Ruhrbahn

Beiträge zum Thema Ruhrbahn

LK-Gemeinschaft
Damit nicht wieder alles geschlossen wird Test nach dem Urlaub | Foto: Umbehaue

Das Infektionsschutzgesetz wird heute in NRW geändert
Angst vor Mutationen bei Urlaubsrückkehrer

Der Landtag in NRW wird heute das Infektionsschutzgesetz ändern Die heutige Inzidenz von 12,7 in NRW lässt das zu, so Armin Laschet. Die Maske Pflicht wird weiter gelockert. Kinder müssen auf dem Schulhof keine Masken mehr tragen, beim Unterricht in der Klasse aber noch weiter. Im ÖPNV und in der Gruga - Bahn reicht jetzt wieder eine Medizinische Maske. Anders in geschlossenen Räumen, dort gilt noch weitestgehend die Maskenpflicht wenn die Abstände und Lüftung nicht sichergestellt sind. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
  • 1
Politik
Uwe Bonan wird am 15. Juni 2021 sein Amt als Geschäftsführer der Ruhrbahn GmbH niederlegen.
Foto: Walter Schernstein

Geschäftsführer Uwe Bonan verlässt die Ruhrbahn
Endhaltestelle erreicht

Dürrer hätte die Pressemitteilung kaum ausfallen können: „Uwe Bonan, Geschäftsführer der Ruhrbahn GmbH, wird am 15. Juni 2021 sein Amt als Geschäftsführer niederlegen. Herr Bonan nennt hierfür persönliche Gründe.“ Dahinter öffnet sich jedoch ein weites Feld voller Mutmaßungen und Fallstricke. Schnell meldete sich auch die Politik zu Wort, speziell aus Mülheim kamen Vorschläge, wie mit der neuen Situation umzugehen sei. Denn die Ruhrbahn hat Probleme, auch weil die Pandemie für einen erheblichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.21
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Bundesnotbremse: Ruhrbahn fährt weiterhin
Fahrplan bleibt unverändert

Ab Samstag, den 24.04. gilt in Essen die Bundesnotbremse inklusive der umstrittenen nächtlichen Ausgangsbeschränkungen von 22 bis 5 Uhr.  Dann darf man das Haus nur noch aus bestimmten Gründen verlassen.  Um ihre öffentliche Aufgabe weiterhin wahrzunehmen, hat die Ruhrbahn angekündigt vorerst nichts an den Betriebszeiten zu ändern.  Das heißt es gilt wie schon seit einiger Zeit ein eingeschränkter Betrieb der Nacht-Express-Linien bis ca. 0 Uhr. Am Wochenende bleibt auch der neue On-Demand...

  • Essen-Süd
  • 23.04.21
Ratgeber
Foto: Foto: Lokalkompass.de

Einsatzbusse fahren wieder
Ruhrbahn weitet Angebot zum Schulbeginn aus

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder erneut den Corona-Lockdown bis zum 7. März verlängert. Ab Montag, 22. Februar, werden die Schulen wieder schrittweise geöffnet. Die Ruhrbahn setzt morgens dafür wieder Teile ihres E-Wagen-Angebots im Schülerverkehr ein. Die Ruhrbahn fährt nach wie vor nach regulärem Fahrplan, damit all diejenigen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, weiterhin gut zu ihren Zielen kommen. Die Anpassungen im NachtNetz sind ausschließlich auf den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Maskenpflicht wird von einem Großteil der Bevölkerung akzeptiert. | Foto: PR-Foto Köhring

Maskenpflicht
Die Ruhrbahn stellt kaum noch Verstöße fest

Seit dem 12. August 2020 wird der Verstoß gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen als Ordnungswidrigkeit mit 150 Euro Bußgeld geahndet. Im Gebiet der Ruhrbahn wird seitdem die Einhaltung der Maskenpflicht regelmäßig durch die Ruhrbahn und die Ordnungsämter in Essen und Mülheim an der Ruhr kontrolliert. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 658 Fälle zur Anzeige gebracht und 55 mündliche Ermahnungen erteilt. Monatlich wurden immer weniger Verstöße festgestellt: Von August auf September sank die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.21
Politik
Schulschluss Abstand Fehlanzeige | Foto: Umbehaue

Das „ Problem“ mit den Schulen
Hilfestellung für Essen

Auch in Essen, hat man dasselbe Problem wie auch in anderen Städten mit den Schulen. Immer wieder werden bei den Schülern und Lehrern Corona Fälle festgestellt. Aber es gibt keine Lösung des Problems außer dem auf den Weg in die Klasse, oder auch in manchen Klassen eine Alltagsmaske zu tragen. Das Problem ist sicher, dass sich Fachleute nur mit Fachleuten, nach Aktenlage beraten. Wäre es nicht besser mal raus vor Ort zu gehen und das Umfeld zu betrachten? Großveranstaltungen in NRW wurde...

