Ruhr Gallery Mülheim

Beiträge zum Thema Ruhr Gallery Mülheim

Kultur
Beindruckende Werke von David Caspar Friedrich, zusammengetragen aus aller Welt | Foto: KKRR
14 Bilder

Mülheimer Kunstverein auf Kunstfahrt nach Berlin:
Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - begeisterte Mülheimer Kunstfans

Mülheimer Kunstverein KKRR erneut auf Kunstfahrt nach Berlin: Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - «Modigliani» im Barberini & «Sanssouci» als Sahnehäubchen Das Zugabteil teilten die Teilnehmer mit den anreisenden Fußballfans, die am morgigen Sonntag das Endspiel der EM 2024 in Berlin genießen wollen - aber auch Kunstinteressierte waren auf dem Weg nach Berlin - zur großen Geburtstagsfeier von David Caspar Friedrich (geb.  1774 in Greifswald, verstorben 1840 in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.24
  • 4
Kultur
Klaus Wiesel beim Aufbau seiner Solo-Ausstellung im franz*  Dorsten neben seiner Arbeit "Richards Haus" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Mülheimer Kunstverein macht Kurztrip
"KLAUS STELLT AUS" Dabei beim Aufbau der Schau von Klaus Wiesel im "franz* - Dorsten"

Ein besonderes Kunsterlebnis hatte der Mülheimer Kunstverein KKRR: Er war dabei bei Aufbau einer kompletten Ausstellung der kommenden Schau in der Stadt Dorsten.  Mit Designer und Künstler Klaus Wiesel durften die Mitglieder erleben, wie eine Ausstellung entsteht - von der Planung bis zur Umsetzung - die Improvisation vor Ort anhand der örtlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten. KorroVision2 – Ferrugorelle, Metall und mehr – Arbeiten aus RostDie Kunstausstellung des Künstlers Klaus Wiesel im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.24
  • 1
  • 4
Kultur
"Da geht ein Licht auf"  Fotomalerei des Künstlers Bernd Pirschtat in der Schau "WARM WELCOME" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Neues vom Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3
21. und 22. Oktober 2023 Einladung zur Finissage der Doppelausstellung - Eintritt frei!

"WARM WELCOME" - so ist es auf dem großformatigen Banner an der denkmalgeschützten Villa Artis in der kleinen Ruhrstraße in der Ruhrtalstadt Mülheim zu lesen. Ausgefallene Fotografie der Kunstschaffenden Michael Arndt, Jürgen Brinkmann, Jörg Dornemann, Claudia Kruszka, Bernd Pirschtat und Wolfgang Rücker sind in der Beletage der alten Villa am Innenstadtpark Ruhranlage wird eindrucksvoll präsentiert. Dort ist seit 2012 neben der Ruhr Gallery auch das Kunstmuseum Mülheim "MMKM Museum Moderne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.23
  • 3
Kultur
Soutines dynamische Konturen sind das Ergebnis eines leidenschaftlichen Malprozesses und werden als Aufzeichnung der inneren und äußeren Bewegung des Malers gelesen. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 6 Bilder

Mülheimer Kunstverein staunte in Düsseldorfs K20
Chaim Soutine Ausstellung beeindruckte die Ruhrtalstädter zur Oktober-Kunstreise des Vereins KKRR

Herbstkunstreise des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte nach Düsseldorf Die Mitglieder und Gäste des beitragsfreien Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr freuten sich über eine TOP-Schau in kurzer Distanz - diesmal wieder nach Düsseldorf in die Kunstsammlung Nordrhein Westfalen K20. Über  Chaïm Soutine Chaïm Soutine ist einer der großen Maler der klassischen Moderne. Seine Gemälde zeigen Landschaften, Gegenstände und Menschen seiner Umgebung. Mit Formverzerrungen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.23
  • 3
Kultur
"BEGEGNUNGEN" Jahresthema Kunstjahr 2024 in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

"BEGEGNUNGEN" ist das Jahresthema 2024 in Mülheim
Mitgliederversammlung Mülheimer Kunstverein KKRR verabschiedete das Jahresmotto 2024 für die Ruhrtalstadt Mülheim: BEGEGNUNGEN

Noch läuft in der Stadt Mülheim an der Ruhr das bislang erfolgreiche Kunstjahr 2023 mit dem Schwerpunktthema "EUROPA", das mit zahlreichen Ausstellungen und Events erfreut. Jetzt hat der Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, kurz KKRR auf der Mitgliederversammlung das Jahresthema 2024 verabschiedet und bittet dazu um Vorschläge aus der Kunstszene in der Region Rhein-Ruhr. Ideenfindung gestartetAb sofort werden Vorschläge und Ideen rund um das Thema "Bildende Kunst" entgegengenommen. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.23
  • 1
Kultur
Im November zeigt die Ruhr Gallery Mülheim eine Ausstellung über den Druck. | Foto: Ruhr Gallery Mülheim

