Ruhrgalerie Mülheim

Beiträge zum Thema Ruhrgalerie Mülheim

Kultur
Seit 2012 Ausstellungshalle in der Kunststadt Mülheim: Die Villa Artis in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

NEUES VOM KUNSTMUSEUM MÜLHEIM
Das "MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim" an der Ruhrstraße 3 mit neuer Ausstellungsreihe erfolgreich

Nach der vielbesuchten Ausstellung der GEDOK-Künstlerinnen in der Stadt Mülheim an der Ruhrstraße 3 haben die Ausstellungsmacher eine weitere Schau vorbereitet, die noch bis 12. März 2023 läuft. Die Zahl 4 Die Zahl VIER spielt hier eine besondere Rolle. 4 als Zahl der Ganzheit ist in unserer Kultur eine Glückszahl. Sie verkörpert die vier Jahreszeiten, die vier Wochen des Monats, die vier Tagesabschnitte oder die vier Mondphasen - um nur einige Aspekte zu nennen. In der Ausstellung "TETRAGONO"...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.23
Kultur
Die KUNSTSTADT MÜLHEIM als Geisterstadt -
Die Ausstellung "SCHÖNER!" wird als Vorsichtsmaßnahme wegen der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 verschoben | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Mülheimer Künstlerbund
2 Bilder

Mülheimer Kunstverein verschiebt die große Beethoven-Schau in der Stadt Mülheim an der Ruhr - RUHR GALLERY MÜLHEIM
CORONA-Vorsichtsmaßnahmen auch beim KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstaße 3

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) hat auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am 8. März 2020 entschieden, die aktuell für den 22. März 2020 geplante Ausstellung "SCHÖNER! Beethoven inspiriert" zu der über 60 Kunstschaffende einen Beitrag geschaffen haben, in die wärmere Jahreszeit zu verschieben.  Zur der großen Gemeinschaftsausstellung waren wie bei Vorveranstaltungen bis zu 600 Besucher erwartet worden, was angesichts der aktuellen weiteren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.20
Kultur
Vor dem Ausstellungsbanner in der Ruhrstraße 3: von oben Kuno Lange, Joachim Kramer (JOTT KAA) und Klaus Jost | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
NICHTS ZU VERBERGEN: Juni-Ausstellung von Kuno Lange, Joachim Kramer und Klaus Jost RUHR GALLERY MÜLHEIM - noch bis 30. Juni 2019

Ausstellung von Kuno Lange, Joachim Kramer (auch bekannt als JOTT KAA) und Klaus Jost  in der Mülheimer RUHR GALLERY Galerie an der Ruhr:  Ausstellung bis 30. Juni 2019 - Termine nach Vereinbarung (z.B. Sonntag 2. Juni 2019 von 14 - 17 Uhr) Eintritt frei ! Nichts zu verbergen, so lautet der verschmitzte Untertitel der kommenden Ausstellung in der Galerie an der Ruhr. Nichts zu verbergen? Tatsächlich? Denn die ironische Wendung liegt in der Bedeutung des englischen Obertitels: under current....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.19
  • 2
  • 3
Kultur
KIBIBI von Katharina Joos in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY MÜLHEIM zusammen mit Pylonen von Doc Davids | Foto: Alexander-Ivo Franz
3 Bilder

Bildende Kunst - Bildhauerei
Skulptur "KIBIBI" von Katharina Joos jetzt in Essener Ausstellung in der ART GALLERY Akazienallee 1

KIBIBI haben die Mülheimer Kunstfreunde bereits liebgewonnen: die wohlgeformte Skulptur (unser Bild zusammen mit Pylonen von Gregor Doc Davids) war zuletzt in der Galerie an der Ruhr in der VILLA ARTIS in der Kunststadt Mülheim in der Ruhrstr. 3 zu bewundern. KIBIBI war auch schon in der Berliner Werkkunstgalerie in der Otawistr. 9 zu sehen. Die Skulptur KIBIBI hat die Dorstener Bildhauerin Katharina Joos geschaffen. Sie stellt ihre Skulpturen aktuell in Essen in der ART GALLERY AKAZIENALLEE 1...

  • Essen-Nord
  • 11.06.17
  • 3