ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Natur + Garten
27 Bilder

Die Herkulesstaude

Wenn die Haut nach der Benetzung mit Pflanzensaft der Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, entstehen Hautentzündungen. Der Saft des Riesen-Bärenklau enthält phototoxisch wirkende Furocumarine. Mögliche Folgen sind Juckreiz, Rötung und Blasenbildung auf der Haut. Auf meiner heutigen Radtour entlang der Ruhr habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich die Anzahl dieser Pflanze stark vermehrt hat.

  • Essen-Nord
  • 03.06.18
  • 12
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude

Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.

  • Essen-Werden
  • 18.06.16
  • 14
  • 10
Natur + Garten
Ein grüner Teppich bedeckt fast den gesamten Heyerstrang.

Grüner Teppich... Heyerstrang von Wasserlinsen bedeckt

Wasserlinsen bilden auf der Wasseroberfläche des Heyerstrangs einen dichten, knallgrünen Teppich! Enten schätzen den hohen Nährwert der kleinen Wasserlinse, die deswegen auch Entengrütze genannt wird. Sie liefert mehr Eiweiß pro m² Anbaufläche als die Sojabohne, außerdem ist viel Stärke enthalten. Keine Blütenpflanze wächst schneller als die Entengrütze, die unter optimalen Bedingungen ihre Biomasse innerhalb eines Tages verdoppeln kann. Die extrem schnellwachsenden Pflanzen entziehen dem...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
LK-Gemeinschaft
40 Bilder

Sonntags unterwegs mit der Kamera

Sonntags (08.02.2015) unterwegs mit der Kamera Auf der Suche nach einem Exoten „dem Eisvogel“. Geholfen hat mir ein Experte in Sachen Eisvogel, Andreas. Es war schon sehr kalt am Sonntag aber den Vogel zu erwischen war vorrangig; aber nicht einfach. Es war schön zu sehen, was es sonst noch in der Heisinger Aue alles zu beobachten und zu knipsen gab.

  • Essen-Werden
  • 09.02.15
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

  • Essen-Süd
  • 27.01.14
  • 9
  • 29
Natur + Garten
Der Ludgerusbrunnen ist Anziehungspunkt für die kleinen Urlauber
6 Bilder

Der Sommer ist angekommen

„Wo bleibt der Sommer in diesem Jahr?“, ist wohl im Moment eine der am häufigsten gehörten Fragen. Da ich darauf bisher selbst keine Antwort wusste, habe ich mich auf die Suche gemacht und siehe da, ich habe ihn gefunden und das hier in Werden. Ob sonnige Plätze auf der Brehminsel oder blühende Beete, der Sommer hat sich eindeutig breit gemacht. Das hat sich scheinbar auch herumgesprochen, denn es kommen schon die ersten Urlauber aus Mecklenburg-Vorpommern, die das kühle Nass des...

  • Essen-Werden
  • 05.07.13
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Hochwasser an der Ruhr in Überruhr-Holthausen am 15.01.2011

Gestern sind wir zur Ruhr gelaufen, um mal zu sehen wie hoch das Wasser dieses mal steht. Chrissy´s Spazierstrecke ist nicht mehr passierbar, dass hat sie auch gemerkt ;-) Den Enten und Schwänen scheint das neue überschwemmte Terrain nicht zu stören. Der Schwan kam ganz nah zu uns heran und hat sich über das Gras hergemacht. Aber man sieht jetzt mal wieder wie viel Müll angeschwemmt wird, was an der Ruhr so arglos weggeworfen wird :-(

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.