Rotmilan

Beiträge zum Thema Rotmilan

Kultur
Bei der Hubertusmesse in Brechten spielten wieder einmal die Jagdhornbläser des Parforcehorncorps der Kreisjägerschaft Dortmund unter Leitung von Kyung-Min Han auf. Auf der Kanzel: Pfarrer Hanno Gerke. | Foto: Günter Schmitz

KulturVerein Brechten: Hubertusmesse mit dem Parforcehorncorps der Kreisjägerschaft
Alte Dorfkirche war bis auf den letzten Platz gefüllt

Auch in diesem Jahr waren die Bänke und der Altarraum in der alten Brechtener Dorfkirche St. Johann Baptist Kirche zur traditionellen Hubertusmesse mit dem Parforcehorncorps der Kreisjägerschaft Dortmund wundervoll herbstlich ausgeschmückt. Der Einladung des KulturVereins Brechten waren zahlreiche Gäste auch aus Lünen und den umliegenden Dortmunder Vororten gefolgt. Und so war die evangelische Kirche Brechtens auch diesmal wieder bis auf den letzen Platz bis hinauf zur Empore besetzt....

  • Dortmund-Nord
  • 06.11.19
Natur + Garten
"Radler-Demonstration" gegen den Straßenbau im Wickeder Feld... | Foto: Schmitz

NABU-Protest: Viel Ruhe im Wickeder Feld...

Für den (eigentlich geplanten) großen Riegel hat‘s nicht wirklich gereicht. Doch in den zehn Fahrrad-Demonstranten, die zu der von Volker Heimel vom Naturschutzbund (NABU) Dortmund eingestielten Protestaktion gegen den Weiterbau der Brackeler Straße (L663n/OWIIIa) gekommen waren, sieht Heimel optimistisch „einen schönen Anfang“. Demo-Wiederholungen außerhalb der Ferienzeiten seien geplant. Heimel betonte, wie ruhig es doch an der für den Durchgangsverkehr gesperrten Eichwaldstraße im Wickeder...

  • Dortmund-Ost
  • 23.07.13
Politik
Von der Anwohner-Initiative wie den Naturschützern und den Grünen nie gewollt: der Sportplatz-Neubau an der Kurler Straße. Alle preferieren das Gelände der ehemaligen Zeche Kurl. Aber auch der Alt-Standort wäre eine Alternative, so die Grünen.
2 Bilder

Zeche Kurl ist Favorit der Grünen für einen Sportplatz-Neubau

Erfreut zeigten sich heute (15.5.) nun auch die Grünen im Rat, dass „ihre Ablehnung des geplanten Standorts des Sportplatzes Husen-Kurl aus Naturschutzgründen endlich zu einem Umdenken führt“. Die Umweltbehörde der Bezirksregierung Arnsberg hat signalisiert, dass die Genehmigung des Neubaus in dem geplanten Gebiet u. a. wegen des Rotmilans nicht erteilt werden könne. Das Gelände liege zudem in einem ausgewiesenen Landschaftsschutzgebiet und ist im Regionalplan Dortmund/Unna/Hamm als Regionaler...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.13
  • 2
Natur + Garten
Verein oder Vogel? Wer wird am geplanten neuen Sportplatzgelände an der Kurler Straße den Abflug machen? Denn der seltene, hier brütende Rotmilan (Foto) hat nicht nur den SC Husen-Kurl in eine schwere Krise gestürzt. Dem Bezirksligisten laufen die Mitglieder und die Zeit davon, die Naturschützer laufen Sturm. | Foto: Heiko Hausmann / www.pixelio.de
6 Bilder

BUND: Bringen Rotmilan-Störungen zur Anzeige

Zur Auseinandersetzung um den geplanten Husen-Kurler Sportplatz-Standort an der Kurler Straße (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ost berichteten am 6. bzw. 8. Mai: „Rotmilan stürzt den SC in die Krise“) nimmt der BUND Dortmund wie folgt Stellung: Die Kreisgruppe Dortmund des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) nimmt mit großer Sorge die derzeitige Auseinandersetzung um den Sportplatzstandort an der Kurler Straße zur Kenntnis. Der BUND stellt klar: 1. Es geht nicht um...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.13
Politik
Hannes Fischer vertritt DIE LINKE im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit - | Foto: Archiv DIE LINKE.Dortmund

DIE LINKE: Ein Fussballplatz muss sein – Standort Kurler Strasse falsch

Bericht: Utz Kowalewski, DIE LINKE im RAT Hannes Fischer vertritt DIE LINKE im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit - Die Fraktion DIE LINKE hat mit Hilfe einer aktuellen zweiten Anfrage im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit deutlich gemacht, dass der Verein SC Husen-Kurl für den Stadtteil von großer Bedeutung ist. Angesichts der Rahmendaten steht es für die Linksfraktion außer Frage, dass der Sportverein dringend einen neuen Fussballplatz benötigt. Allerdings sei der Standort an der...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Andreas Edelstein, bisheriger 1. Vorsitzender des SC Husen-Kurl, zog seine Kandidatur nach den jüngsten Entwicklungen zurück. | Foto: Alexander Nähle
2 Bilder

Rotmilan sorgt für Krise beim SC Husen-Kurl // JHV: Andreas Edelstein und weitere Vorstandsmitglieder ziehen Kandidatur zurück

Keinen neuen Vorstand konnten die Mitglieder des SC Husen-Kurl auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des SC Husen-Kurl am Freitag (3.5.) wählen: Andreas Edelstein, der bisherige 1. Vorsitzende des Fußballvereins, zog seine Kandidatur kurzfristig zurück. Daraufhin stellten sich auch die übrigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands nicht zur Wiederwahl. Der Rückzug, so teilte Edelstein per Pressemitteilung mit, stehe in engem Zusammenhang zwischen den neuerlich auftauchenden Gerüchten um...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.