ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Reisen + Entdecken
Gestiefelter Kater in Kettwig | Foto: Umbehaue
10 Bilder

"Weltpolitik" in Kettwig
Der Gestiefelte Kater im Parlament

Der Gestiefelte Kater ist im Parlament, das Rumpelstilzchen ist draußen. Man könnte an die Wahl in den USA denken. Das würde auch passen, denn Joe Biden braucht die Fähigkeiten des gestiefelten Katers um das Ansehen in der Welt wieder herzustellen, dass durch Rumpelstilzchen zerstört wurde. Aber es geht hier nicht um die USA sondern um Essen Kettwig. Bei heute angenehmer Temperatur von 18 Grad lädt Kettwig zum Schlendern ein. Viele nutzen die Gelegenheit, die Malerische Altstadt mit den...

  • Essen-Süd
  • 08.11.20
Reisen + Entdecken
Wandern, Radfahren, Bootstouren oder ein erfrischendes Bad in der Ruhr: Für einen Urlaub vor der eigenen Haustür bietet Essen zu einiges. Elke Brochhagen/Stadt Essen | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Essen bietet vom Gipfelsturm bis zum Badespaß eine Menge Abwechslung für spannende Ferientage
Urlaub vor der eigenen Haustür

Dieser Sommer wird anders. Nach Wochen der Kurzarbeit ist die Urlaubskasse bei vielen leer. Wen die Krise finanziell nicht so arg gebeutelt hat, der verspürt angesichts der Einschränkungen und weiterhin drohenden Gefahren der Pandemie vielleicht wenig Lust, in die (mögliche) Ferne zu schweifen. Ist ja auch nicht unbedingt notwendig. Denn direkt vor der Haustür gibt es eine Menge zu erleben und erkunden. von Christa Herlinger Lust auf einen Gipfelsturm? "Berge" gibt's nämlich auch hier. Und die...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Foto: © Andreas Dengs | www.facebook.com/AndreasDengsPhotography
28 Bilder

Siedlung Margarethenhöhe in Essen

Die Margarethenhöhe ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Dessen Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. (Wikipedia) Alle Fotos: © Andreas Dengs | www.facebook.com/AndreasDengsPhotography

  • Essen-Süd
  • 01.05.20
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Wir halten Abstand | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Abstandsregeln im freien
Essen Spaziergänger halten den Abstand ein

Sonniges Essen ein schöner Sonntag. Werden die Essener beim Sonntagsspaziergang einhalten? Ein ganz klares JA. Am Stauseebogen war nur wenige Spaziergänger in der Mittagszeit zu sehen. Fahrradfahrer waren reichlich unterwegs aber auch die hielten Abstand. Nur eine Gruppe von 6 Kindern waren alleine Unterwegs. Alle hielten sich an die Vorgaben. Aber die Wasserschildkröten hielten sich beim Sonnenbaden nicht an die Abstandsregeln! Hier muss das Ordnungsamt noch eingreifen! #Wir halten Abstand

  • Essen-Süd
  • 22.03.20
Ratgeber
11 Bilder

Bauwerke
Zu Fuß auf der neuen Kampmannbrücke unterwegs

Dabei sieht man nicht nur die Schönheiten, die diese neue Brücke zu bieten hat. Schmierfinken haben sich zwischenzeitlich hier auch schon verewigt. Da die Schmierereien nicht künstlerisch hochwertig sind, erspare ich mir, hierzu Fotos zu zeigen. Sehenswert ist hingegen die Gedenktafel am Pfeiler der Brücke.

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.20
  • 3
  • 1
Sport
11 Bilder

Der letzte Lauf des Jahres
Zu Hause

Wieder geht ein ereignisreiches Laufjahr für mich zu Ende.  Ich bin viel unterwegs gewesen , habe neue Läufe gemacht. Über 3000 Kilometer sind wie zusammen gekommen. Mein Höhepunkt war sicher der Marathon in Poznan. Und die alten Knochen haben gehalten , sodas ich ohne große Probleme durch mein Laufjahr gekommen bin. Am Ende des Jahres bin ich dann aber wieder zu Hause angekommen. Ich bin noch einmal alleine an der Ruhr gelaufen. Hier bin ich schon mit dem Laufen angefangen. Bei herrlichem...

  • Essen-Steele
  • 27.12.19
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Brücke
Der Blondinen-Witz überhaupt!

