Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

LK-Gemeinschaft
Erika Wellmer, Elisabeth Hülesemann und Gertrud Baumann mit Schulleiter Gerd Kube. | Foto: Gymnasium Voerde
3 Bilder

Schuljahresende am GV
Verabschiedungen trüben die Vorfreude auf die Ferien

Das Schuljahresende ist für die Kollegien an den Schulen traditionell geprägt von einer Vorfreude auf die anstehenden Ferien. Gleichzeitig gibt es fast immer auch langjährige Kollegen zu verabschieden. Am Gymnasium Voerde wurde die Ferienfreude in diesem Jahr von besonders vielen Verabschiedungen getrübt. Getrud Baumann, Elisabeth Hülsemann und Erika Wellmer wurden nach jeweils 40 Jahren am GV in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Fünf weitere Kollegen wechseln aus anderen - privaten wie...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.07.21
Reisen + Entdecken
Mechthild Werner (links) und Gisela Ruppel. | Foto: Schulleitung

Verabschiedung zweier Lehrkräfte an der Gesamtschule Hamminkeln
Mechthild Werner und Gisela Ruppel gehen zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand

Zum Schuljahresende verlassen zwei verdiente Kolleginnen die Gesamtschule Hamminkeln in den Ruhestand. Mechthild Werner, zuvor an der Heinrich-Meyers-Realschule tätig, baute als Mitglied des Gründungsteams und Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 5/6 die 2013 gegründete Gesamtschule mit auf und setzte sich stets mit unermüdlichem Engagement, einem offenen Ohr und viel Empathie und Herzenswärme für die Schülerinnen und Schüler und die Anliegen ihrer Abteilung ein. Gisela Ruppel, die sich nun...

  • Hamminkeln
  • 03.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für Georg Kersten stehen die Menschen im Mittelpunkt.  | Foto: KAN / Thomas Momsen
2 Bilder

Mit Menschlichkeit geprägt
Leiter des St.-Josef-Hauses in den Ruhestand verabschiedet

Seine Laufbahn in der Altenpflege begann mit einigen Wochenstunden sozialem Dienst im St.-Willibrord-Haus in Kellen, und sie endet nun mit der Übergabe der Leitung des St.-Josef-Hauses in Griethausen an seine Nachfolgerin. Dazwischen hat Georg Kersten, der am Freitag in den Ruhestand verabschiedet wird, die Entwicklung der Altenpflege und -betreuung in Deutschland miterlebt und in seinen Einrichtungen mitgestaltet. Kellen. „Die Herausforderungen in unserem Beruf sind gewaltig gestiegen, und sie...

  • Kleve
  • 02.06.21
Kultur
Pfarrer Ingo Schäfer hat 33 Jahre für den Kirchenkreis Moers gearbeitet und wird im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag entpflichtet. | Foto: Anne Petsch

Pfarrer Ingo Schäfer wird in einem Gottesdienst entpflichtet
Verdienter Ruhestand

33 Jahre lang war Ingo Schäfer Pfarrer im Kirchenkreis Moers, in den Jahren 1987 bis 2009 in Rheinhausen, anschließend in Friemersheim. Im vergangenen Jahr ging er in den Ruhestand. Wegen der Corona-Pandemie musste der offizielle Abschied verschoben werden. Jetzt, am Pfingstsonntag, 23. Mai, wird er nachgeholt und Pfarrer Ingo Schäfer von seinen Aufgaben entpflichtet. Der Gottesdienst in der Kreuzkirche, In den Bänden 57 in Friemersheim, beginnt um 10.30 Uhr. Da aufgrund der Pandemie die...

