -Corona- Gartentheatersaison 2021.

Eine ganz normale Open Air Theatersaison geht zu Ende. Eine ganz normale Saison? Mit Sicherheit nicht! Die Überschrift lautet über der gesamten Spielzeit,........ Coronaschutzverordnung! Das heißt mit anderen Worten, lesen, interpretieren und umsetzen. Flexibel sein bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Nicht nur der eigenen, nein, auch die der Mitglieder. Planungen erarbeiten, wieder umplanen und unter Umständen alles wieder verwerfen und ….. neu planen! Aber, ohne jetzt in Eigenlob zu...

  • Oberhausen
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Sport
Tus Ende 1
2 Bilder

Badminton
Tus Ende punktet und bereitet sich auf Heimspieltag vor

Am Samstag den 25.9.21 ist der Badmintonabteilung vom Tus Ende wieder ein Doppelschlag gelungen. Die Herdecker Mannschaften mussten in Breckerfeld sowie in Wattenscheid antreten. Kreisliga Mit einem starken Auftritt der ersten Mannschaft konnten die Gastgeber aus Breckerfeld nicht mithalten und mussten sich mit einem 2:6 gegen die Ender geschlagen geben. Kreisklasse Tus Ende 2 kämpfte in Wattenscheid und konnte ebenfalls mit einem 3:5 Als Sieger den Platz verlassen.  Heimspiel Am heutigen...

  • Herdecke
  • 26.09.21
Natur + Garten
...G R U G A ´Essen ! ♥
8 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Alltägliches Natur GRUGA-PARK
GRUGA im September

... nur einige wenige Eindrücke, kurz und knapp zwischendurch... aus ESSEN´ sein PARK´! Der GRUGA - Park in meiner Heimat ESSEN hat zu jeder Jahreszeit ezwas zu bieten! Schon viele Lokalkompass-Bürgerreporter*Innen haben das hier in den letzten 11 Jahren gezeigt....! Im September... gibt es auch immer wieder DAHLIEN zu bewundern... wie Ihr hier... beim THOMAS alle Jahre wieder gut bewundern könnt! er zeigt ie DAHLIEN besonders schön :-))) SOOOO, ein kleiner spontaner Einfall hier von mir, Euch...

  • Essen-Süd
  • 05.09.21
  • 17
  • 8
Politik

Ein Großteil der cdU und die Stadt Essen zeigen auch kein Interesse!
UNESCO-Bewerbung zur „Industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ von Ministerin Scharrenbach ausgebremst

Eine Fakten-Geschichte von möglicher Befangenheit, zweifelhafter Verzögerungstaktik, merkwürdigem Demokratieverständnis und Matheschwäche; mit eingestreuten Emotionen. Ein Service von Nadine Melsa, Fachfrau für Denkmalschutz und Kultur der PARTEI Essen. Mit einer Pressemeldung hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW unter Führung von Ministerin Scharrenbach am 24.08.2021 wieder einmal das Ruhrgebiet brüskiert. Es wurde verkündet, dass einzig die...

  • Essen-Süd
  • 04.09.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

KTL – Solidarisch
Von Menschen für Menschen Teil II

Im Rahmen der Vorstellungen von „Wer Küsst Dich“ und „Ritter Rost und die Hexe verstexe“ vom 20. - 22. August 2021 sammelte der KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V.) wieder Geldspenden für die Hochwasseropfer in Rheinland – Pfalz und NRW. An den drei Tagen wurden rund 1000€ von unseren Besuchern gesammelt. Neben der Geldsammelaktion haben wir auch ein gespendetes Bild von einer Weseler Künstlerin zu Gunsten der Hochwasseropfer versteigert. Dieses Bild, Vier Frösche, wurde für...

  • Oberhausen
  • 26.08.21
Natur + Garten
7 Bilder

Es geht wieder los!
Die Heide blüht!