Ausstellung in der Ruhr Gallery Mülheim
Druck in der Kunst

Am Freitag, 4. November, lädt die Ruhr Gallery Mülheim zur Vernissage ab 19 Uhr zum Thema Druck ein. Anschließend ist die Ausstellung noch jedes Wochenende bis zum 27. November von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung kostenlos zugänglich. Neben der Malerei entwickelte sich vor über 500 Jahren die Druckgrafik als bildnerisch handwerkliche Vervielfältigungstechnik, der sich unzählige Kunstschaffende quer durch die Kunstgeschichte verschrieben haben. Sie ist ein Sammelbegriff für den Tiefdruck,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.22
Vereine + Ehrenamt
Plakatankündigung zur 10. Wintergalerie in der Kunststadt Mülheim (Design Klaus Wiesel) 17. Januar bis 21. Februar 2021 in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Kein Tag ohne Kunst in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal - "10. WINTERGALERIE IN MÜLHEIM"
Schöne Kunst schaffen statt jammern - ein Konzept das Erfolg hat - 10. WINTERGALERIE IN MÜLHEIM"

In den letzen Wochen wurde das Klagelied der Künstler immer lauter – sie können ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr wie gewohnt ausüben und müssen auf andere Erwerbsmöglichkeiten ausweichen. Die Gattung der bildenden Künstler (Malerei, Bildhauer, Fotografen) hat es da etwas leichter, sie schaffen gute Qualität, die auch in Krisenzeiten sehr gefragt ist. So manches frische Gemälde erfreute so auch in Corona-Zeiten die Kunstliebhaber in der Stadt Mülheim an der Ruhr. „Jammern schafft Distanz“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.21
  • 1
  • 2
Kultur
Ausstellung Beuys and Girls in der Mülheimer Ruhrgalerie | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
3 Bilder

Hommage an Joseph Beuys zum 100. Geburtstag – 2021 in Mülheim an der Ruhr – Mülheimer Kunstverein KKRR beschließt Jahresmotto 2021
BEUYS INSPIRIERT UND MÜLHEIM KOMMT - das Kunstjahr 2021 wird vorbereitet

Das Beuysjahr 2021 mit dem Titel „BEUYS100 – BEUYS INSPIRIERT UND MÜLHEIM KOMMT“ ist das Jahresthema 2021 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat auf seiner Mitgliederversammlung am 14. Mai 2020 in der Villa Schmitz-Scholl das Jahresthema 2021 in der Kunststadt Mülheim beschossen – als Hommage zum 100. Geburtstag des Künstlers. Eine große Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „BEUYS INSPIRIERT MÜLHEIM KOMMT“ wird 2021 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM zelebriert. Kurator...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
"Beethoven und die Muse" Radierung von Franz Xaver Unterseher (1888-1954) aus der Sammlung KuMuMü Mülheim an der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR)
4 Bilder

Das A und O der Kunstvielfalt im Beethovenjahr 2020 für „Auge & Ohr“ #KuMuMH
Mülheimer „KuMuMü Kulturmuseum“ (vormals privates „KuMuMü Kunstmuseum Mülheim“) mit Sammlung zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 in der Stadt Mülheim an der Ruhr

Das A und O der Kunstvielfalt im Beethovenjahr 2020 für „Auge & Ohr“ Das Mülheimer „KuMuMü Kulturmuseum“ (vormals privates „KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“) öffnet für interessierte Besucher seit Januar 2020 seine Sammlung zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. #BTHVN2020MLHM ist der Hashtag in der quirligen Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal. Als Ganzjahresthema haben Kuratoren und zahlreiche Sammler ihre Kunstschätze wie Beethovenbüsten,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.20
  • 2
Kultur
Sechs von insgesamt zehn beteiligten Künstlern gaben jetzt einen Vorgeschmack auf die Ausstellung "Ideenwolke", die Appetit auf mehr macht. Oben v.l. Manfred Dahmen, Martin Sieverding, Klaus Wiesel, und Lukas Benedikt Schmidt. Vorne v.l. Heidi Becker und Brigitte Zipp.   Foto: PR-Fotografie Köhring

Vielversprechende Jahresausstellung in der Mülheimer Ruhr Gallery mit ganz persönlichen Highlights
„Hommage an die nicht ausgeführten Ideen“

Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Und wenn man sie mit Neuem kreativ anreichern kann, umso besser. Seit 2012 belebt die Ruhr Gallery die Kunstszene unserer Stadt. Traditionell stellen die dort beheimateten Künstler zu Beginn eines neuen Jahres ihre ganz persönlichen Highlights des vergangenen Jahres in einem „Best of“ vor und blicken durch und über Wolken ins neue Jahr. Am Sonntag, 19. Januar, sind Kunstinteressierte eingeladen, ab 16 Uhr der Vernissage der Wintergalerie-Ausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.20
  • 1
Kultur
Reinhard Fingerhut beim Ausstellungsaufbau | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR / privat
4 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Querdenker*innen sind herzlich eingeladen zum Künstlergespräch mit Reinhard Fingerhut 17.11.2019 um 16 h Ruhrstr. 3 / Ecke Delle