  • Duisburg
  • 22.05.21
Kultur
Pfarrer Dr. Klaus Korfmacher geht in den Ruhestand (Archivfoto). | Foto: PR DO-Mitte
2 Bilder

Pfarrer Dr. Klaus Korfmacher nimmt Abschied in der Körner Libori-Kirche
Abschieds-Gottesdienst ist live im Internet zu verfolgen

Am Sonntag, 23. Mai, um 10.15 Uhr findet in der Körner St.-Libori-Kirche an der Liboristraße 20 der letzte Gottesdienst mit dem langjährigen Pfarrer Dr. Klaus Korfmacher statt, der Anfang Juni in seinen verdienten Ruhestand geht. Die Musikalische Leitung des Gottesdienstes hat Christoph Greven. Coronabedingt können nur 50 Personen in der Kirche teilnehmen, informiert Marc Hempel, Geschäftsführender Vorsitzender des Kirchenvorstandes. Um einer breiten Öffentlichkeit diesen Gottesdienst...

  • Dortmund-Ost
  • 20.05.21
Wirtschaft
Jochen Meschke (r.) geht in den Ruhestand: Hier erinnerte sich der Chef des Veranstaltungszentrums 2012 an die Höhepunkte in den 60 Jahren der Westfalenhalle mit Hauptgeschäftsführerin Sabine Loos und Veranstalterlegende Fritz Rau.  | Foto: Arvchivfoto

Westfalenhalle Geschäftsführer Jochen Meschke geht in Ruhestand
Über 30 Jahre Konzerte, Comedy, Sport und Shows

In 32 Jahren, bei rund 6.000 spektakulären Veranstaltungen mit über 40 Millionen Besuchern, lernte Jochen Meschke als Projektleiter und späterer Geschäftsführer der Westfalenhalle GmbH sowie der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH Stars und Sternchen aus aller Welt kennen. Er fieberte und feierte bei zahlreichen Sportevents mit, brachte neue Formate auf die Bühne und begleitete extravagante Shows und unvergessliche Comedyevents. Am Freitag, dem 30. April 2021 verabschiedet die...

  • Dortmund-City
  • 04.05.21
Politik
Bürgermeister Klaus Pesch übergibt Rolf Steuwe zum Abschied einen Erinnerungsband mit einschlägigen Zeitungsartikeln aus 18 Jahren Dienstzeit bei der Stadt Ratingen. | Foto: Stadt Ratingen

Herausragende Arbeit für Ratingen
Rolf Steuwe geht in den Ruhestand

Nach 18 Jahren im Verwaltungsvorstand ist der Erste Beigeordnete der Stadt Ratingen, Rolf Steuwe, seit dem 31. März nun im Ruhestand. Seinen letzten Arbeitstag hatte er schon am 23. März. Nach der Etatverabschiedung durch den Rat der Stadt trat er seine letzten Urlaubstage an. Bürgermeister Klaus Pesch dankte am Ende der Sitzung Rolf Steuwe herzlich für dessen herausragende Arbeit. Nun überreichte er ihm offiziell seine Entlassungsurkunde und einen Erinnerungsband mit einschlägigen...

  • Ratingen
  • 07.04.21
Politik
Evings stellv. Bezirksbürgermeisterin Petra Frommeyer, Bezirksbürgermeister Oliver Stens, Bürgerdienste-Leiter Manfred Kruse und Dezernent Norbert Dahmen (v.l.n.r.) verabschiedeten Dorothee Lindemann-Güthe (M.) in den Ruhestand. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Bezirksverwaltungsstellenleiterin Dorothee Lindemann-Güthe in den Ruhestand verabschiedet
Letzter Arbeitstag in Eving

Letzter Arbeitstag für Dorothee Lindemann-Güthe. Am Mittwoch (24.3.) ist Evings Bezirksverwaltungsstellenleiterin im Sitzungssaal der Bezirksvertretung unter allen Corona-Einschränkungen, aber doch halbwegs standesgemäß in den Ruhestand verabschiedet worden. Der erste August 1992 war ihr erster Arbeitstag bei der Stadt Dortmund. Nach fast 20 Jahren als Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle Eving und Geschäftsführerin des Stadtbezirksmarketings im Bezirk beginnt für Lindemann-Güthe nun ein neuer...

