ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Überregionales
Hier schauen sich Interessierte im Rahmen einer Ortsbesichtigung den Sommerdeich an. Dieser ist kaum höher als 50 Zentimeter und befindet sich gut 1.000 Meter vom Ruhrbadestrand, Richtung Kettwig auf der Ruhrseite.
9 Bilder

Ruhrauen bedürfen mehr Schutz

Grüne Wiesen, die ruhig vor sich hin fließende Ruhr und eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt lässt sich direkt vor der Haustür entdecken: In den Saarner Ruhrauen. Die landschaftliche Schönheit mit ihren hochwertigen Biotopen und ihrem, im westlichen Ruhrgebiet, einmaligen Erholungscharakter ist weit über die Grenzen Mülheims bekannt.Viele Nutzen die Saarner Ruhrauen für abendliche Spaziergänge, andere erkunden die Landschaft am Fluss mit dem Rad und wieder andere, lassen es sich am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.13
Kultur
Direkt und ungezügelt ist das, was Carolin Kebekus dem Publikum auf der Bühne entgegenschleudert.Foto: Phillipp Brohl

„PussyTerror“ beim Zeltfestival Ruhr

Ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon, dem Kabarettpreis „Tegtmeiers Erben“ und dem deutschen Comedy Preis präsentiert Carolin Kebekus ihr erstes Soloprogramm: „PussyTerror“! Und macht damit auch Station beim Zeltfestival Ruhr. Am Samstag, 31. August, spielt, schreit und singt sich die rheinländische Ausnahmekünstlerin in über neunzig Minuten durch die Höhen und Tiefen des Lebens einer jungen Frau, die ihre Wurzeln zur Kölner Bronx nicht verheimlicht. Warum auch? Gosse kann auch sexy sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 26.06.13
Überregionales
Wat oder dat? Im Pott ist man sich nich so einich... | Foto: Max Müller_pixelio

Original Ruhrpott!

„Dat heißt hier wat und nicht was“- wer kennt solche Sprüche nicht auch? Das dachte sich wohl ein cleverer Ruhrpottler und eröffnete eine offizielle Seite mit dem Titel „Dinge die einer ausm Pott nicht sagt“. Zu finden ist diese auf einem bekannten Sozialnetwork. Bisher gibt es 40 Sprüche, die unseren oft derb klingenden Ruhrpottslang huldigen. Denn Sätze wie „Jetzt beeil dich einmal, du hast lange genug die Hände in den Schoß gelegt, meinst du nicht auch?“ lauten bei uns einfach: „Gezz lass ma...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.13
  • 1
Überregionales
In diesem Jahr können wieder 1.000 Enten bemalt werden und an den Start gehen. | Foto: Nicole Trucksess

Volles Programm bei "Voll die Ruhr"

Den Auftakt zu den Jugendfestspielen 2013 macht am Freitag, 7. Juni, die Veranstaltung „Rock das Dach- im Grünen“ – das Mülheimer Bandnewcomer-Festival. In diesem Jahr wird diese Veranstaltung in der Freilichtbühne durchgeführt. Realisiert werden konnte dies durch die Kooperationen gemeinsam mit dem Stadtjugendring, dem Medienkompetenzzentrum und der Regler Produktion. Insgesamt haben 15 Bands im April am Vorentscheid im Autonomen Zentrum teilgenommen um einen der vier begehrten Plätze auf der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.13
Überregionales
Ein Sportboot drohte am Samstagnachmittag unterzugehen. | Foto: klaas hartz_pixelio.de

Sportboot mit Wassereinbruch

Gegen 16.45 Uhr am Samstag, 4. Mai, wurde die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim über Notruf über ein Sportmotorboot auf der Ruhr mit Wassereinbruch informiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Sportmotorboot bereits in Ufernähe unterhalb der Raffelbergschleuse festgemacht und hatte bereits viel Wasser aufgenommen. Unter Zuhilfenahme einer großen Tauchpumpe konnte das Boot stabilisiert, das Wasser ab-gepumpt und die Leckagen lokalisiert werden. Das Boot wurde durch ein weiteres...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.13
Überregionales

