ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Natur + Garten

Noch zu teuer
Weniger Kosten für Ruhr Badestelle

Oh nee... Weniger Kosten: 20.000 Euro weniger, als 2022 (40.000). Teuer,Teuer. Was? Zuvor waren es noch fast 70.000 Euro an der Badestelle in Dahlhausen. Wie bitte... Was ist da eigentlich so teuer... Lang ist es her: Früher hieß es rein ins Wasser  egal wo. Kosten Null... Waren das noch Zeiten. Ach,ja...

  • Bochum
  • 30.09.23
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Wie geht's weiter anne Ruhr.
2 Bilder

67.600 Euro im Jahr für was?
Bochum: Geht die neue Badestelle an der Ruhr bald baden?

Badeerlebnis an der Ruhr:  Nicht wenige Probleme bereitete die neue Badestelle in Bochum an der Ruhr. Die Erwartungen waren hoch die Freude war schnell gedämpft.  Rot die Ampel: Die Ampel scheinbar gerne und oft im Rot-Modus  die grüne Welle die sicheres Schwimmen gewährleisten sollte war eher sparsam im Einsatz. Nix lief so richtig ...  Schwimmen verboten: Was war passiert ? Es lag unter anderem daran, dass Ergebnisse der vorgeschriebenen Wasserproben erst nach 48 Stunden vorlagen.  Das wusste...

  • Bochum
  • 06.09.22
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken
Per Schiff durchs Ruhrtal tuckern - die MS Schwalbe II hat ihren Betrieb ab dem Hafen Heveney wieder aufgenommen. | Foto: Archiv / Stadtwerke Witten

Saison auf der Ruhr hat begonnen
Leinen los für die "Schwalbe"

Pünktlich am Karfreitag hieß es erstmals wieder: „Leinen los“: Die "Schwalbe II", das beliebte Ausflugsschiff, ist in seine Saison gestartet. Ab sofort ist das Schiff der Stadtwerke Witten wieder regelmäßig mittwochs bis sonntags zwischen den Anlegestellen Freizeitbad Heveney und Zeche Nachtigall unterwegs. Hochwasserfolgen Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke können Gäste nun wieder das bunte Panorama während der Fahrt durch das idyllische Ruhrtal genießen. In diesem Jahr sind...

  • Witten
  • 25.04.22
Ratgeber
Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen. | Foto: Archiv

Ruhr führt Hochwasser
Pontonbrücke in Dahlhausen gesperrt

Die Ruhr führt nach den Unwettern der vergangenen Tage Hochwasser. In der Folge musste die Stadt Bochum die Pontonbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen und Essen-Burgaltendorf / Hattingen-Niederwenigern am heutigen Montag, 21. Februar, ab 12 Uhr für Kraftfahrzeuge sperren. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können die Brücke jedoch weiterhin ohne Einschränkungen passieren. Die Aufhebung der Sperrung erfolgt, sobald der Wasserstand der Ruhr ausreichend gesunken ist.

  • Bochum
  • 21.02.22
Blaulicht
Vor Überflutungen in diesem Gebiet in Bochum-Dahlhausen warnt aktuell die Bochumer Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Massive Überflutungen an der Ruhr in Bochum
Feuerwehr warnt Anwohner in Dahlhausen

Nach den langanhaltenden Regenfällen am gestrigen Mittwoch und dem Starkregen am Abend warnt die Bochumer Feuerwehr aktuell alle Anwohner im Gebiet der Ruhrauen in Dahlhausen: Der Wasserpegel der Ruhr steigt weiter rasant an, großflächige Überflutungen sind möglich. Heute morgen lag der Pegel bei 6,69 Metern. Eine entsprechende Warnmeldung ist auch über die NINA-App abgesetzt worden. Die Feuerwehr rät allen Anwohnern:Wenn Sie sich in dem betroffenen Gebiet aufhalten, schalten Sie soweit möglich...

  • Bochum
  • 15.07.21
  • 1
Sport
Eier der Höhepunkte der Strecke. Das Bergbaumuseum Bochum
20 Bilder

Der Ruhrpott ist schön !
Hasetal Marathon in Bochum

Es gibt gute Neuigkeiten.  Dir Corona Zahlen sind im freien Fall.  Ein ganzes Land atmet auf. Ewig lange hatte das Virus uns im Würgegriff.  Jetzt entspannt sich die Lage kontinuierlich.  Etwas Normalität kehrt ein.  Das gilt auch für die Laufszene.  Seit fast 2 Jahren gab es Laufveranstaltungen nur noch virtuell. Das war für viele Veranstalter die einzige Möglichkeit zu überleben. Und viele LäüferInnen machten mit ,um ihre geliebten Läufe zu retten. Für den Herbst kündigt sich auch hier eine...

  • Essen-Steele
  • 20.06.21
  • 6
  • 5
Natur + Garten
Hochwasser am Niederrhein. | Foto: Foto: Johanna Mertes
Aktion 11 Bilder

Bildergalerie
Hochwasser an Rhein und Ruhr

Hochwasser an Rhein und Ruhr! Während die Wasserpegel am Rhein noch steigen, haben sie sich im Bereich der Ruhr bereits wieder normalisiert. Hier war am Wochenende 30./31. Januar 21 der Höchststand erreicht. Deshalb haben wir auf unserer Facebook-Seite nach Hochwasser-Fotos gefragt und eine Galerie erstellt. Gerne könnt ihr sie mit weiteren Fotos ergänzen! Das sind die aktuellen Pegelstände (2.2.21) am Rhein - Tendenz weiter steigend: Rees 773 cmWesel 848 cmDuisburg-Ruhrort 898 cmDüsseldorf 761...

