RS1

Beiträge zum Thema RS1

Blaulicht
Aufsteigende Rauchwolken am Himmel von Rüttenscheid | Foto: umbehaue

Feuer in Heißen
Rauchwolken über Essen

Am Montagvormittag, sah man erhebliche Rauchwolken in Essen Rüttenscheid. Wie es sich später herausstellte brannte in Mülheim-Heißen ein Autohaus. Auch über Essen konnte von weitem die großen, dunkle Rauchsäule sehen. Als Brandursache kommt laut der Feuerwehr ein Kinderkarussell in Betracht. Der Radschnellweg RS1 und die Bahnlinie wurden zeitweise gesperrt.

  • Essen-Süd
  • 05.04.22
  • 3
Politik
6 Bilder

Genau 7 Monate nach Eröffnung des RS1 von der Ruhr bis zu Hochschule
Anzahl der Radfahrer auf dem bisherigen Radschnellweg RS1 haben Erwartungen weit übertroffen

Genau 7 Monate ist es her, dass Verkehrsminister Hendrik Wüst den RS1 zwischen dem Radaufzug und der Hochschule HRW mit Ruhrüberquerung freigegeben hat. Und diese fast kreuzungsfreie Rad- und Fußwegverbindung zwischen Innenstadt und Broich/Speldorf ist eine Erfolgsgeschichte.  Die Fahrradzählstelle westlich des Mülheimer Hauptbahnhofs bestätigt das. Hatte man zunächst für diese Jahr ab der Eröffnung am 15. Mai mit ca. 300.000 Radfahrern gerechnet haben bis zum heutigen Tag bereits über 476.000...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.19
  • 1
  • 2
Ratgeber

Radwegenetz soll weiter ausgebaut werden
Radweg nach Oberhausen

„Das alltägliche Radeln zur Arbeitsstelle wird durch den Radschnellweg RS1 in der Verknüpfung mit weiteren Radschnellwegen weiter an Bedeutung gewinnen. Das Fahrrad leistet damit zukünftig einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der Verkehrsbelastung“, stellt Günter Wrede, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung 2, fest. Die SPD hat daher einen Antrag für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung 2 am Freitag, 15. März, gestellt, um über den aktuellen Stand der Planungen zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.19
Natur + Garten
11 Bilder

Frühlingsgefühle
Unsere erste Radtour 2019

Unsere erste Tour ging von Altendorf Richtung Mülheim. Am Wochenende war es auf dem Radweg RS 1 rappelvoll. Wir als Rentner fahren und wandern gerne in der Woche; so auch heute (25.02.19). Dank Hoch Frauke hatten wir heute einen sonnigen Tag auf der Rheinischen Trasse Richtung Mülheim. In Mülheim funktionierte mal wieder der Lift zur Innenstadt und wir trafen einen Mülheimer aus Berlin, der uns durch das Hafengebiet führte. Die toll restaurierten Brückenbögen, die im Mai 2019 den Weg...

  • Essen-West
  • 26.02.19
  • 3
  • 1
Politik
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst bewegte im Rahmen seines Termins in Mülheim auch ein Lastenrad. Fotos (4): PR-Foto Köhring/PK
4 Bilder

Wüst auf dem Rad - NRW-Verkehrsminister inspizierte Nahmobilität in Mülheim

Am heutigen Dienstag, 23. Oktober, informierte sich NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst über die Arbeit der Radstation und über die neue geplante Abstellanlage „mein Radschloss“ am Hauptbahnhof. Sein Programm: Testfahrt mit einem Lastenrad der Radstation und Fahrt mit dem Rad auf dem RS1 auf dem Viadukt bis zur Ruhrbrücke. „Eine gut funktionierende Nahmobilität macht unsere Städte und Gemeinden lebenswerter. Schon heute werden in Deutschland mehr als ein Drittel aller Wege mit dem Rad oder zu Fuß...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.18
  • 1
  • 1
Politik
Künftig sollen Radfahrer auf einem Radschnellweg durch Oberhausen und nicht unbedingt auf der Straße unterwegs sein. ^Foto: Rüdiger Marquitan/Archiv

Für die Stärkung des Radverkehrs in Oberhausen

Den Radverkehr zu stärken und den Anteil derjenigen, die in ihrer Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit als Berufspendler auf die eigene Motorkraft verzichten wollen - das ist das Ziel, das die Oberhausener CDU-Fraktion, der ADFC und die Impulswerkstatt erreichen wollen. Dafür haben die drei Beteiligten einen konkreten Plan für einen Radschnellweg mit dem Namensvorschlag "Radschnellweg Westliches Ruhrgebiet" vorgestellt. Dieser knüpft an das Projekt Radschnellweg 1 des Regionalverbands Ruhr, der...

  • Oberhausen
  • 02.03.18
  • 1
Politik
heutiger Zustand der Ruhrbrücke vor einer Sanierung, Blickrichtung aus Broich in Richtung Innenstadt (Rechts ist der Rathausturm zu sehen, der rechte Fußweg ist wegen der Sanierungsarbeiten zur Zeit gesperrt
18 Bilder

RS1 - Impressionen vom zukünftigen Radschnellweg in Broich und Speldorf

Im Oktober soll der ca 700 m lange Fuß- und Radwegabschnitt zwischen dem Hauptbahnhof Mülheim und der ehemaligen Eisenbahnbrücke über die Ruhr der Öffentlichkeit übergeben werden. Nachteil für Radfahrer wird sein, dass es nach dem Weg über das Viadukt keine Rampe gibt und das Viadukt nur über Aufzug oder Treppe an  Ruhrbania verlassen werden kann. Interessant für Radfahrer wird diese Ost-West Verbindung erst, wenn die Ruhrbrücke saniert und für den Verkehr freigegeben wird und die Verlängerung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.17
  • 1
Politik
Radweg kurz vorm Mülheimer HBF
7 Bilder

Bauabeiten am Radschnellweg 1 (RS1) zwischen Heißen und Mülheim Hbf schon weit fortgeschritten

Der Zaun steht, teilweise liegt sogar die Asphaltdecke Radfahrer warten gespannt auf die Eröffnung im Herbst Wenige Tage nach der offiziellen Eröffnung der Verbindung zwischen dem GRUGA-Radweg und dem bereits fertiggestellten Essener Radwegteil des RS1 (Rheinische Bahn Radweg) weist auch der nachfolgende Bauabschnitt von Heißen in die Mülheimer Innenstadt große Fortschritte auf. Die Arbeiten finden unter Federführung des RVR (Regionalverband Ruhr) statt. In den letzten Wochen wurde der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.