Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

LK-Gemeinschaft
Bunte Steine, von Kindern gemalt und gestaltet, beinhalten Botschaften. Auch diese verarbeitet das Theologen-Ehepaar auf ihrer neuen Homepage und reicht sie weiter.
Fotos: www.koenig-brand.de
3 Bilder

Wanheimer Theologen-Ehepaar will den Menschen Mut machen
Das Miteinander und das Füreinander stärken

„Die Unsicherheit, in der wir derzeit leben, macht ja allen zu schaffen. Menschen suchen einen Halt, und den wollen wir ihnen mit unseren Texten, Bildern und Ansprachen geben.“ Friedrich Brand, über 25 Jahre Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, inzwischen im Ruhestand, bringt eine Idee auf den Punkt, die längst auf große Resonanz gestoßen ist. Gemeinsam mit seiner Frau Dorothee Brand-König, die als Krankenhausseelsorgerin tätig ist, hat er eine Webseite auf den Weg gebracht, die...

  • Duisburg
  • 10.05.20
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: ©Rainer Bresslein
2 Bilder

GLÜCK AUF!
SCHICHT IM SCHACHT!

Bergmann bekommt ein Graffito zum Ruhestand.  Ein ganz besonderes Geschenk zum Ruhestand bekam der Oberhausener Bergmann Ralf Schmidt von seinem Sohn Timo. Ein Graffito zum Ruhestand nach 37-jähriger Tätigkeit vor Kohle.  Das Riesen-Graffito ist in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs im Südostviertel gesprüht worden. Es ist drei mal sieben Meter groß und wurde auf eine Fläche gemalt, die die Stadt für Sprayer freigegeben hat. Angefertigt wurde es von den Graffiti-Künstlern Thomas Rohde aus Essen...

  • Wattenscheid
  • 14.03.20
  • 6
  • 2
Überregionales
Eltern, Lehrer und Schüler hatten sich eine besondere Überraschung einfallen lassen: Kurz vor Ende des Festes holte jedes Schulkind einen roten Ballon, an dem ein besonderer Wunsch für Frau Hörsch befestigt war. Anschließend lies man die mit Gas gefüllten Ballons gemeinsam auf dem Schulhof steigen.
18 Bilder

Abschiedsfeier für die Leiterin der Wittenbrink-Grundschule

Mit einem großen Abschiedsfest auf dem Schulhof der Wulfener Wittenbrink-Schule ging für die langjährige Grundschulleiterin Margret Hörsch die persönliche Schulzeit am Donnerstag zu Ende. „Mir war wichtig, dass die Kinder Spaß und Freude haben und so den letzten Schultag mit mir zusammen verleben können.“, erklärte Margret Hörsch. Natürlich gab es auch zu Beginn einen offiziellen Teil, wo die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs und die Schulaufsicht sich für die über 40 Dienstjahre...

  • Dorsten
  • 08.07.16
Überregionales
60 Bilder

1.200 Schüler der GSW verabschiedeten ihren Schulleiter mit großem und prächtigem Festumzug

Am Freitagvormittag, 17. Juni, stand für die rund 1.200 Wulfener Gesamtschüler und ihre Lehrer etwas ganz besonderes auf dem Stundenplan: Es galt das Diplom in rheinischem Frohsinn abzulegen. Und dies anfänglich ganz ohne das Wissen ihres Schulleiters. Denn dieser wurde nach monatelangen geheimen Planungen mit einem riesigen und prächtigen Festumzug überrascht und somit verabschiedet. „Auf die Idee des Umzuges kam ein Arbeitskreis, der sich zu Beginn des Schuljahres gebildet hatte. Da unser...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Überregionales
Foto: PSi
4 Bilder

Sanfter Aristokrat und distanzierter Kumpel: Heinzgerd Schott macht sich bald vom KDG-Acker

Den Doktor lassen wir heute mal weg. In etwas mehr als einem Monat ist Heinzgerd Schott ja nur noch Privatmensch. Einer, über den niemals jemand mehr als nötig wusste. Außer vielleicht, man lebt in Ginderich, in seiner unmittelbaren Nähe. Noch vor den Sommerferien ist er der Ex-Direx. Daran werden sich Viele nur schwer gewöhnen. Harte Bandagen waren nicht sein Ding. Schon diese sanfte Art zu sprechen sandte andere Signale an seine Zuhörer. Waren diese jung und seine Schüler, kam in der...

