ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Fotografie
Video 23 Bilder

Fotogalerie - Winterlandschaft
Oberhausen im Schnee – das Wintermärchen

Nun taut der Schnee im Ruhrgebiet und es ist schon fast nichts mehr übrig von all dem Weiß. Aber für eine gute Woche verwandelte sich Oberhausen in eine Schneelandschaft. Vor allem die letzten Tage lieferten uns extrem knackige Temperaturen bei herrlichem Sonnenschein. Die Menschen strömten zum Schlittenfahren und sogar Eislaufen war auf einem kleinen Überschwemmungssee möglich. Dass der Schnee so lange in Oberhausen liegen geblieben ist, ist nun schon ca. 10 Jahre her und wer weiß wann und ob...

  • Oberhausen
  • 16.02.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Winter in der Ruhraue
Schnee verzaubert die Landschaft an der Ruhr

Ich muss gestehen, dass ich in den 45 Jahren, die ich mittlerweile in Überruhr lebe, soviel Schnee, der auch über einen Tag hinweg liegen bleibt, noch nicht erlebt habe. Da kommt die Erinnerung an meine Kindheit auf, in der Wintertage wie die derzeitigen, ein Traum für uns waren. Naja, zumindest habe ich diese schöne Winterlandschaft mit dem ein- oder anderen Foto festgehalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Väterchen Frost in Kettwig
Winterspaziergang in Kettwig an der Ruhr

Da wir am heut mit fast strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und kalten Temperaturen überrascht wurden, nutzte ich die Gelegenheit mein geliebtes Kettwig erneut einen Besuch abzustatten und einige Fotos zu machen. Kalte, klare Luft und eine traumhafte Kettwiger Kulisse, was will man mehr bei einem ausgedehnten Winterspaziergang?

  • Essen-Kettwig
  • 19.01.19
  • 1
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

...Winter an der Ruhr

...alles scheint im Winterschlaf zu liegen: Die Schwalbe ruht am Ufer, kaum ein Mensch ist anzutreffen, und das Schleusenwärterhäuschen gleicht der Kulisse einer Geisterstadt... Im Frühjahr wird hier wieder das Leben pulsieren, aber auch jetzt, im Winter, hat die Ruhr nichts von ihrem Charme eingebüßt... Sie lädt ein, zum zur-Ruhe-kommen...zum Entspannen und zum Träumen

  • Witten
  • 06.01.17
  • 2
  • 5
Natur + Garten

1. März 2015 Winterwanderung im Bergischen Land

Mit dem Zug fahren wir am Sonntagmorgen vom Bahnhof Gladbeck West nach Nierenhof. Vom Bahnhof wandern wir zuerst am Deilbach längs und danach begleitet vom Heierbergsbach sanft ansteigend am Waldrand entlang und vorbei an grünen oder vielleicht weißen Feldern Richtung Bredenscheid ins Wodantal. Wieder aufwärts führt unsere Wanderroute durch den Schulenberger Wald zu einem historischen Restaurant. Nach dem wir uns im schönen Ambiente gut (und preiswert) gestärkt haben, wandern wir weiter und...

  • Gladbeck
  • 10.02.15
  • 2
  • 3
Ratgeber
51 Bilder

Eine winterliche Wanderung in Mülheim

Heute bei sonnigem Winterwetter haben wir ein Wanderung in Mülheim unternommen. Gestartet sind wir am Mülheimer Tierheim - nähe Flugplatz - vorbei dann durch das "Rohmbachtal und Rossenbecktal" hinunter zur Ruhr. Dann am Natuschutzgebiet "Saarn-Mendener Ruhraue" entlang Richtung Mülheim und zurück durch`s "Forstbachtal" bis zum Tierheim. Mit knipsen ca. 2,5 Std.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.13
Natur + Garten
16 Bilder

Morgendlicher Winterspaziergang

Bei einem morgendlichen Spaziergang am Sonntagmorgen an der Ruhr in Schwerte konnte ich diese Aufnahmen machen. Es war ein Wetter, wie es schöner nicht sein konnte: frostig und strahlender Sonnenschein.

  • Schwerte
  • 10.02.13
Natur + Garten
Der Mühlendamm an der Rohrmeisterei
8 Bilder

Der Winter ist zurück

...und da war er wieder da. Die Schwerter staunten am Mittwochmorgen nicht schlecht über die weiße Pracht in der der Stadt. Die Autofahrer ärgerten sich, andere genossen einen Spaziergang entlang der Ruhr...