Jedes Jahr ein Erlebnis, immer wieder schön und mit Worten nicht zu beschreiben. Wenn frühmorgens vor Sonnenaufgang der Nebel in den Senken liegt und dann auf einmal die Sonne erscheint... Einfach wunderbar.

  • Herne
  • 24.08.21
  • 3
  • 2
Politik
Keven Forbrig, Leiter der RMR. | Foto: RMR

26 Millionen Euro für soziale Projekte
2,6 Millionen Euro für Wittener Unternehmen

Die Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet (RMR) informiert darüber, dass in der abgelaufenen Förderphase des Europäischen Sozialfonds (ESF) 2014 bis 2020 insgesamt rund 26 Millionen Euro für arbeitsmarktliche und soziale Projekte und Programme des Landes NRW in die Region Mittleres Ruhrgebiet geflossen sind. Dazu gehören Bochum und Herne sowie Witten und Hattingen als Teil des EN-Kreises. „Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW unterstützt mit Landes- und ESF-Mitteln zahlreiche...

  • Witten
  • 28.07.21
Wirtschaft
Auf der Dachterrasse des vollständig sanierten 100 Jahre alten Hauses an der Sybillenstraße 15 hab es viel Lob und Anerkennung für das klare Bekenntnis der Wohnungsgesellschaft Ruhrgebiet zum Standort Marxloh. Geschäftsführer Volker Dittrich (Bildmitte) wurde u.a. von Bürgermeister Volker Mosblech und Mieterbund-Vertreterin Sonja Herzberg (links und rechts neben ihm) für den mutigen Schritt beglückwünscht.
Fotos: WGR
7 Bilder

Wohnungsgesellschaft Ruhrgebiet bringt ein 100 Jahre altes Haus auf Vordermann
Eine sichtbare Aufwertung von Marxloh

„Nicht selten sind es kleine Schritte, die Großes bewirken können“, mutmaßte Hamborns Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann, als sie zur Einweihung des „neuen, alten Hauses“ an der Sybillenstraße 15 in Marxloh kam. Sie staunte mit weiteren Gästen aus Politik, Verwaltung, Handwerk und Wirtschaft nicht schlecht, was da auf den Weg gebracht wurde. In Marxloh zu investieren und damit positive Signale in die Zukunft zu senden, sei ja nicht gerade alltäglich, befand Duisburgs Bürgermeister Volker...

  • Duisburg
  • 15.07.21
Politik
Matthias Hauer MdB | Foto: Mike Henning

Aus dem Bundestag
Essener Matthias Hauer (CDU) übernimmt mehr Verantwortung für NRW und Ruhrgebiet

Am Montag (12. April) wählte die Landesgruppe NRW der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Essener Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden. Zuvor wurde der 43-Jährige in Nachfolge von Oliver Wittke zum neuen Sprecher der CDU-MdB aus dem Ruhrgebiet bestimmt. Die Führung der mit 42 Abgeordneten größten CDU-Landesgruppe im Bundestag besteht nun aus Landesgruppenchef Dr. Günter Krings, dessen Stellvertreter Matthias Hauer sowie sieben Beisitzern. Matthias Hauer ist...

  • Essen-Süd
  • 04.05.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

NACHTTRÖDEL mit LIVE-MUSIK!

Da unsere Nachttrödel so gut ankommen sind, lockt unser Nachttrödelmarkt an diesem Abend wieder Sammler*innen und Nachtschwärmer*innen in die WERK°STADT. An rund 50 Ständen bieten hier Privatleute in einer besonderen Atmosphäre Klamotten, Krempel und Kuriosa zum Verkauf an. Mit einem Longdrink in der Hand könnt ihr euch am 21. Februar 2025 zwischen 18:00 und 23:00 Uhr auf die Suche nach dem lang ersehnten Sammlerstück oder dem neuen Lieblingsteil begeben. Nur billigen Fernost-Ramsch, der...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.