  • Wesel
  • 01.06.16
Überregionales
Nach 36-jähriger Tätigkeit als Pfarrer verabschiedeten die Ev. Kirchengemeinde Wickede, Dortmunds Kirchenkreis-Superintendent Ulf Schlüter (Bildmitte) und der katholische Wickeder Pastor Stefan Wigger (r.) von der Gemeinde Vom Göttlichen Wort Christoph Diestelhorst in den Ruhestand. Den gebürtigen Bielefelder zieht‘s nun in seine alte Heimat zurück. | Foto: Günther Schmitz
7 Bilder

Distelfalter und Gold-Kelle // Gelungene Verabschiedung in Wickede: Pfarrer Christoph Diestelhorst „hat fertig“

Mit einem beeindruckenden Gottesdienst und einem sehr persönlichen, von einem engagierten Team vorbereiteten wunderschönen Abschiedsfest rund ums Stephanus-Gemeindezentrum hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Wickede von ihrem langjährigen Pfarrer Christoph Diestelhorst verabschiedet. 36 Jahre Arbeit in der Kirchengemeinde haben ihre deutlichen, wegweisenden Spuren hinterlassen. Davon zeugten besonders auch die vielen, vielen Menschen, die aus Nah und Fern zum Gottesdienst und Fest...

  • Dortmund-Ost
  • 15.10.15
Politik
Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick mit seiner Frau Ulla beim Empfang am Freitag. | Foto: Magalski
10 Bilder

Stodollick feiert Abschied im Rathaus

Hans Wilhelm Stodollick ist noch achtzehn Tage der Bürgermeister von Lünen. Tage mit vielen Terminen. Freitag lud der erste Bürger der Stadt zum offiziellen Empfang zum Abschied in der obersten Etage des Rathauses. Stodollick sprach in seiner Rede offen auch über Privates wie seine Krankheit. Familie, Wegbegleiter, Gäste aus Wirtschaft und Politik, darunter auch Bürgermeister aus den Nachbarstädten und der neue Arbeitsminister Rainer Schmeltzer - alle kamen am Mittag auf Einladung von Hans...

  • Lünen
  • 02.10.15
  • 1
Überregionales
Pfarrer Ziebuhr dankt Frau Brückner für ihre gute und zuverlässige Arbeit
3 Bilder

Zum Abschied flossen Tränen!!

Nach über 20 Jahren als Küsterin in der Christuskirche in Kamp - Lintfort wurde Frau R. Brückner mit einem feierlichen Gottesdienst aus ihrem Amt verabschiedet. Zahlreiche Gemeindemitglieder hatten sich dazu eingefunden. Nach dem Gottesdienst war die Gemeinde zu einer Niederrheinischen - Kaffeetafel in das Paul - Schneider - Haus eingeladen.Hier ließ man die über 20 Jahre Dienstzeit noch einmal aufleben. Das Arbeitsleben von Frau Brückner in Kamp - Lintfort begann bei Pfarrer Münzenberg und...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.11.11
  • 1
Überregionales
48 Bilder

Danke Ralf - "Erfinder" des Floriansdorfes im (Un-)Ruhestand

(rd) In seinem verdienten Ruhestand verabschiedet wurde der Erfinder und bisherige Leiter des Floriansdorfes, Hauptbrandmeister Ralf Schulte. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Dortmunder Straße übergab er den Schlüssel an seinen Nachfolger, Oberbrandmeister Carsten Malkus.

  • Iserlohn
  • 26.09.10