  • Essen-Süd
  • 22.11.20
Ratgeber
Mitarbeiter der Ruhrbahn und der kommunalen Ordnungsdienste kontrollieren die Einhaltung der Maskenpflicht. | Foto: Ruhrbahn

Maskenpflicht für ÖPNV
Bei Verstoß werden 150 Euro Strafe fällig

Wer in Bussen, Bahnen, an Haltestellen, Bahnsteigen oder U-Bahnhöfen ohne Mund-Nasen-Bedeckung angetroffen wird, riskiert ein Bußgeld von 150 Euro. So sieht es die Coronaschutzverordnung des Landes NRW vor. Kontrolliert wird die Einhaltung der Maskenpflicht in Essen und Mülheim durch die Ordnungsämter sowie durch die Ruhrbahn. Mitarbeiter der Ruhrbahn können jetzt eine Anzeige beim Ordnungsamt einreichen, wenn sie Menschen ohne Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen, an Haltestellen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.20
LK-Gemeinschaft
Die Ruhrbahn reagiert auf Beschwerden und setzt im Schülerverkehr zusätzliche Busse ein, um dien Corona-Sicherheitsabstand zu ermöglichen. | Foto: (Archiv) PR-Fotografie Köhring

Abstand unmöglich
Ruhrbahn bessert im Schülerverkehr nach

Seit Schulbeginn am 12. August fährt die Ruhrbahn wieder auf allen Linien nach gewohntem Fahrplan. Auch die E-Wagen, die morgens die Schulen ansteuern, fahren wieder planmäßig. Diese jedoch seien angesichts der Pandemie zu voll, beklagten sich die Eltern bei der Ruhrbahn. „Wir können die Sorge der Eltern gut nachvollziehen. Ein zweiter Lockdown wäre vor allem für Familien mit schulpflichtigen Kindern kaum zu verkraften“, sagt Ruhrbahn Geschäftsführer Michael Feller. Deshalb hat die Ruhrbahn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kontrollen am Hauptbahnhof Maskenpflicht | Foto: Umbehaue

Masken Marathon
Die "Jagd" auf Maskensünder beginnt heute

Die Jagd auf Maskensünder beginnt heute Jetzt wird es ernst. In Essen und NRW geht das Ordnungsamt auf die Jagd nach Maskensündern. Es sollen bei Verstößen sofort 150 Euro Bußgeld verhängt werden. Schwerpunkt der Maßnahme soll der Hauptbahnhof aber auch der öffentliche Nahverkehr sein. Die Sensibilität der Bürger für die Hygienemaßnamen soll wieder erhöht werden. Auch die Auslastung der Züge, Busse und Bahnen, soll so auf 75 % gesteigert werden. Immer noch zu wenige Bürger nutzen die...

  • Essen-Süd
  • 24.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
alte Straßenbahn in Essen | Foto: Umbehaue

Neu Sofortbußgeld in NRW
Bei Verstöße gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Sofortbußgeld in NRW Bei Verstöße gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen In NRW will man bei Verstößen gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sofort ein Bußgeld von 150 Euro einziehen. Die vorhergehende Aufforderung zum Tragen der Maske entfällt. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst sagte: „Wer ohne Mund-Nasen-Schutz erwischt wird, muss an der nächsten Haltestelle raus und zahlen. Wir wollen eine Verschärfung, so dass unmittelbar beim ersten Verstoß gegen die Maskenpflicht ein Bußgeld...

  • Essen-Süd
  • 05.08.20
Ratgeber
In den Bussen der Ruhrbahn kann man ab dem 12. August wieder Tickets kaufen. | Foto: PR-Fotografie Köhring (Archiv)

Neuer Corona-Schutz
Ruhrbahn verkauft nun auch wieder Tickets im Bus

In fast allen Bussen der Ruhrbahn GmbH können ab dem 12. August wieder Tickets gekauft werden. Möglich ist dies, weil die bereits vorhandenen Abtrennungen zwischen Fahrgastraum und Fahrerkabine zum Schutz von Fahrpersonal und Fahrgästen vor einer möglichen Virenübertragung bis dahin optimiert wurden. Alle Busse mit Sprechbohrungen in der Schutzscheibe erhielten eine Art „Spuckschutzaufsatz“, der zusätzliche Sicherheit schafft. Wo vorhanden und notwendig, wurden dazu die Ausgabeöffnungen für den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.20
LK-Gemeinschaft
Es werden wieder vermehrt Bahnen in Mülheim unterwegs sein. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Weiterer Schritt aus dem Lockdown
Ruhrbahn fährt wieder häufiger

Die Ruhrbahn reagiert auf Rückmeldungen ihrer Fahrgäste sowie die geplante Wiederaufnahme des Schulbetriebs und weitet ab dem morgigen Donnerstag, 23. April, das ÖPNV-Angebot schrittweise aus. Die U18 fährt ab 4.33 Uhr im 20-Minuten-Takt und ab 5.53 Uhr im 10-Minuten-Takt. Die Tram-Linien 102 und 104 fahren verstärkt zwischen 5.40 und 8 Uhr im 15-Minuten-Takt. Die Tram-Linie 112 fährt verstärkt zwischen 6 und 8 Uhr im 15-Minuten-Takt zwischen Mülheim und Oberhausen. Die Buslinie 133 fährt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.20
Ratgeber
Ab Montag gilt auf den Linien der Ruhrbahn wieder der normale Takt. Das gilt jedoch nicht für E-Wagen, den Lead City-5-Minuten-Takt und Taktverdichtungen auf einzelnen Linien für den Schülerverkehr. | Foto: lokalkompass.de

Nachtexpress und TaxiBusse bleiben weiter eingestellt
Ruhrbahn: Alle Linien ab Montag wieder im normalen Takt

Es geht wieder im normalen Takt: Die Ruhrbahn reagiert auf Rückmeldungen ihrer Fahrgäste und kommt der Bitte der Landesregierung nach, aus Gründen des Infektionsschutzes das ÖPNV-Angebot auszuweiten.   Ab Montag,  20. April,  verstärkt die Ruhrbahn montags bis freitags den Fahrplan in Essen, so dass auf allen Linien im bekannten, normalen Takt gefahren wird, jedoch ohne E-Wagen, ohne Lead City-5-Minuten-Takt und ohne Taktverdichtungen auf einzelnen Linien für den Schülerverkehr. Dies betrifft...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.