Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Vereine + Ehrenamt
Klaus Stichel wird am 26. Juni das Amt als Kettwiger Gesamtlöschzugführer an seinen Nachfolger Stephan Schlunken übergeben. 
Foto: Bangert
4 Bilder

Der Kettwiger Gesamtlöschzugführer Klaus Stichel tritt altersbedingt zurück
Mister Feuerwehr geht

Wachablösung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig: Gesamtlöschzugführer Klaus Stichel tritt altersbedingt zurück und macht Platz für Stephan Schlunken. Kettwigs „Mister Feuerwehr“ im Ruhestand? Man mag es nicht glauben, man möchte es nicht glauben. Der Brandoberinspektor wird zwar im September gerade einmal erst 63 Lenze jung, und doch: nach 44 Jahren im aktiven Dienst, davon 32 Jahren in der Löschzugführung und 15 Jahren als „Chef“ wechselt er in die Alters- und Ehrenabteilung. Früher musste...

  • Essen-Kettwig
  • 11.05.21
  • 1
  • 1
Überregionales
Nach 47 Jahren im Dienst der Sparkasse verabschiedete sich Werner Dörneburg in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Bangert

Urgestein geht in den Ruhestand

Kettwig. Werner Dörnenburg, das Gesicht der Sparkasse Kettwig, geht nach 47 Jahren in den Ruhestand. Mit einem Kuchenbuffet verabschiedete sich das 64-jährige Urgestein der Kettwiger Sparkasse am vergangenen Donnerstag in den Räumen der Sparkasse von seinen Kunden. Dörnenburg ist ein Kettwiger Kind. Nach dem Besuch der damaligen Fröbelschule wechselte er auf die Handelsschule in Essen. Nach dem Abschluss bewarb sich Dörnenburg bei der Sparkasse in Kettwig. Nach seiner Lehre blieb der dem...

  • Essen-Kettwig
  • 14.12.15
Überregionales

Leiser Abschied für beliebten Pfarrer

Seit 1. Februar ist Thomas Garnjost, bis dahin Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Kettwig, im Ruhestand. Wenn ein beliebter Pfarrer nach über 20 Jahren in den Ruhestand tritt, dann gibt es normalerweise jede Menge Händedrücke, Schulterklopfen und einen Abschiedsgottesdienst. Doch „normal“ ist eben nicht das, was Garnjost passiert ist. Nachdem er 2010 schwer erkrankte, kämpfte er sich - zur Freude der Gemeindemitglieder und Kollegen - ins Arbeitsleben zurück. Doch letztlich ließen sich Gesundheit...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.14
Überregionales
3 Bilder

„Ausgewaltert“ - THG-Schüler verschenken Rundflug

Applaus für Dr. Walter Jahnke, scheidender stellvertretender Schulleiter des Theodor-Heuss-Gymnasiums: Die Sporthalle der Schule bebt kurz, so frenetisch ist der Beifall für den Lehrer, der „so unbeliebt offensichtlich nicht sein kann“, wie Schulsprecher Lucas Spelter grinsend feststellt... Die Schülervertretung hatte ein „Team Walter“ gebildet, um der Lehrer-Institution des Kettwiger Gymnasiums ein ganz besonderes „Abschieds-Ständchen“ zu bringen. Wochenlang wurden Transparente gemalt, Fotos...

  • Essen-Kettwig
  • 22.07.13
Ratgeber

Vermeiden Sie die drei schlimmsten Fehler in der persönlichen Ruhestandsplanung

Die meisten Menschen haben ein Eigenheim und / oder besitzen Finanz- oder sonstige Bankprodukte. Bei den meisten Angeboten der Banken, der Finanzberater und der Versicherer, bleiben in Beratung und beim Abschluss drei, finanziell nahezu überlebenswichtige Punkte offen. 1. Falsche Laufzeitberechnung Die zugrunde liegenden Angebote und Berechnungen enden meist mit der im Alter von 67 Jahren wahrscheinlich erreichten Rente oder der voraussichtlichen Kapitalauszahlung zu diesem Zeitpunkt. Wie lange...

  • Essen-Kettwig
  • 07.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.