Senior aus der Ruhr gerettet

Am Wasserbahnhof wurde ein 81-jähriger Mülheimer am Donnerstagvormittag gegen 11.15 Uhr aus der noch kalten Ruhr gerettet. Ein 34-jähriger Mitarbeiter des dortigen Kraftwerkes sah vom Gehwegsgeländer des Turbinenhauses aus den in der Gischt des Ruhrwassers treibenden Senioren. Er rief ihm zu, durchzuhalten und versprach, Hilfe zu holen. Dies hörte ein 28-jähriger Saarner, der sofort an der steilen Böschung am Wasserbahnhof zu dem Ertrinkenden herunterkletterte. Mit einem langen Ast konnte er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.13
Vereine + Ehrenamt

Anmeldestart zum 17. Mülheimer Drachenboot-Festival hat begonnen!

Die Vorbereitungen zum 17. Mülheimer Drachenboot-Festival 2013, dass vom 14. September bis zum 15. September 2013 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte Drachenboot-Teams unter www.drachenboot-muelheim.de oder die Drachenboot Festival Ausschreibung 2013 downloaden. Auch können die Unterlagen per E-Mail unter drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de angefordert werden. Der Anmeldeschluss ist der 10. August...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.13
Ratgeber
51 Bilder

Eine winterliche Wanderung in Mülheim

Heute bei sonnigem Winterwetter haben wir ein Wanderung in Mülheim unternommen. Gestartet sind wir am Mülheimer Tierheim - nähe Flugplatz - vorbei dann durch das "Rohmbachtal und Rossenbecktal" hinunter zur Ruhr. Dann am Natuschutzgebiet "Saarn-Mendener Ruhraue" entlang Richtung Mülheim und zurück durch`s "Forstbachtal" bis zum Tierheim. Mit knipsen ca. 2,5 Std.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.13
Natur + Garten
Foto: PR-Foto Köhring

Hochwasser droht - Leinpfad gesperrt

Die Regenfälle der letzten Tage und die Schneeschmelze im Sauerland lassen in den kommenden Stunden und Tagen den Wasserstand der Ruhr ansteigen. Derzeit besteht zwar noch keine unmittelbare Gefahr. Aber, so die Hochwasserzentrale NRW, sollte weiterer Regen fallen, ist ein Erreichen von kritischen Grenzen wahrscheinlich. Das Tiefbauamt Mülheim sperrt ab dem heutigen Donnerstag den Leinpfad auf der rechten Ruhrseite von der Stadtgrenze Essen-Kettwig (Im Körfken; Mendener Strasse) bis zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.12
Sport
2 Bilder

Termin für das 17. Mülheimer Drachenbootfestival 2013 steht fest!

Das 17. Mülheimer Drachenbootfestival 2013 wird vom 14. September bis zum 15. September 2013 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schloss-brücke statt finden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Auf der Internetpräsenz zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.de werden in Kürze Informationen über den Wett-bewerb 2013 bereit gehalten und die Anmeldeunterlagen 2013 online gestellt. Bereits jetzt schon sind Bilder und Ergebnisse vergangener Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.12
Politik

SPD Broich vor Ort – Bürgersprechstunde mit dem Broicher Stadtverordneten Heino Passmann

Kontakt halten und die Anliegen der Broicher Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen, das ist das Anliegen unseres Broicher Stadtverordneten Heino Passmann. Daher führt er seine Bürgersprechstunden nicht im Parteibüro durch, sondern er ist präsent vor Ort in Broich. Herzlich laden wir wieder alle Broicherinnen und Broicher ein, mit uns ins Gespräch zu kommen, uns Anregungen zu geben, zu sagen, wo der Schuh drückt. Die nächste Bürgersprechstunde „SPD vor Ort“ findet statt am Donnerstag, 08.11.2012...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.12
Sport
2 Bilder

Hannah Strenger von der DJK Ruhrwacht erpaddelt 3 Siege auf der 75. Wuppertaler Stadtregatta

