Ruhr Museum Zollverein Kohlenwäsche

Beiträge zum Thema Ruhr Museum Zollverein Kohlenwäsche

Kultur
Gudrun Lethmate vom Regionalverband Ruhr und Prof. Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr Museums und Vorstandsmitglied der Stiftung Zollverein, ließen sich die Ausstellung erklären. | Foto: Stiftung Zollverein

Ausstellung mit interaktiven Displays, Modellen zum Anfassen und Originalobjekten
Portal der Industriekultur auf Zollverein aufwendig modernisiert

Seit zehn Jahren präsentiert das Portal der Industriekultur Vergangenheit und Zukunft, Identität und Vision industrieller Orte im Ruhrgebiet, in Nordrhein-Westfalen und Europa. Mehr als 100.000 Besucher pro Jahr zählt die multimediale Ausstellung in der Kohlenwäsche auf dem Welterbe Zollverein in Essen. Nach einer aufwendigen Modernisierung wurde das Portal am heutigen Freitag wiedereröffnet. An 18 Stationen können die Besucher den Strukturwandel der Metropole Ruhr kennenlernen, sich über...

  • Essen-Nord
  • 22.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Schön und sehr informativ sind die Mineralien etc. in der Ausstellung im Ruhr Museum.

Faszinierende Steine im Ruhr Museum noch länger zu sehen

Über 30.000 Besucher haben bereits die Ausstellung „Steinreich“ des Ruhr Museums in der Galerie der Kohlenwäsche Zollverein gesehen. Nun geht die Präsentation in die Verlängerung. Bis zum 9. Februar 2016 sind die Highlights aus der Mineralogischen Sammlung – über 600 Kristalle, Mineralstufen und Gesteine – noch zu sehen. "Steinreich" nun bis Februar 2016 Die Organisatoren betonen die Vielfalt der Ausstellungsstücke, mit der die „ungeheure Dynamik des Planeten Erde vor Augen“ geführt werde....

  • Essen-Nord
  • 31.07.15
  • 1
  • 3
Kultur
Diese Goldmünze (Tremissis) des Münzmeisters Madelinus wurde in Essen gefunden. Sie stammt aus dem 7. Jahrhundert. | Foto: Ruhr Museum/ Kösling-Korth
2 Bilder

Noch bis 23. August: Ruhr Museum zeigt, wie das Ruhrgebiet wuchs und wurde

Wer die Ausstellung „Werdendes Ruhrgebiet“ auf Zollverein noch nicht gesehen hat, darf nicht mehr zu lange warten. Bis zum 23. August wird im Museum gezeigt, was Spätantike und Frühmittelalter in unserer Region auszeichnet. Regenfest und wohltemperiert - die Schau in der Kohlenwäsche auf Schacht XII ist auch als Ferienprogramm gut geeignet. Mit der Ausstellung bringt das Ruhr Museum Licht in die vermeintlich „dunklen Jahrhunderte“ des Ruhrgebiets. Es beleuchtet die historischen Entwicklungen...

  • Essen-Nord
  • 23.07.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.