Eine Rothaarige, eine Brünette und eine Blondine stehen vor der Ruhr. Da erscheint eine Fee und sagt: "Ihr habt alle einen Wunsch frei!" Rothaarige: "Ich wünsche mir einen Schwimmreifen!" Pling! Es erscheint ein Schwimmreifen und sie schwimmt über den Fluss. Brünette: "Ich wünsche mir Schwimmflügel!" Pling! Es erscheinen Schwimmflügel und sie schwimmt über den Fluss. Blondine: "Ich wünsche mir ein schöneres Aussehen!" Pling! Die Blondine sieht umwerfend bis atemberaubend aus und geht über die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.19
  • 6
  • 4
Fotografie

Ku (h) Pferd Reh
Essener Stadtteil mit 3 Tiernamen

Bedingt durch die anhaltende Trockenheit, hat sich das Flussbett der Ruhr gravierend verändert, sodass die Eisenbahnbrücke bei Essen-Kupferdreh dem neuen Lauf des Flusses angepasst werden musste. Zur Zeit wird die Statik der Brücke noch geprüft. Eine Freigabe soll aber bis zum Wochenende erfolgen.

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 2
  • 2
Kultur
Links: Paul Schulte, Präsident Volksmusiker NRW; Zweite vor rechts: Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur uns Wissenschaft NRW. | Foto: Foto/Fotos: Studio157,Thomas Ahrendt, Köln, www.studio157.de, E-Mail: info@studio157.de
5 Bilder

100 Jahre "Frohsinn"
Hohe Auszeichnung für den "Quartettverein "Frohsinn"

Die Zelter Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Sie erinnert an Carl Friedrich Zelter, der 1809 die erste Berliner Liedertafel ins Leben rief und 1820 das Königliche Institut für Kirchenmusik gründete. Mit Johann Wolfgang von Goethe verband ihn eine tiefe Freundschaft. Zelter veranlasste und leitete den Bau des Hauses einer Sing-Akademie in den Jahren 1825 bis 1827 in Berlin und wurde deren Leiter. Er verfasste zahlreiche musikpädagogische Denkschriften. Die Plakette...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Natur + Garten
...samstags mit der ganzen Familie...
10 Bilder

TIERE NATUR HEIMAT GEFÜHLE
ELTERN-GEFÜHLE... an der RUHR

HEIMAT ELTERNHAUS F A M I L I ERuhrgebiet an der RUHR ESSEN-Kettwig L I E B E  :-))) ... Ende MAI 2019 Der Frühling zeigt sich nun, fast zu seinem ENDE, zumindest jetzt, ENDE MAI, doch noch einmal zum TEIL recht freundlich, sonnig und fast warm! Ideal, denken sich da sicher VIELE Familien, um eben dieses Wetter noch einmal so richtig zu genießen. Wofür, wie und wo auch immer… ELTERN-Gefühle, um nicht allein wieder nur von MUTTER-GEFÜHLEN zu quasseln hier, kommen dem Ein oder Anderen… und als...

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.19
  • 20
  • 6
Natur + Garten
9 Bilder

"Frühlings Erwachen" im Februar

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, noch bevor es draußen hell wird und die Luft schmeckt nach Frühling. Ja, alles deutet darauf hin, dass sich der Winter verabschiedet - zumindest an diesem Wochenende. Hoch „Dorit“ bringt uns den Frühling – und hat lange noch nicht fertig. »Abschreiben würde ich den Winter allerdings noch nicht« Trotzdem spricht nichts dagegen, den zarten Frühling erst einmal zu genießen.

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.19
Natur + Garten
6 Bilder

Väterchen Frost in Kettwig
Winterspaziergang in Kettwig an der Ruhr

Da wir am heut mit fast strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und kalten Temperaturen überrascht wurden, nutzte ich die Gelegenheit mein geliebtes Kettwig erneut einen Besuch abzustatten und einige Fotos zu machen. Kalte, klare Luft und eine traumhafte Kettwiger Kulisse, was will man mehr bei einem ausgedehnten Winterspaziergang?

  • Essen-Kettwig
  • 19.01.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Da sich immer mehr Besucher des Baldeneysees über rücksichtslose...

