Ihre letzten Worten waren....
mit dieser Mutter ist nicht zu spaßen! - Nur zur Information - Skorpione sind keine Veganer!
Alles strahlt auch ohne Atomkernkraft
Illumination im Grugapark zum diesjährigen Parkleuchten
Schau doch mal nach, ob ich die Kaffeemaschine ausgeschaltet habe
Tierische Nachbarschaft
Erwach aus deinem Winterschlaf und
zieh dein buntes Pfauengewand an! Frühlingsluft zieht durch das Land!
In der Nacht sind alle Katzen grau
Nein, derzeit in der Gruga nicht; da werden sie bunt angestrahlt!
Schalke 04 präsentiert sich wie aus einem Guss
Das Ergebnis mit 2 : 0 geht absolut in Ordnung. Schalke blieb zu jeder Zeit Herr im Haus und Hannover war einfach zu passiv.
Das Wochenend-Rätsel - im Auge des Betrachters kann alles
Kunst sein! Wo sehen wir das Kunstwerk?
Ein paar Schritte und du bist weg!
Infolge etlicher Bergsenkungen rund um das Schloss Bladenhorst befinden sich die umstehenden Bäume in einer nicht mehr abzustellenden Kneippkur. So manchen Bäumen scheint der Wasserüberfluss voll auf die Wurzel zu schlagen, sodass sie nicht nur schrumpelig sondern auch schrullig geworden sind und ihr Wachstum einfach eingestellt haben. Selbst Opfergaben, wie alte abgefahrene Winterreifen, können den Bäumen den Hauch des Lebens nicht mehr einatmen.
Flottmann-Hallen geadelt durch Spray-Banane
Früher industrielle Arbeitsstätte und heute das kulturelle Zentrum in Herne. In und außerhalb der noch verbliebenen Hallen wird Kunst zelebriert. Besonders besticht das alte " Flottmann-Tor ", das über 100 Jahre alt ist und nach mehrjähriger Restauratitionszeit wieder in Herne steht.
UFO über Lünen
Hier hat der Star-Designer Luigi Colani wieder eine Duftmarke abgegeben. Auf dem Förderturm der ehemaligen Zeche Achenbach hat der Künster eine Raumschiffkapsel in Form eines Rugbyballes errichten lassen. Das auch scherzhaft titulierte Colani-Ei befindet sich im Technologiezentrum in Lünen.
Im Frühtau zu Berge sie blühn, vallera
Die meisten Sauerkirschen brauchen keinen Pollenspender, da sie selbstfruchtbar sind. Sie sind anspruchslos in jeder Beziehung; nur Dauerschatten mögen sie nicht.
Das Sterbecker Tal in Rummenohl
Nach umfangreichen Baumfällaktionen ist der Blick frei auf die verlassenen Häuser im Sterbecker Tal. Doch wenn man genau hinschaut, wird man erkennen, dass so manches Haus noch bewohnt ist. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Tal Sprengstoffe und Minen für den 1. Weltkrieg produziert. Als dann in den 30iger Jahren das Werk geschlossen wurde, verschwanden nicht nur die Arbeiter, auch die Anwohner verließen peu à peu das schattige Tal. Heute wirkt dieser Teil von Rummenohl wie...
Wem der Weg zum Meer der Ruhe zu weit ist,
der sollte doch mal den Baldeneysee aufsuchen. Die Ruhe findet man auch hier!
Jetzt werden die Birnchen eingeschraubt
Licht aus - Spot an für das Parkleuchten in der Gruga!
Mit 5 Euro sind Sie dabei!
Einige Bilder der letztjährigen Illumination in der Gruga. Viel Freude wünsche ich Ihnen beim " Parkleuchten 2014 "
Der Weg ist der Weg und das Ziel ist das Ziel
....und der Weg wird nicht endlos sein; das Ziel ist dann endgültig.
Gräser im Wind
Die Ästethik vieler Gräser sieht man meist erst bei näheren Hinsehen. Ziergräser setzen sich nicht mit bunten Blüten in Szene, sondern durch ihre filigranen Gebilde, ihre vielfältigen Ähren und Rispen. Mit Pollenflug der Gräser ist erst ab April wieder zu rechnen.
Zeche Ewald in Herten
Einige Bilder von den Gebäuden und Fördergerüsten der Schächte 2 und 7 und dem Malakowturm.