ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Kultur
39 Bilder

Start mit der Kultur
Bürgermeister Sabina Müller würdigt kulturelles Ehrenamt in der Kulturschmiede

Ehrenamt war und ist immer ein wichtiger Bestandteil bürgerschaftlichen Engagements. Vieles wäre nicht möglich ohne das Anpacken von den zahllosen Menschen in Deutschland. Erhebungen gehen davon aus, dass jeder Dritte in der Bundesrepublik in irgendeiner Form seine Kraft freiwillig zur Verfügung stellt. Gerade auch in Fröndenberg gibt es ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in Gruppierungen oder Vereinen, sei es im Bereich der Brauchtumspflege oder auf sozialen, sportlichen oder...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.05.22
  • 1
Überregionales
Was für eine Farbe hat der Wein? Während Janine Bauer und Peter Neuhaus (re.) die Flasche beschwören wollen, scheinen Franz Lenze (2.v.li.) und Ulf Nilson sich ihrer Sache sicher zu sein: es ist nicht Rosé.
3 Bilder

Ohren- und Gaumenschmaus

Die zweite Fröndenberger Weinlese - In der Kulturschmiede Schon nach der ersten Ausgabe hat sich gezeigt, dass hier ein Erfolgsformat schlummert. Deshalb folgt nun die zweite Fröndenberger Weinlese. Wieder in der Kulturschmiede, aber diesmal mit etwas anderem Personal. Und an zwei Tagen. Am Freitag, 11. November, und Samstag, 12. November, wird das Ruhrtal zum Mittelpunkt des Trinken und Genießen. Zuständig für das kulinarische Unterhaltungsprogramm werden Janine Bauer und Peter Neuhaus sein....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.03.16
  • 1
Überregionales
Die Organisatoren freuen sich auf ein abwechslungsreiches und kreatives Programm bei8m Kulturrucksack 2016.

° Erstmals übers ganze Jahr verteilt

Kulturrucksack mit neuem Konzept - Diesmal in Bösperde Von „A“ (wie Ahlen oder Arnsberg) bis „W“ (wie Witten oder Wuppertal) beteiligen sich Kommunen am Kulturrucksack. Dabei sind 220 Kommunen an insgesamt 71 Standorten, die sich in 35 Einzelkommunen, 26 Verbünden, neun Kreisen und einer Städteregion organisieren. Menden und Fröndenberg befinden sich also in bester Gesellschaft. Denn beide Städte gehören seit dem Startschuss 2012 dazu und nutzen gemeinsam die Möglichkeit, Kindern zwischen 10...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.16
Kultur
4 Bilder

Letztmalig kommt der Steiger

Es wird am Samstag, 6. April, 19 Uhr, sicherlich ein emotionaler Abschied werden, wenn das Katastrophenorchester in der Kulturschmiede ganz am Ende des Konzerts das bekannte Lied von „Lilli Marleen“ zum Besten gibt. Sänger und Frontmann Guntram Hemke geht aber von einet Zugabe aus und dann: „Wirdder Steiger zu hören sein.“ Aber egal, welches Lied die Karriere der „Katastrophe“ beenden wird, Wehmut wird bleiben. Bei den Musikern, bei den Zuhörern, bei den vielen Freunden und Gönnern. Aber noch...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.