  • Dortmund-Nord
  • 25.03.21
LK-Gemeinschaft
Der Hausmeister im Ruhestand Klaus Hoffmann freut sich über die Dauerkarte als Zeichen der Wertschätzung für seine lange Arbeit an der Grundschule Hülsdonk. | Foto: Frank Heinrich

Klaus Hoffmann geht nach 25 Jahren in den Ruhestand
Dauerkarte für Hausmeister

Nach über 25 Jahren Tätigkeit als Hausmeister an der Gemeinschaftsgrundschule Rüttgersweg in Moers-Hülsdonk wurde Klaus Hoffmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Dankeschön für seine tatkräftige Unterstützung, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit erhielt er zahlreiche Abschiedsgeschenke der Lehrer der Grundschule, der Betreuer des offenen Ganztags sowie vom Förderverein und Schulpflegschaft. Die Kinder der Grundschule Hülsdonk bedankten sich bei Herrn Hoffmann mit einer...

  • Moers
  • 09.03.21
LK-Gemeinschaft
Bernhard Lefarth und Uwe Drumm.  | Foto: Stadt Kamp-Linfort

ASK: Uwe Drumm verabschiedet
Langjähriger Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Bernhard Lefarth, Leiter des Servicebetriebes ASK, hat nun den langjährigen Vorarbeiter in der Kfz-Werkstatt, Uwe Drumm, in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Kamp-Lintfort. Drumm startete seine Karriere bei der Stadt im Jahre 1986 als Mitarbeiter in der Straßenunterhaltung ein. Später wechselte er in die Kfz-Werkstatt, in der er 1997 zum Vorarbeiter ernannt wurde. Drumm hat durch seine Arbeit wesentlich dazu beigetragen, Fahrzeuge, Geräte und Maschinen für den täglichen Betrieb des ASK...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.01.21
Kultur
Bei der Verabschiedung freuten sich Landrat Dr. Schneider (rechts) und Museumsleiter Dr. Schulte-Hobein über die inzwischen eingegangene Auszeichnung „Vorbildliche Bauten“ des NRW-Bauministeriums und der Architektenkammer NRW.  | Foto: HSK

Landrat verabschiedet Museumsleiter
Dr. Jürgen Schulte-Hobein geht in den Ruhestand

Landrat Dr. Karl Schneider hat jetzt den langjährigen Leiter des Sauerland-Museums in Arnsberg, Dr. Jürgen Schulte-Hobein, in den Ruhestand verabschiedet. Dr. Jürgen Schulte-Hobein kam nach dem Studium des Lehramtes Sekundarstufe I und II in den Fächern Geschichte und Geografie am 1. Dezember 1986 zum Hochsauerlandkreis und wurde drei Jahre später zum pädagogischen Leiter des Medienzentrums berufen. Zum 1. Januar 2000 hat er die Leitung des Sauerland-Museums übernommen. Kontinuierlich weiter...

  • Arnsberg
  • 06.01.21
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild mit Abschiedsgeschenk: Pfarreirats-Vorsitzende Nicole Brinks, Gemeindeausschuss-Vorsitzende Konny Opalka, Diakon Heinz Grunden und Pastor Ralf Lamers.  | Foto: Pfarrei Maria Frieden
3 Bilder

Pfarrei Maria Frieden
Diakon Heinz Grunden in den Ruhestand verabschiedet

Zwanzig Jahre lang hat Heinz Grunden aus Dingden-Nordbrock als ständiger Diakon in der katholischen Pfarrgemeinde gewirkt. Zum 1. Dezember hat der Münsteraner Bischof Felix Genn den 73-Jährigen von seinen Diensten entbunden. Die Pfarrei Maria Frieden verabschiedete den Seelsorger an diesem Wochenende in den Gottesdiensten in der Dingdener Pankratius-Kirche. Nach der von Pastor Ralf Lamers zelebrierten Samstagabendmesse bedankten sich darüber hinaus Pfarreiratsvorsitzende Nicole Brinks und...

