Rudelgucken

Beiträge zum Thema Rudelgucken

Überregionales
Aufgrund fehlender Resonanz wird bei dieser EM im Agora Kulturzentrum wohl kein Public Viewing mehr angeboten.  Foto: Archiv

Zu wenig Zuschauer: Kein Rudelgucken in der Agora

Wenn die deutsche Nationalmannschaft am Sonntag (26. Juni) um den Einzug ins Viertelfinale kämpft, bleiben im Agora Kulturzentrum die Leinwände dunkel. Aufgrund fehlender Resonanz findet bei dieser EM an der Zechenstraße 2a kein Public Viewing mehr statt. "Das ist schade, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag", erklärt Agora-Chef Thorsten Schnelle. 96 Zuschauer seien beim ersten Deutschland-Spiel zum Rudelgucken in die Agora gekommen. "Beim zweiten Spiel waren es 42, beim...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.16
Überregionales
8 Bilder

Wo guckst Du?

Jörg Springer hat schon Rudelgucken veranstaltet, als von dem Wort noch gar keine Rede sein konnte. Von Public Viewing ganz zu schweigen. Sein erstes Fußball-Turnier als Wirt der Altstadt-Kneipe „Ulcus“ war die legendär-lumpige WM 1982. Was die Schande von Gijón ist, lässt man sich von Opa erklären. Springer hat also Erfahrung. Von dieser können bis zu 1.000 Anhänger nicht nur der deutschen und türkischen Nationalmannschaft profitieren. Auch die polnische, kroatische und so-fern an der Emscher...

  • Dinslaken
  • 07.06.16
LK-Gemeinschaft

Das Verhalten geschlechtsreifer Fußballfans zur EM 2012: Aaah!! Jaaa!!! Oooooh...

Haben Sie schon mal draußen auf der Terrasse gesessen, in ein spannendes Buch vertieft, während Fußball-Deutschland bei einem EM-Qualifikationsspiel mitfiebert? Nicht? Also ich sage nur - Prädikat höchst empfehlenswert. Sie müssen das Spiel gar nicht im TV verfolgen, Sie werden auch so von Ihren Nachbarn aus der näheren und ferneren Umgebung bestens auf dem laufenden gehalten. Die Geräuschkulisse, die dabei Ihren Lauschern zuteil wird, erinnert gelinde gesagt an das Verhalten...

  • Kleve
  • 22.05.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.