  • Schwerte
  • 07.02.13
Überregionales
Eine perfekte Circusfamilie: die Bichlmaiers.
4 Bilder

Mitmach-Circus: Kalt ist es im Winterquartier

Der offene Backofen heizt mit, die Wasserleitungen in den Wohnwagen sind trotzdem eingefroren und die Schweißarbeiten in der Halle der einstigen Verpackungsfirma in den Telgen sind keine wirkliche Freude für den „Mitmach-Circus Manegentraum“, der dort zum dritten Mal sein Winterquartier aufgeschlagen hat. In der kleinen Wohnwagenstadt pulsiert aber spürbar das Leben, im ganz eigenen Rhythmus. Irgendwie ist es für Zirkusdirektorin Ann-Katrin Bichlmaier wie nach Hause zu kommen. Einen festen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.03.12
Sport

KURIER-Serie Teil 3: Was machen eigentlich Kanuten im Winter?

Im Sommer paddeln sie auf der Ruhr - im Winter zieht es sie in die Sporthalle. Hier spielen die Kanuten Volleyball. Bis zum Saisonstart im März/April müssen sie schließlich in Form bleiben. Wir sprachen mit dem Vereinsvorsitzenden Hermann Wölki. Herr Wölki, was machen Kanuten eigentlich im Winter? Hermann Wölki: Auf dem Wasser passiert nichts. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern aber die Möglichkeit, am Volleyballtraining in der Sporthalle teilzunehmen. Wer lieber an der frischen Luft ist,...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Die harte Jahreszeit?

Die kalte Jahreszeit ist nichts für unseren Nachbar Karl. Überall wird bei Minusgraden eine starke Hand benötigt. Es kommt nicht von ungefähr, dass ihn die Nachbarn als Helfer in der Not ansehen, denn er ist doch ein stattlicher Kerl. So hat Oma Tschubalke von schräg gegenüber ein Problem mit der Wasserleitung. Wer dichtet sie ab? Klar, unser Freund. Bei Rentner Paul war das Schloss vom Keller eingefroren. Nach einer halben Stunde Schinderei ließ sich der Schlüssel endlich drehen. Fräulein...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 2
Natur + Garten
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Die zwei Seiten des Winters

Jede Medaille hat ihre zwei Seiten. So auch der Winter. Rentner Paul ist einfach nur begeistert. „Bei strahlendem Sonnenschein durch schneeweiß gefrostete Felder auf Platte Heide wandern, gibt es etwas Schöneres?“, jubelt er. Warm eingepackt mit seiner Frau spazierengehen, der Atem dampft vor dem Gesicht, da hat der Mann seine Erfüllung. Die Anmut, Harmonie, Formvollendung und Pracht einer Eisblume zu genießen, lässt sein Herz einen Hüpfer machen. Und schon legt er sich mit Nachbar Karl aber so...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.12
  • 5
Überregionales
13 Bilder

So schön ist der Winter an der Ruhr

Ein Spaziergang an der Ruhr und seinen Nebenbächen ist zurzeit zwar bitterkalt aber dennoch wunderschön. Das Eis glitzert in der Sonne, das Wasser plätschert leise, und auch kleine gefiederte Frühlingsboten sind bereits schon unterwegs.

  • Schwerte
  • 02.02.12
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Frühlingserwachen mitten im Winter

Mitten im Winter sah ich bei einem Spaziergang an der Ruhr in Schwerte, dass der Frühling nicht mehr weit ist. Es war eindrucksvoll, wie weit die Natur jetzt mitten im Januar schon ist.

  • Schwerte
  • 12.01.12
Sport

Wintertraining beim Kanuklub Unna

Sportliches Wochenende für die Schüler und Jugendlichen des Kanuklub Unna Ein sportliches Wochenende verlebten die Schüler und Jugendlichen des Kanuklub Unna. Am Samstagnachmittag trafen sie sich bereits zum Eislaufen in der Eissporthalle Unna. Lars Banscherus organisierte die doch so kanufremde Sportart auf dem Eis. Bei Musik hatten sie viel Spass und waren gut gelaunt. Anschließend fuhr die Leistungsgruppe mit ihrem Trainer Tom Rüther zum vereinseigenem Bootshaus nach Dellwig. Dort wurde...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.