Museale Fingerhut-Schau in der RUHR GALLERY MLHMRHR noch bis 7. Dezember 2019 in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle Am 10. November 2019 um 16 Uhr startet der Mülheimer Kunstverein KKRR seine 15. museale Kunstausstellung in diesem Jahr mit einem weiteren Highlight eröffnet durch die Bürgermeisterin Margarete Wietelmann, Grußwort: Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW Einführung: Prof. Dr. Raimund Stecker, Vizepräsident der Hochschule der Bildenden Künste, HBK, Essen. Auch Prof. Bodo...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.19
Kultur
Heidi Becker bei der Vorbereitung der Schau OTIUM in ihrem Atelier in der Villa Schmitz-Scholl in Mülheim | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR)
6 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 12. Mai 2019
OTIUM – mehr als nur ein Ausstellungstitel

OTIUM – ist mehr als nur ein Ausstellungstitel – OTIUM ist auch ein Aufruf zu mehr Muße und Beschaulichkeit im täglichen Leben - Heidi Becker hat diese Botschaft in Ihre aktuelle Malerei einfließen lassen. Im gesamten Ausstellungsbereich der Mülheimer Galerie an der Ruhr sind ihre Arbeiten bis zum 12. Mai 2019 zu sehen. Mülheim ist eingeladen zur Vernissage Eröffnung / Vernissage der Meisterschülerin Heidi Becker am Freitag, 26. April 2019 um 19:00 Uhr – die Ausstellung läuft dann bis 12. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.19
  • 1
Kultur
v.l.n.r. Leander Kresse, Jutta Dammers-Plaßmann, Manfred Dahmen, Reinhold Braun, Wolf-Dieter Plaßmann, Friedrich Dickgiesser und Arnim Tölke – Foto: Ivo Franz vor dem Amt für weiterbildende Fantasie, Mülheim an der Delle 54 - KUNSTRESORT MÜLHEIM
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Geballte Künstlerkompetenz traf sich in Mülheim im KUNST-RESORT Delle 54 - 60

Nach der Vernissage in der Kunstakademie Kalkar machten auch vier Meisterschüler sich auf den Weg in die Kunststadt Mülheim um dort die Ausstellung „INKARNATIONEN“ von Jutta Dammers-Plaßmann in der Galerie an der Ruhr zu sehen. Beim Rundgang durch das weitläufige Atelier- und Galeriehaus am Ruhrufer von Mülheim trafen die vier Meisterschüler (unser Bild) von Professor Markus Lüpertz auch Manfred Dahmen im Amt für weiterbildende Fantasie in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Reinhold Braun (Jahrgang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.17
Kultur
Spaß beim Künstlergespräch mit dem Leiter des Mülheimer Kunstortes "Amt für weiterbildende Fantasie" Manfred Dahmen bei den 1. Mülheimer Kunsttagen in der Villa Schmitz-Scholl - vordere Reihe links die Künstlerin Karin Dörre, die bereits in der RUHR GALLERY ausstellte - im Hintergrund das teuerste Gemälde der Welt "Streitwagen"  | Foto: Freier Mülheimer Künstlerbund - MKB
9 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM - Was ist los in Mülheim? What's up MLHMRHR?
Schönes Wetter und ein buntes Programm lockte bereits über 600 Besucher zu den 1. Mülheimer Kunsttagen an die Ruhr

Schönes Wetter und ein buntes Programm lockte schon über 600 Besucher zu den 1. Mülheimer Kunsttagen an die Ruhr LINK: Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr Nächster Kunstevent: 28. November 2015 um 18:00 Uhr - Licht, Glas, Stahl und Stein - von Doc Davids - in 6 Räumen und im Galeriehof Ruhrstr. 3 Am 28. November 2015 um 18:00 h nochmal in 6 Räumen und dem Galeriehof ein Feuerwerk mit Licht, Glas, Stahl und Stein mit Arbeiten von Gregor Doc Davids und Eröffnung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.15
  • 1
  • 3
Kultur
Nashorn - Zeichnung von Herbert Siemandel-Feldmann, Kunstlehrer in Mülheim an der Ruhr in der Ausstellung "Tiere zeichnen" in der Ruhrstr. 3 in Mülheim
4 Bilder

MÜLHEIM BEWEGT KUNST - Kunstmuseum KuMuMü erwirbt ein Nashorn
Wie kommt das Nashorn in die Ruhrstraße ?

Wie kommt das Nashorn in die Ruhrstraße ?Ein ausgewachsenes Nashorn schaute heute aus dem Portal der Ruhr-Gallery in Mülheims Ruhrstr. 3 Die Passanten staunten nicht schlecht, als am Mittwoch vormittags ein ausgewachsenes Nashorn aus dem großen Eingangsportal der Galerie an der Ruhr hervorschaute. Im dortigen Kunsthaus hat die Künstlergemeinschaft eine weitere attraktive Ausstellung großformatiger Zeichnungen des Mülheimer Kunstlehrers Herbert Siemandel-Feldmann zusammengestellt. SAMSTAGS...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.