  • Hamminkeln
  • 30.11.20
LK-Gemeinschaft
Einnerungen werden wach: Dieses Foto wurde direkt nach der November-Tagung 2012 der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg aufgenommen . Es zeigt Superintendent Armin Schneider (Bildmitte) mit Skriba Pfarrerin Ute Sawatzki sowie Assessor Pfarrer Stephan Blank. Auf der Tagung im Buchholzer Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis fand die alle acht Jahre wiederkehrende Wahl für das Superintendentenamt statt. Armin Schneider wurde mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt: von 98 stimmberechtigten Synodalen entschieden sich 90 für Schneider - es gab 6 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.
Foto: www.kirche-duisburg.de
5 Bilder

Abschiedsgottesdienst von Superintendent Schneider live im Netz
Unendlich dankbar

Auf einen Abschiedsgottesdienst unter den Bedingungen der Corona-Pandemie hätte Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, am liebsten verzichtet, denn er wollte nicht entscheiden müssen, wer dann am 28. November um 17 Uhr in der Salvatorkirche sitzen darf und wer nicht. Abgenommen hat ihm dies sein Stellvertreter, Synodalassessor Stephan Blank,  so dass zu Pfarrer Schneiders Entpflichtung nur ein kleiner Kreis zusammenkommen kann, zu dem auch Vertretungen aus...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Wirtschaft
Gehen in den Ruhestand: Der Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses des KRZN, Dr. Hans-Josef Ruhland (links) und der Vorsitzende der Verbandsversammlung des KRZN, Hans-Hugo Papen (rechts). Bei der Verabschiedung dabei waren Verbandsvorsteher Dr. Andreas Coenen (2.v.l.) und Jonas Fischer, Geschäftsleiter KRZN. | Foto: Alois Müller

Hans-Hugo Papen und Dr. Hans-Josef Ruhland verabschiedet
Langjährige Weggefährtendes KRZN gehen in den Ruhestand

Mit Hans-Hugo Papen und Dr. Hans-Josef Ruhland verabschiedete jetzt Verbandsvorsteher Dr. Andreas Coenen zwei langjährige Weggefährten des Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in den Ruhestand. Papen war 16 Jahre lang Vorsitzender der Verbandsversammlung des KRZN. Ruhland seit sechs Jahren Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. Hans-Hugo Papen wurde 1984 in die Verbandsversammlung des KRZN und im Dezember 2004 zum Vorsitzenden derselben gewählt. Er wirkte stets darauf hin, dass...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.11.20
Kultur
Bei der Verabschiedung, von links: Pfarrer Matthias Immer, Synodalassessor des Kirchenkreises Moers, Pfarrer Peter Muthmann, Pfarrer Klaus Rosorius und Pfarrerin Susanne Rosorius. | Foto: Kirchenkreis Moers

Pfarrer Muthmann und das Pfarrehepaar Rosorius wurden in den Ruhestand verabschiedet
Addierte 44 Lintforter Jahre endeten am vergangenen Sonntag

Am Sonntag, 8. November haben sich Pfarrer Peter Muthmann und das Pfarrehepaar Susanne und Klaus Rosorius mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Matthias Immer, Synodalassessor des Kirchenkreises Moers, entpflichtete die drei von ihrem Dienst. Mit 28 Dienstjahren war Peter Muthmann am längsten in Lintfort. Als er im Bezirk Wiesenbruch begann, waren gerade die Fundamente des Kindergartens „Arche“ gegossen, dessen Aufbau er schließlich begleitete....

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.20
Wirtschaft
Die Vertreterversammlung der Vereinten Volksbank hat die Mitglieder des Aufsichtsrates (Regina Timmerhaus und  Karl-Heinz Voßbeck-Elsebusch) in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Vereinte Volksbank

Vereinte Volksbank
Silberne Ehrennadel für Regina Timmerhaus und Karl-Heinz Voßbeck-Elsebusch

Die Vertreterversammlung der Vereinten Volksbank hat zwei verdiente Mitglieder des Aufsichtsrates in den genossenschaftlichen Ruhestand verabschiedet. Regina Timmerhaus gehörte dem Gremium zwölfeinhalb Jahre an, Karl-Heinz Voßbeck-Elsebusch über 20 Jahre. Beide waren nach der jüngsten Aufsichtsratssitzung für ihr Engagement mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Raiffeisen- und Genossenschaftsverbandes ausgezeichnet worden. In der wegen der Corona-Schutzmaßnahmen virtuellen...