Radrennfahrer, Rennskater, Rennreiter und sonstige Renntiere ärgern, wird ab sofort für diese eine Rennstrecke unterhalb der Eisenbahnbrücke quer durch die alten Schachtanlagen von Heisingen, Stadtwald, Werden und Fischlaken bis nach Kupferdreh eingeführt. Bei Nichtbeachtung der Anweisung, werden den Delinquenten eine Klingel an ihr Bewegungsgerät montiert, sodass sie für alle Zeit geächtet sind!

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.18
  • 4
  • 11
Kultur
...ein HERZ für diesen (RUHR-) P O T T ...
4 Bilder

H E R Z ... mein Ruhrgebiet...

... ESSEN Ruhrgebiet Ruhr-POTT ZECHEN... KOHLE NRW-STARK machen Ruhrpott-Sprache ... H E I M A T ein BIßCHEN HEIMAT schnuppern... heute... war das möglich, nachmittags in ALTENESSEN ...das weit über 150 Jahre alte Zechengelände um die ZECHE CARL herum feierte den 40. Geburtstag dieser "Nach-Zechen-Zeit" als "Kulturstätte ... mit ganz viel... H E R Z ... spontan, Juni 2018 AAT

  • Essen-Nord
  • 24.06.18
  • 14
  • 22
Sport
Die siegreiche Krayer Staffel in der Mitte. Manuel Martins und Rafael Rodriguez Baena. | Foto: Daniela Rodriguez
31 Bilder

WHEW 100 - Zu Hause ist es doch am Schönsten

An diesem Samstag war es mal wieder soweit. Der WHEW 100 stand auf dem Programm.Große Teile der Strecke nutzen die Krayer immer wieder zum Training. Darum ist der WHEW 100 für den TC Kray 1892 e.V. quasi ein Heimspiel ! Nahe zu die gesamte Lauf- und Walkinggruppe im Einsatz war. Der Verein ist schon seit Jahren fester Bestandteil des Laufs. Von Anfang an wurde von den Krayern der Verpflegungspunkt 50 Kilometer bei Haus Scheppen am Baldeneysee betreut . Das wurde auch in diesem Jahr wieder mit...

  • Essen-Steele
  • 06.05.18
  • 6
Natur + Garten

So sind die Kettwiger

Kettwiger Heute morgen um 11.15 h am Anleger unterhalb der Ruhr Wir sind gerade bei einem Spaziergang dort vorbei gekommen, als eine Kettwiger Dame gerade dabei war den großen Müllbeutel zu füllen und den Mülleimer zusätzlich zu leeren. Auf meine Frage, warum Sie das hier machen würde, kam spontan: dass kann man ja hier alles nicht so lassen ,das sieht ja furchtbar aus. (Sämtliche Flaschen und Unrat wurden neben dem Mülleimer gestellt) Da die Anwohner rechts von der Anlegestelle sich nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 21.04.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gastronome wollten zurück ans Wasser keine Bühne / AKTUALISIERUNG: Keine Bühne während der Meile

Musikalisch-kulinarische Meile an der Ruhr Die musikalisch-kulinarische Meile wird wieder an das Ruhrufer (Unter Wasser) verlegt. Nach Informationen des Kettwig Kuriers folgte der Veranstalter den Wünschen der heimischen Gastronomen. Während der Meile von Donnerstag, 7. Juni, bis Sonntag, 10. Juni, präsentieren den Informationen zufolge unter anderem der Sengelmannshof, der Schmachtenbergshof, das GOP, Diego und Schloß Hugenpoet kulinarische Köstlichkeiten. Auch Tabak Budde soll wieder mit...

  • Essen-Kettwig
  • 11.04.18
  • 1
Natur + Garten
...noch ein wenig trüb...
10 Bilder

... a very short walk

... KLEINER SPAZIERGANG in Essen-Steele, an der Ruhr ... … nein, so richtig angenehm warm, oder sonnig oder schön war es die Tage noch nicht wirklich, als ich mich zu einem kleinen Spaziergang auf machte, einem klitzekleinen. Ich hatte „Zeit totzuschlagen“ und wollte mich einfach einige Meter bewegen, atmen, tief einatmen… Schon schnell bemerkte ich, wie der leichte Wind noch ganz schön durch meine Übergangsjacke pfiff und mich tatsächlich nach nur wenigen Metern frösteln ließ. Sollte es nicht...

  • Essen-Steele
  • 06.04.18
  • 20
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.