Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Blaulicht
In zusammen 86 Jahren als Polizisten in der Nordstadt haben Jürgen Jaeger und Heinz-Werner Thiehsen viel Leid, aber auch viel Schönes erlebt. Vorm Abschied von ihrer Wache erzählen beide, von Rotlichtgrößen, "Bei Ernie", Armut und vielen guten Gesprächen auf Augenhöhe.  | Foto: Polizei Dortmund

Zwei Nordstadt-Polizisten erinnern sich: Als die Neuen noch die Wache schrubben mussten
Kino im Kopf aus 86 Jahren

 Als Heinz-Werner Thiehsen und Jürgen Jaeger in den 70er-Jahren bei der Polizei anfingen, mussten sie auch die Wache schrubben und mit Typenreiniger die Schreibmaschinen putzen. Jetzt steht der Ruhestand bevor. Ein Rückblick auf insgesamt 86 Jahre Einsatz - in einem besonderen Revier. Die Kneipen rund um den Steinplatz trugen so klangvolle Namen wie "Feuerkugel", "Addis Pinte", "Bei Ernie", "Mutter Köhm", "Nordpol" oder "Schmuckkästchen". Wo heute das Keuning-Haus steht, wurde damals...

  • Dortmund-City
  • 26.10.21
  • 1
Blaulicht
Abscheidsfoto mit dem scheidenden Chef: Polizeihauptkommissar Rolf Mechlinski - der probeweise schon einem Zivil trägt - war viereinhalb Jahre Leiter der Polizeiwache Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Nachfolge wird schon in Kürze geregelt
Gladbecks Polizeichef in den Ruhestand verabschiedet

"Großer Bahnhof" für den scheidenden Chef: Am heutigen Freitag, 20. Dezember, absolvierte Polizeihauptkommissar Rolf Mechlinski (Leiter Bezirks- und Schwerpunktdienst Gladbeck) seinen letzten Diensttag in der Polizeiwache am Jovyplatz. So gänzlich "ungeschoren" wollten die Kollegen ihren Chef der viereinhalb Jahre lang das Sagen in der Gladbecker Wache hatte, aber nicht in den Ruhestand verabschiedeten. Mit einem Streifenwagen wurde Mechlinski aus seiner Heimatstadt Dorsten abgeholt und der...

  • Gladbeck
  • 20.12.19
Überregionales
Rührender Abschied: Hauptkommissar Klaus Beckstedde wurde von den Kindern der Grundschule Engelbertstraße mit einem Lied verabschiedet.

Rührender Abschied

Rund 290 Kinder der Grundschule Engelbertstraße und einige Kinder des Kindergartens St. Marien nahmen gestern Abschied von Hauptkommissar Klaus Beckstedde. Der Schwelmer Polizeibeamte, der nach 43 Dienstjahren in den Ruhestand ging, war in den letzten 20 Jahren unter anderem für Verkehrserziehung zuständig. Gleich drei Ständchen wurden Beckstedde im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Turnhalle der Grundschule gegeben. Einmal sangen die Lehrerinnen, zweimal waren es die Grundschüler, die...

  • Schwelm
  • 21.10.15
  • 1
Überregionales
Ralf Dawidowski (links) und Eduard Schreyer

Goodbye Dorf-Sheriff! Krayer Polizei-Chef geht in Rente...

Schwerenöter „fangen“ die Ordnungshüter der Polizeiwache Kray im Regelfall erfolgreich ein. Statt Festnahmen gab‘s in der Vorwoche aber eine Übernahme und die war keineswegs feindlicher Natur. Eduard Schreyer, Leiter der Krayer Wache, verabschiedete sich nämlich in den wohlverdienten Ruhestand. Ihm folgt Hauptkommissar Ralf Dawidowski, der ab sofort die Geschicke der Krayer Ordnungshüter leitet. Dawidowski hat übrigens schon zu Beginn seiner Dienstlaufbahn in der Gegend, genauer in Steele,...

  • Essen-Steele
  • 09.11.12
Politik
Bald nicht mehr im Amt: Polizeipräsident Hans Schulze geht  zum Ende des Jahres in Rente. | Foto: Foto: Archiv

Polizeipräsident in Ruhestand: Hans Schulze geht zum Ende des Jahres

Die Dortmunder Polizeispitze kommt in Bewegung: Am 31. Dezember dieses Jahres geht Polizeipräsident Hans Schulze nach 18 Dienstjahren als Dortmunder Polizeichef in Rente. Das bestätigte Polizeisprecher Manfred Radeck auf die Nachfrage des Cityanzeigers. Schulze war während seiner Dienstzeit insbesondere wegen des Umgangs mit den alljährlichen Neo-Nazi-Demonstrationen am Antikriegstag in der Kritik. Wer Schulzes Nachfolger wird, ist allerdings noch unbekannt. Der Posten des Polizeipräsidenten...

  • Dortmund-City
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.