Bei der 75. Wuppertaler Stadtregatta erpaddelte sich die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim drei Siege und zwei zweite Plätze. Beste Mülheimer Starterin bei den 200m Sprintwettbewerben auf dem Beyenburger Stausee war bei Hannah Strenger, die bei den weiblichen Schülerinnen der Altersklasse 13 und 14 drei Siege verbuchen konnte. Den ersten Sieg holte sich Hannah Strenger im Matchrace-Wettbewerb, wo in den Vor- und Zwischenläufen zwei Athleten gegeneinander antreten und der Gewinner die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.12
Sport

Neuss Frogs vs. 1.AFC Mülheim Shamrocks | 40:08

Die Mülheim Shamrocks reisten am 01.09. nach Neuss um gegen die Frogs anzutreten. Ein schwieriges Spiel lag da vor unserer Mannschaft, ca. 45km von der heimischen Spielstätte entfernt. Das zweite Rückrundenspiel gegen das Team, das gegen Sie in der Hinrunde am meisten Punkte erzielte (22.04. mit einer 00:50 Niederlage für Mülheim). Mülheim machte kein schlechtes Spiel. Ein Nachteil war mit sicherlich, dass wir nur mit 22 Spielern antreten konnten. Neben dem Touchdown (Marcello Nattler Castillo)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Das Drachenbootteam "Leviathan-Dragons" der DJK Ruhrwacht sucht Verstärkung

Das Drachenbootteam "Leviathan-Dragons" der DJK Ruhrwacht sucht Verstärkung Paddeln Sie mit! Haben Sie auch schon einmal zugesehen, vielleicht beim 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012? Drachenbootrennen sind spektakulär und machen Spaß! Drachenbootrennen - ein toller Sport auch zum Mitmachen. Das Paddel-Team der Leviathan-Dragons der DJK-Ruhrwacht e. V. ist bunt gemischt. Personen die den ursprünglich aus China stammenden Sport ausüben möchten und noch das geeignete Paddelteam suchen, sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.12
Sport
4 Bilder

Das Drachenbootteam "Leviathan-Dragons" der DJK Ruhrwacht sucht Verstärkung

Das Drachenbootteam "Leviathan-Dragons" der DJK Ruhrwacht sucht Verstärkung Paddeln Sie mit! Haben Sie auch schon einmal zugesehen, vielleicht beim 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012? Drachenbootrennen sind spektakulär und machen Spaß! Drachenbootrennen - ein toller Sport auch zum Mitmachen. Das Paddel-Team der Leviathan-Dragons der DJK-Ruhrwacht e. V. ist bunt gemischt. Personen die den ursprünglich aus China stammenden Sport ausüben möchten und noch das geeignete Paddelteam suchen, sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.12
Sport
Broicher Seeadler und Ruhrfire freuen sich über den gemeinsamen Erfolg.
5 Bilder

Broicher Seeadler mit Platz 2 im anspruchsvollen TENGELMANN CUP

Nur acht Boote fanden sich dieses Jahr für den anspruchsvollen TENGELMANN CUP. Darin fahren die Spaßbootteams, die wöchentlich trainieren. Unter den acht Teams befanden sich drei, die jede Woche mit Booten des KHTC trainieren: Broicher Seeadler, Fitness Power People und Ruhrfire. Alle drei Teams standen hinterher auf dem Treppchen. Ruhrfire gewann knapp vor dem Broicher Seeadler und dem Power People-Team. Der Broicher Seeadler konnte seinen Silberplatz aus dem Vorjahr verteidigen und Ruhrfire...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.12
  • 4
Kultur
Die Monsterjäger sind auch schon in der Stadt. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Ruhrzilla: Die Monster sind los

Sie sind in der Stadt und lauern überall in der Innenstadt und am Ufer der Ruhr: Monster. Die Stadt hat die Beseitigung dieser Gefahr in die Hände der Ringlokschuppen-Mitarbeiter gelegt, die zusammen mit der UOMA die Mülheimer Monster erforschen und gegebenenfalls bekämpfen sollen. „Wir sind froh, dass wir von den Forschern der Unabhängigen Organisation für Monsterangelegenheiten (UOMA) bei der Jagd nach den Monstern unterstützt werden.“ Das sagte Thomas Fritsche, Leiter der Kommunikation des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.12
Überregionales
In diesem Jahr starten rund 120 Mannschaften beim Drachenbootfestival am Samstag, 1. und Sonntag, 2. September, an der Ruhr. | Foto: Nicole Trucksess