  • Dorsten
  • 09.11.20
Blaulicht
Verabschiedung von Ralf Schefzig (Mitte) durch Landrat Martin M. Richter und Polizeidirektorin Ursula Holz. | Foto: Polizei Mettmann

Letzter Diensttag
Erster Polizeihauptkommissar geht in den Ruhestand

Kreis Mettmann. Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in dieser Woche ihren langjährigen Leiter für die Direktion Verkehr, Ralf Schefzig, verabschiedet. Der Erste Polizeihauptkommissar versah am Freitag, 30. Oktober, nach nun über 46 Dienstjahren seinen letzten Diensttag. Martin M. Richter, in seiner Funktion als stellvertretender Landrat, sowie die Abteilungsleiterin der Polizei, Leitende Polizeidirektorin Ursula Holz, lobten bei der feierlichen Verabschiedung insbesondere das ehrenamtliches...

  • Velbert
  • 30.10.20
Vereine + Ehrenamt
Ordnungsdezernent Uwe Hasche (hinten rechts), Sandra Schulte-Waßen, Fachbereichsleiterin für Öffentlich Sicherheit und Ordnung (hinten links) und Landrat Michael Makiolla dankten Dr. Uwe Devrient (vorne links) für die gute Zusammenarbeit und wünschten dem Nachfolger Nils Schauerte (vorne rechts) weiterhin viel Erfolg. Foto: Fabiana Regino/Kreis Unna

Uwe Devrient nun im Ruhestand
Ärztlicher Leiter des Rettungsdienst verabschiedet

Wenn es besonders brenzlig wurde, es gar um Leben und Tod ging, war er zur Stelle – und das mehr als 26 Jahre lang: Dr. Uwe Devrient, der Ärztliche Leiter Rettungsdienst des Kreises Unna. Im Rahmen des coronabedingt Möglichen, verabschiedete Landrat Michael Makiolla Dr. Devrient nun in den wohlverdienten Ruhestand. Kreis Unna. Bereits 1993 stellte Uwe Devrient seine medizinischen Fähigkeiten in den Dienst des Kreises als Leitender Notarzt. Sieben Jahre später fungierte er zusätzlich als...

  • Kamen
  • 25.09.20
Kultur
Pfarrer Burckhardt Hölscher von der Evangelischen Kirchengemeinde Letmathe wird am 4. Oktober verabschiedet.  | Foto: privat

Anmeldung bis zum 29. September
Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Burckhardt Hölscher in Letmathe

Nach mehr als 35-jährigem Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Letmathe wird Pfarrer Burckhardt Hölscher am Sonntag, 4. Oktober, um 10.15 Uhr in der Friedenskirche in einem Festgottesdienst durch Superintendentin Martina Espelöer in den Ruhestand verabschiedet. Nach Abschluss einer ersten Anmeldungsphase sind in der Friedenskirche trotz coronabedingter Reduzierung noch Plätze frei, so dass die Kirchengemeinde weitere Gemeindeglieder und Interessierte zum Verabschiedungsgottesdienst...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.09.20
Kultur
Bürgermeister Hubert Wegener und Fachbereichsleiter Alois Langesberg dankten Silvia Neuhaus für ihren langjährigen Einsatz in Ense bei der VHS. Foto: privat

Ense: Silvia Neuhaus war 40 Jahre bei der VHS tätig
Mit Dank verabschiedet

Den Dank der Gemeinde Ense übermittelten jetzt Bürgermeister Hubert Wegener und Fachbereichsleiter Alois Langesberg an Silvia Neuhaus für ihren langjährigen Einsatz in Ense im Rahmen der VHS. Zum Abschied überreichte Wegener ihr einen Strauß Blumen sowie ein Präsent. Seit 40 Jahren war Silvia Neuhaus aus Ense-Höingen bei der VHS Werl – Wickede – Ense als nebenberufliche Dozentin für die Bereiche PC und Informationsverarbeitung tätig. Vor zehn Jahren hat sie zusätzlich die Aufgabe übernommen,...

