ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

LK-Gemeinschaft
Staumauer Essen | Foto: umbehaue
9 Bilder

Aktionen rund um den See
90 Jahre Baldeneysee

In Essen feiert man 90 Jahre Baldeneysee, die grüne Lunge und das Naherholungsgebiet der Stadt. Auf der Staumauer wird man von Gustav Krupp begrüßt. Er berichtet, dass er vom Ruhrverband gebeten wurde, Ländereien für den Bau des Sees zur Verfügung zu stellen. Es sollte einen noch schöneren Ausblick, von dem Einfamilienhaus mit Garten, (so ist es im Grundbuch der Stadt Essen hinterlegt), die Villa Hügel geben. Die Ruhr soll sich selber reinigen Auch sollte die dreckige Ruhr sich selber reinigen...

  • Essen-Süd
  • 19.08.23
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
Ruine Kattenturm Stadt Essen | Foto: umbehaue
4 Bilder

Ritterburg in Essen
Lost Places

Ritterburg in Essen? Nie gehört werden sicher viele sagen, aber in Essen gibt es die Ruine der Burg Luttelnau. Sie war 1265 ein Rittersitz im Ruhrtal bei Essen/ Kettwig in NRW. Sie ist die einzige, noch teilweise erhaltene Turmhügelburg an der Ruhr. Im Volksmund mehr unter dem Namen Kattenturm bekannt. Im Jahre 1454 diente die Burg noch als Gefängnis. Die Stadt Kettwig, hatte die Ruine von den Grafen von der Schulenburg geschenkt bekommen. Heute befindet sich dort zusätzlich eine Minigolf...

  • Essen-Süd
  • 09.02.23
Natur + Garten
Viadukt
20 Bilder

Radtour 37 km: durch die wunderbare Natur - ein paar Eindrücke

Eine Radtour durchs Grüne. Durch viele beschattete Wege ist sie auch wenn es wärmer ist gut durchführbar. Anfang und Ende war diesmal Kettwig hinter dem Stauwehr. Weiter gings über Viadukt und Waggonbrücke, vorbei an bunten Blumen am Wegesrand, Aussicht auf Felder und runter bis zum Baldeneysee. Der See ist ein Paradies für Mensch und Tier und nun war der Ausgangspunkt nicht mehr fern. Die Karte für interessierte Nachfahrer und einige Eindrücke dieser Rundtour habe ich eingestellt.

  • Essen-Süd
  • 07.07.18
  • 22
  • 17
Natur + Garten
27 Bilder

Die Herkulesstaude

Wenn die Haut nach der Benetzung mit Pflanzensaft der Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, entstehen Hautentzündungen. Der Saft des Riesen-Bärenklau enthält phototoxisch wirkende Furocumarine. Mögliche Folgen sind Juckreiz, Rötung und Blasenbildung auf der Haut. Auf meiner heutigen Radtour entlang der Ruhr habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich die Anzahl dieser Pflanze stark vermehrt hat.

  • Essen-Nord
  • 03.06.18
  • 12
  • 14
Natur + Garten
...in Essen-West, Krupp-Park...
5 Bilder

...ESSEN, im März...

.... RUHRGEBIETS-Städte wie hier E S S E N im Frühling... im Jahre 2017 auch GRÜN, bunt und einfach schön... YES!

  • Essen-Süd
  • 02.04.17
  • 8
  • 16
Ratgeber
7 Bilder

Kupferdreh bekommt eine neue Brücke

Die Anfang der 50 er Jahre gebaute Kampmannbrücke in Essen-Kupferdreh wurde bereits zum größten abgerissen und erhält in 2 Jahren ein ganz neues Gesicht. Eine moderne Schrägseilbrückenkonstruktion wird dieses alte Bauwerk ersetzen. Die aufwendigen Bauarbeiten mit dem Abbruch der alten und dem Bau der neuen Brücke sowie dem Ausbau der Straße Kampmannbrücke sind planmäßig gestartet.

  • Essen-Werden
  • 06.12.16
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Ein Ruhrfoto wegen des Titelfotos vorweggenommen. Aber erst mussten wir zur Ruhr hinkommen.....
10 Bilder

Radtour entlang der schönen herbstlichen Ruhr

Das wunderbare goldene Oktoberwochenende musste unbedingt genutzt werden. So brachen wir zu einer 25 km Radtour entlang der Ruhr auf und wurden mit den schönsten Eindrücken belohnt.... Es lohnt sich den Vollbildmodus zu aktivieren, Bild 4 und 5 sind Panoramafotos.

  • Essen-Süd
  • 02.11.16
  • 31
  • 36
Natur + Garten
2 Bilder

Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude

Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.

  • Essen-Werden
  • 18.06.16
  • 14
  • 10
Kultur
5 Bilder

Mintarder Ruhrtalbrücke

In einem weiten Bogen überspannt die mit 1.830 Metern längste Straßenbrücke in Deutschland das Ruhrtal. Mit dem Bau der Stahlbrücke wurde 1963 begonnen. Mitte 1966 war die Brücke vollständig über das Ruhrtal gespannt. Das Bauwerk ruht auf 18 Hohlpfeilern. Die größte Fahrbahnhöhe liegt 65 m über der Ruhr. Traurige Berühmtheit erlangte die Brücke bald nach ihrer Fertigstellung wegen häufiger Suizide. Aus diesem Grund wurden in den 1980er Jahren die Brückengeländer durch einen mehrere Meter hohen...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 20
  • 28
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang an der Ruhr

Samstag war noch so wunderbares Wetter, seit gestern alles grau in grau. Von einem Spaziergang entlang unserer schönen Ruhr, konnte ich bei bestem Wetter ein paar Impressionen mitbringen.

  • Essen-Süd
  • 01.12.14
  • 27
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.