Ready, attention, go- Drachenbootfestival 2012

Hoch motiviert fiebert das Team der MÜWOmania dem kommenden Samstag entgegen. Um 9 Uhr fällt der Startschuss für das erste Rennen des diesjährigen Drachenbootfestivals der DJK Ruhrwacht. Auch das Leserboot der MÜLHEIMER WOCHE ist dabei - diesmal zum fünften Mal. Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, gibt es ab 8.30 Uhr, zahlreiche Rennen, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund steht. In Booten mit bunt gestalteten Drachenköpfen kämpfen rund 120 Teams aus Wirtschaft, Politik, Schulen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.12
Vereine + Ehrenamt

Neue Internetpräsenz zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.de online

Die DJK Ruhrwacht e. V. gab den Startschuss für die neue Internetseite des Mülheimer Drachenboot-Festival. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über den Wettbewerb, die Anmeldeunterlagen, Organisatorisches, Bilder vergangener Drachenboot-Festivals und vieles mehr. Des weiteren erfährt man dort einen kleinen Überblick, darüber was sich hinter dem Drachenboot-Sport und dem Thema Drachenbootrennen verbirgt. Die Web-Adresse der Seite lautet: www.drachenboot-muelheim.de

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.12
Sport

Anmeldefrist zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012 (1.&2.09) verlängert

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 01. September 2012 bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch an beiden Renntagen, Startplätze die besetzt werden können. Drachenboot-Teams können unter www.drachenboot-muelheim.de die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten Meldeunterlagen sollten an die DJK Ruhrwacht e.V., Mintarder Straße 19, 45481...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.12
Kultur
Zwar sind in diesem Jahr keine Kamele unterwegs, aber dennoch gibt es ein attraktives Programm. | Foto: PR-Foto Köhring/Archiv

Größer, höher, weiter: ExtraSchicht 2012

Geisterwanderungen im Theater an der Ruhr, Badetag im Aquarius Wassermuseum, Zeitreise auf der Schleuseninsel und ein Musikfest in der Müga sind die Highlights der ExtraSchicht in Mülheim. Die 14 Euro Eintritt (im Vorverkauf) für das Festival sind gut angelegtes Geld: Die Besucher des zwölften überregionalen Festes können Angebote an 53 Spielorten mit über 1000 Künstlern nutzen. Das Ticket ist am 30. Juni und dem Folgetag bis 7 Uhr zugleich ein Freifahrtschein für das gesamte Nahverkehrsnetz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.06.12
Sport
3 Bilder

Neue Internetpräsenz zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.de online

Die DJK Ruhrwacht e. V. gab den Startschuss für die neue Internetseite des Mülheimer Drachenboot-Festival. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über den Wettbewerb, die Anmeldeunterlagen, Organisatorisches, Bilder vergangener Drachenboot-Festivals und vieles mehr. Des weiteren erfährt man dort einen kleinen Überblick, darüber was sich hinter dem Drachenboot-Sport und dem Thema Drachenbootrennen verbirgt. Die Web-Adresse der Seite lautet: www.drachenboot-muelheim.de

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.12
Sport

Anmeldefrist zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012 verlängert

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 01. September 2012 bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch an beiden Renntagen, Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.12
Sport
4 Bilder

DJK-Kanuten erpaddeln Landestitel im Kanumarathon

Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanumarathon des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen erkämpften sich Benedikt Metzing und Julius Niemuth den Titel des Landesmeisters im Zweier-Kajak der Schüler A. Die Nachwuchsfahrer der DJK Ruhrwacht gewannen auf der Ems in Rheine den Landestitel in 58:20, 57 Minuten vor Max Eiling und Leo Eßmann vom Canu Club Emsdetten (1:00:20,92). Am ersten Wettkampftag erreichten Julius Niemuth, Benedikt Metzing sowie Deniz Herzog im Wettbewerb der Einer-Kajaks...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.