  • Arnsberg
  • 20.09.20
Wirtschaft
Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts: Heinz Brosthaus, Ingo Hinzmann und Martin Wissing. 
 | Foto: Privat

Mr. Fliege der Vereinten Volksbank
Heinz Brosthaus geht in den Ruhestand

Der Mann mit der Fliege geht nach Haus: Heinz Brosthaus, Betriebsratsvorsitzender der Vereinten Volksbank, hatte am Freitag, 28. August, seinen letzten Arbeitstag. Der 61-jährige Dorstener geht nach mehr als 45 Jahren im Dienst der Mitglieder und Kunden des Genossenschaftsinstituts in die passive Phase der Alterszeit. Die Vorstandsmitglieder Ingo Hinzmann und Martin Wissing dankten Brosthaus auch im Namen ihres Vorstandskollegen Johannes Becker für seinen großen Einsatz und für sein großes...

  • Dorsten
  • 31.08.20
Vereine + Ehrenamt
Gudrun Engelen, Marlene und Hubert Holtrichter-Rößmann, Pfarrer Martin Peters, Johannes Schleking, Hans-Peter Jungblut und Gerd Klinge. Gisbert Droste ist nicht mit auf dem Foto.
 | Foto: Bludau

St. Matthäus Wulfen
Gemeinde verabschiedet verdiente Mitarbeiter

Im Rahmen einer kleinen Feier wurden am Donnerstagvormittag einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde St. Matthäus verabschiedet. Pfarrer Martin Peters fand die passenden Worte und bedankte sich für ihre langjährige Arbeit in verschiedenen Funktionen für die Kirchengemeinde. Zum 31. August treten diese dann in den verdienten Ruhestand. Dies sind: Marlene und Hubert Holtrichter-Rößmann, Johannes Schleking, Gerd Klinge, Gudrun Engelen, Hans-Peter Jungblut und Gisbert Droste...

  • Dorsten
  • 27.08.20
Politik

Verabschiedung - Ich bin dann mal weg
Hamminkelner Hausmeisterin geht in den Ruhestand

Hamminkeln: Frau Wiltrud Grefer-Kramer geht nach 24 Jahren als Hausmeisterin, aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand. Schon seit 1994 machte Frau Grefer-Kramer die Vertretung für den damaligen Hausmeister (Adolf Termath), an der Hauptschule Hamminkeln. Die Festeinstellung erfolgte dann 1996, für die Hauptschule der Stadt Hamminkeln, die später in die Realschule überging. Zuletzt war Frau Grefer-Kramer für die Gesamtschule verantwortlich. Ihr hat die Arbeit in all den Jahren...

  • Hamminkeln
  • 15.08.20
  • 1
Kultur
Ende Juli wurde Conny von Blanckenburg-Braun nach 14 Jahren als pädagogische Fachkraft in der Pestalozzischule Dorsten in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Privat

Conny von Blanckenburg-Braun verabschiedet
Offene Ganztagsschule bleibt eine Herzenssache

Einmal kommt der Tag und dann ist es soweit. Aber für sie ist der Ruhestand keine Sackgasse. Vielmehr dankbarer Rückblick und Neubesinnung.Vor einigen Tagen, Ende Juli, wurde Conny von Blanckenburg-Braun nach 14 Jahren als pädagogische Fachkraft in der Pestalozzischule Dorsten altersgemäß in den Ruhestand verabschiedet. Eine Pädagogin mit Leib und Seele. Bis zum letzten Arbeitstag war sie in der Ferienbetreuung der Offenen Ganztagsschule der AWO mit einigen Kindern im Gartenprojekt auf dem...

  • Dorsten
  • 04.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.