  • Essen
  • 02.02.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Entspannung auf der Ruhr: Stromabwärts kann man sich einfach treiben lassen. | Foto: Nina Sikora
7 Bilder

Freizeit in NRW
Paddeln ab Essen Steele für die Seele

Die Ruhr zieht bei gutem Wetter die Essener magisch an. Überfüllte Uferstraßen sind gerade im Sommer keine Seltenheit. Warum dann nicht einfach mal die Wasserstraße nutzen? Ich bin in Essen geboren und aufgewachsen und irgendwie frage ich mich selbst, warum ich erst im letzten Jahr auf die Idee gekommen bin, den Sommer nicht am, sondern ab und an auf dem Wasser zu verbringen. Nie hätte ich gedacht, was ich all die Jahre verpasst hab. Von Steele in Richtung Hattingen Mein Tipp: Von Essen Steele...

  • Essen-Steele
  • 15.07.20
  • 5
  • 2
Blaulicht

Ausgesetzt oder Ausgebüchst ?
Königspython - Fund am Ufer der Ruhr

Eine tote Königspython fand ein Spaziergänger am 3.Oktober  um 18:30 am Ufer der Ruhr. ("An der Lake") In unmittelbarer Nähe des Golfplatzes in Witten Heven hing das Tier in den Bäumen. Man geht davon aus das das Tier ausgesetzt wurde. Wo genau ist durch die starke Strömumg der Ruhr nicht zu ermitteln. Unter der Rufnummer. 02302-209-3821 bittet die Polizeiwache Witten um Hinweise. 

  • Bochum
  • 06.10.19
  • 12
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

"Frühlings Erwachen" im Februar

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, noch bevor es draußen hell wird und die Luft schmeckt nach Frühling. Ja, alles deutet darauf hin, dass sich der Winter verabschiedet - zumindest an diesem Wochenende. Hoch „Dorit“ bringt uns den Frühling – und hat lange noch nicht fertig. »Abschreiben würde ich den Winter allerdings noch nicht« Trotzdem spricht nichts dagegen, den zarten Frühling erst einmal zu genießen.

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.19
Natur + Garten
6 Bilder

Väterchen Frost in Kettwig
Winterspaziergang in Kettwig an der Ruhr

Da wir am heut mit fast strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und kalten Temperaturen überrascht wurden, nutzte ich die Gelegenheit mein geliebtes Kettwig erneut einen Besuch abzustatten und einige Fotos zu machen. Kalte, klare Luft und eine traumhafte Kettwiger Kulisse, was will man mehr bei einem ausgedehnten Winterspaziergang?

  • Essen-Kettwig
  • 19.01.19
  • 1
  • 2
Natur + Garten
In unserer Online-Community lokalkompass.de können auch Sie ihre tolle Bilder der breiten Öffentlichkeit zeigen. Das Bild ohne Sticker und ein weiteres gibt es in der kleinen Bildergalerie zu bestaunen. | Foto: Jürgen Pieper
3 Bilder

Glutrote Sonnenuntergänge

Das Licht, die Farben: Der Herbst ist ein wunderbarer Künstler. Diesen Sonnenuntergang über der Ruhr fing Stadtanzeiger-Medienberater Jürgen Pieper ein. Gelingen Ihnen auch so tolle Fotos? Dann her damit! In unserer Online-Community lokalkompass.de können Sie diese einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.

  • Hagen
  • 12.10.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Google CC

Emmerich - Kleve - Essen: Große Freude, wir laufen auf in der Hafenstraße

Nach langer Zeit mal wieder bei RWE, was haben wir da für Spiele gesehen in den 70er und 80er Jahren. Aufmerksam gemacht worden sind wir von einem netten Kollegen aus Essen auf dieses wunderschöne Spiel. Und obwohl es noch lange hin ist, wir haben uns die Eintrittskarten dafür schon gesichert. Hoffe das viele von Euch dabei sind, dann hätten wir ein kleines LK-Treffen! Sagt mir nur kurz an welchem Tag und an welchem Ort wir uns da treffen!

  • Essen-Steele
  • 16.02.18
  • 31
  • 10
Natur + Garten
...in Essen-West, Krupp-Park...
5 Bilder

...ESSEN, im März...

.... RUHRGEBIETS-Städte wie hier E S S E N im Frühling... im Jahre 2017 auch GRÜN, bunt und einfach schön... YES!

  • Essen-Süd
  • 02.04.17
  • 8
  • 16
Natur + Garten
2 Bilder

...Winter an der Ruhr

...alles scheint im Winterschlaf zu liegen: Die Schwalbe ruht am Ufer, kaum ein Mensch ist anzutreffen, und das Schleusenwärterhäuschen gleicht der Kulisse einer Geisterstadt... Im Frühjahr wird hier wieder das Leben pulsieren, aber auch jetzt, im Winter, hat die Ruhr nichts von ihrem Charme eingebüßt... Sie lädt ein, zum zur-Ruhe-kommen...zum Entspannen und zum Träumen

  • Witten
  • 06.01.17
  • 2
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

An der Ruhr

Bei meinem Spaziergang an der Ruhr konnte ich einige Spiegelungen fotografieren.

  • Duisburg
  • 14.12.16
  • 10
  • 23
Natur + Garten
Ruhrviadukt vom Harkortsee
9 Bilder

Herbst im Ruhrgebiet

Der Herbst ist ja schon fast vorbei und der Winter steht schon in den Startlöchern. Doch in den letzten Tagen war das Licht schon mal echt klasse und ich konnte von den Touren diese Fotos mitbringen.

  • Kamen
  • 05.11.16
  • 12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.